Berlin () – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) mahnt, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen konsequenter zu verfolgen. Die Weltgemeinschaft müsse besser werden, indem konkrete Maßnahmen auch umgesetzt würden, sagte Schulze am Montag den ARD-Tagesthemen.
“Wir brauchen diese Aufholjagd.” In diesem Zusammenhang nannte sie drei Punkte: Zum einen müsse über die Weltbank mehr Geld für Entwicklungsländer bereitgestellt werden, zum anderen müssten soziale Sicherungssysteme in weiteren Staaten ausgebaut werden und darüber hinaus sollten Mädchen und Frauen stärker einbezogen werden. Insbesondere beklagte Schulze, dass nur die Hälfte der Menschheit auf soziale Sicherungssysteme zurückgreifen könne. “Deswegen müssen wir das auch zum Beispiel auf dem afrikanischen Kontinent viel stärker voranbringen, damit auch die mit Krisen, die es immer wieder geben wird, besser klarkommen.”
Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und Corona-Pandemie sei die Welt enorm zurückgeworfen worden. “Die Bilanz ist wirklich bitter”, erklärte Schulze, die als Mitglied der deutschen Delegation am UN-Gipfel in New York teilnimmt, auf dem über die 17 Nachhaltigkeitsziele beraten wird. Man sei weit davon entfernt, die Ziele zu erreichen, sagte die Entwicklungsministerin. Doch man dürfe sie nicht aufgeben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Svenja Schulze (Archiv) |
Zusammenfassung
– Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze mahnt konsequente Verfolgung der UN-Nachhaltigkeitsziele an
– Weltgemeinschaft muss besser werden und konkrete Maßnahmen umsetzen
– Schulze nennt drei Punkte: mehr Geld für Entwicklungsländer über Weltbank, Ausbau sozialer Sicherungssysteme, stärkere Einbeziehung von Mädchen und Frauen
– Die Ministerin beklagt, dass nur die Hälfte der Menschheit auf soziale Sicherungssysteme zurückgreifen kann
– Welt durch russischen Angriffskrieg gegen Ukraine und Corona-Pandemie zurückgeworfen
– UN-Gipfel in New York berät über 17 Nachhaltigkeitsziele, von deren Erreichung man weit entfernt ist
Fazit
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze mahnt, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen konsequenter zu verfolgen. Sie fordert mehr Geld für Entwicklungsländer, den Ausbau sozialer Sicherungssysteme und eine stärkere Einbeziehung von Mädchen und Frauen. Durch die Ukraine-Krise und Corona-Pandemie sei die Welt enorm zurückgeworfen worden, und man sei weit davon entfernt, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- US-Börsen freundlich – Tech-Werte treiben Aktienmarkt an - 28. September 2023
- Tote und Verletzte bei Schießerei in Rotterdam - 28. September 2023
- Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst - 28. September 2023