Berlin () – Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, hat die Unionsforderung nach einem “Deutschlandpakt” zur Eindämmung der illegalen Migration bekräftigt. “Die Anreize, illegal nach Deutschland zu kommen, bleiben auch nach der Ministerpräsidentenkonferenz extrem hoch”, sage Müller dem “Handelsblatt” (Mittwochsausgabe).
Die präsentierte Einigung sei “der kleinste gemeinsame Nenner und nicht der große Wurf”, fügte er hinzu. “Die Ampel ist daher weiterhin in der Pflicht, mit der Union im Rahmen des Deutschlandpaktes illegale Migration wirksam und nachhaltig zu verhindern.”
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | CSU-Logo (Archiv) |
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)
- SPD schlägt Haushalts-Notlage für Ukraine-Ausgaben vor - 1. Dezember 2023
- Haushaltskrise: Kühnert will Förderung für Spitzenverdiener streichen - 1. Dezember 2023
- Schulze fordert China zu Finanzzusagen für Klimaschädenfonds auf - 1. Dezember 2023