Kiew () – Angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Situation der Ukraine fordert Ruslan Illichov, Generaldirektor des größten ukrainischen Arbeitgeberverbands, Federation of Employers of Ukraine (FEU), mehr Engagement deutscher Firmen in seinem Land.
„Wenn wir es nicht schaffen, so viele Arbeitsplätze wie möglich in der Ukraine zu erhalten und zu schaffen, können wir keine Gehälter mehr zahlen und auch die Steuern werden nicht ausreichen, um die Kosten für die Armee zu decken“, sagte Illichov „Business Insider“. „Menschen, vor allem in den ländlichen Gebieten, werden das Land verlassen oder nie mehr aus den Ländern zurückkehren, in die sie während des Krieges geflohen sind“.
Der ukrainische Arbeitgeberverband setzt vor allem auf deutsche Unternehmen, die bereits in der Ukraine aktiv waren oder sind. Darunter zum Beispiel die Volkswagen-Tochter Škoda. Seit 2002 ließ diese im Eurocar-Werk im Westen der Ukraine vor allem Škoda-Modelle wie Karoq, Kodiaq und Superb für den lokalen Markt montieren. Als der Krieg 2022 ausbrach, diente das Werk zwischenzeitlich als Unterkunft für geflüchtete Familien und als Logistikzentrum für Hilfsgüter.
Geht es nach dem Arbeitgeberverband, könnte die Volkswagen-Tochter die Produktion vor Ort deutlich steigern: „Derzeit produzieren wir wenige tausende Autos, aber unsere Kapazität reicht bis zu 60.000 in dieser Fabrik. Wir haben bereits die Infrastruktur; wir benötigen lediglich die Lizenz von deutscher Seite, um die Produktion zu erweitern und den europäischen Markt zu bedienen“, sagte Illichov. Škoda selbst ließ zunächst offen, ob eine solche Idee für das Unternehmen infrage kommt.
Zusätzlich wirbt der ukrainische Arbeitgeberverband auch mit eigenen Sicherheiten für deutsche Investoren: Unternehmen, die in der Ukraine investieren, können sich gegen mögliche Verluste durch militärische Risiken versichern. Ein entsprechendes Angebot bietet die zur Weltbankgruppe gehörende Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur (MIGA) an. Der Verband selbst wirbt sogar damit, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jede Investition persönlich absichere.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ukrainische Flagge (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ukrainischer Parlamentspräsident gegen Neuwahlen vor Kriegsende 8. Februar 2025 Ukrainischer Parlamentspräsident gegen Neuwahlen vor Kriegsende Kiew () - Der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk schließt Parlaments- und Präsidentschaftswahlen während des russischen Angriffskriegs gegen sein Land…
- Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch 24. Mai 2025 Kiew () - In der Ukraine hat es in der Nacht auf Samstag wieder schwere Luftangriffe aus Russland gegeben. Insgesamt wurden laut Angaben der ukrainischen…
- Bericht: Nato schickte Soldaten als Berater nach Kiew 15. Oktober 2024 Brüssel () - Die Nato soll einem Medienbericht zufolge über Monate Angehörige der Militärallianz in die Ukraine entsandt haben, um vor Ort die ukrainische Regierung…
- Baerbock nach Kiew gereist 1. April 2025 Baerbock nach Kiew gereist Kiew () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag nach Kiew gereist. Aufgrund der festgefahrenen Situation zwischen den USA und…
- Poroschenko sieht Trump als "Chance" für Ukraine 5. März 2025 Poroschenko sieht Trump als "Chance" für Ukraine Kiew () - Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko bleibt trotz der eingefrorenen US-Hilfen für die Ukraine optimistisch.…
- Bericht: EU einigt sich auf Sicherheitszusagen für Kiew 11. Mai 2024 Berlin () - Die Europäische Union hat sich auf Sicherheitszusagen für die Ukraine geeinigt. Die Maßnahmen sichern Kiew politischen, militärischen und wirtschaftlichen Beistand zu und…
- Ukraine: Vertragsentwurf aus 2022 sah Zugeständnisse an Putin vor 26. April 2024 Moskau () - Russland und die Ukraine hatten offenbar wenige Wochen nach Kriegsausbruch einen Entwurf für einen Vertrag ausgearbeitet, der Bedingungen für eine Begrenzung der…
- Kiew bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul 1. Juni 2025 Kiew () - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bestätigt, dass sein Land am Montag an direkten Verhandlungen mit Russland in Istanbul teilnehmen wird. Die…
- Poroschenko fordert von Selenskyj Zustimmung zu Waffenstillstand 8. März 2025 Poroschenko fordert von Selenskyj Zustimmung zu Waffenstillstand Kiew () - Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert, dass Kiew einem möglichen sofortigen Waffenstillstand zustimmen soll.Es…
- Merz gegen Trump-Forderung nach Neuwahlen in der Ukraine 10. Mai 2025 Merz gegen Trump-Forderung nach Neuwahlen in der Ukraine Kiew () - Ungeachtet einer "überraschend hohen Übereinstimmung" in der Bewertung des Ukraine-Kriegs gibt es offenkundig weiter…
- IAEO sieht Panik als Ziel von Russlands Angriff auf Tschernobyl 14. Februar 2025 IAEO sieht Panik als Ziel von Russlands Angriff auf Tschernobyl München () - Nach dem Drohnenangriff von Russland auf das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl in der…
- Göring-Eckardt für Ukraine-Besuch in Kiew angekommen 12. Februar 2024 Kiew () - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist am Montag in der ukrainischen Hauptstadt Kiew angekommen. Dort soll sie zu politischen Gesprächen unter anderem den…
- Gesamtmetall-Präsident sieht "beginnende De-Industrialisierung" 21. Mai 2024 Berlin () - Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall warnt angesichts von Standortnachteilen und der derzeitigen Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft vor gewaltigen Verwerfungen. "Ich sehe bereits…
- Bericht: Union will Rückbau-Stopp deutscher Atomkraftwerke prüfen 27. März 2025 Bericht: Union will Rückbau-Stopp deutscher Atomkraftwerke prüfen Berlin () - CDU und CSU wollen offenbar prüfen lassen, ob der Rückbau der abgestellten Atomkraft-Anlagen in Deutschland…
- Bericht: Merz bereitet Ukraine-Reise vor 14. April 2025 Bericht: Merz bereitet Ukraine-Reise vor Berlin () - Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant für den Fall seiner rechtzeitigen Wahl offenbar eine unmittelbare Reise…
- EU-Spitzen bekräftigen Beitrittsperspektive der Ukraine 24. Februar 2025 EU-Spitzen bekräftigen Beitrittsperspektive der Ukraine Kiew () - Die EU-Spitzen haben die Beitrittsperspektive der Ukraine zur Staatengemeinschaft erneut bekräftigt.Das Land habe "unter schwierigsten Bedingungen erhebliche…
- Ukrainische Armee: Nordkoreaner sind nicht heimgekehrt 6. Februar 2025 Ukrainische Armee: Nordkoreaner sind nicht heimgekehrt Kiew () - Die ukrainischen Streitkräfte gehen nicht davon aus, dass die von Nordkoreas Diktator Kom Jong-un zur Unterstützung…
- Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an 10. Mai 2025 Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an Kiew () - Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu beginnen.Das…
- Kaum Vor-Ort-Kontrollen über Verbleib deutscher Schusswaffen 15. Februar 2024 Berlin () - Die Bundesregierung führt offenbar kaum Vor-Ort-Kontrollen über den Verbleib deutscher Schusswaffen durch. Das berichtet das Portal "Business Insider" nach eigenen Recherchen.Seit 2015…
- Deutsche-Welle-Mitarbeiter erhielt über eine Million fürs Nichtstun 7. Februar 2025 Deutsche-Welle-Mitarbeiter erhielt über eine Million fürs Nichtstun Bonn () - Die Deutsche Welle fordert vor Gericht von einem früheren Mitarbeiter einen sechsstelligen Betrag zurück. Der…
- Scholz-Aussagen zu Deindustrialisierung stoßen auf Kritik 12. Februar 2025 Scholz-Aussagen zu Deindustrialisierung stoßen auf Kritik Köln () - Die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln (IHK Köln), Nicole Grünewald, widerspricht der Aussage von Bundeskanzler…
- Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch 1. Februar 2025 Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch Kiew () - Sicherheitskreise erwarten, dass Russland in der Ukraine weiter "in kleinen Schritten" Gelände gewinnen wird. Wie die…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)