Lottozahlen vom Mittwoch (09.07.2025)

Ein Spieler hält einen Lottoschein mit Zahlen und dem Hinweis auf den Jackpot.

Lottozahlen vom Mittwoch (09.07.2025)

() – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 6, 15, 28, 47, 48, die Superzahl ist die 7.

Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 5550780. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 730279 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Im Jackpot liegen diese Woche rund 10 Millionen Euro.

Der Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs Richtige und die Superzahl zu tippen, bei etwa 1 zu 140 Millionen liege und warnte davor, dass Glücksspiel süchtig machen könne. In wird das populäre Zahlenlotto „6 aus 49“ seit 1955 gespielt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Lotto-Spieler (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Deutscher Lotto- und Totoblock, Spiel77, Super 6

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Saarbrücken

Worum geht es in einem Satz?

In der aktuellen Ziehung von "6 aus 49" wurden die Lottozahlen 1, 6, 15, 28, 47, 48 mit der Superzahl 7 sowie die Gewinnzahlen für "Spiel77" und "Super 6" bekannt gegeben, während der Jackpot bei etwa 10 Millionen Euro liegt und die Wahrscheinlichkeit für einen Hauptgewinn bei 1 zu 140 Millionen beträgt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des Ereignisses ist die wöchentliche Ziehung der Lottozahlen im Rahmen des "6 aus 49"-Lottos, das seit 1955 in Deutschland gespielt wird. Der Jackpot beläuft sich diesmal auf etwa 10 Millionen Euro, und es wird auf die geringen Gewinnchancen sowie die Suchtgefahr des Glücksspiels hingewiesen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass der Deutsche Lotto- und Totoblock die Lottozahlen gezogen hat und auf die geringe Gewinnchance hinweist, gleichzeitig aber auch vor der Gefahr von Glücksspiel-Sucht warnt. Öffentlichkeits- und Medienreaktionen werden nicht explizit erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Glücksspiel kann süchtig machen, geringe Gewinnchancen (1 zu 140 Millionen).

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des Deutschen Lotto- und Totoblocks zitiert. Sie informiert über die Gewinnchancen beim Lotto "6 aus 49" und weist darauf hin, dass die Chance, sechs Richtige und die Superzahl zu tippen, bei etwa 1 zu 140 Millionen liegt. Zudem wird gewarnt, dass Glücksspiel süchtig machen kann.

Die Stadt Saarbrücken

Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes und liegt im Südwesten Deutschlands. Die Stadt hat eine reiche mit Einflüssen aus Frankreich und Deutschland, die sich in ihrer Architektur widerspiegeln. Saarbrücken bietet eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Festivals. Die Universität des Saarlandes zieht Studierende aus dem ganzen Land an und trägt zur dynamischen Atmosphäre der Stadt bei. Zudem ist die Umgebung von Saarbrücken landschaftlich reizvoll und lädt zu Aktivitäten in der ein.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert