Mann stirbt nach Sprung in den Rhein in Kehl
Kehl () – Ein Mann ist am Sonntagmorgen in Kehl nach einem Badeunfall im Rhein ums Leben gekommen. Zeugen hatten gegen 8:20 Uhr beobachtet, wie sich einer von zwei Männern auf der „Passerelle“-Brücke bis auf die Unterhose ausgezogen hatte und in den Fluss sprang.
Der Mann trieb flussabwärts, verlor jedoch schnell die Kraft.
Rettungskräfte zogen den Mann im Bereich der Trambrücke leblos aus dem Wasser. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch Rettungsdienst und Notarzt verstarb er noch an der Unglücksstelle.
Die Kriminalpolizei Offenburg führt die Ermittlungen zur Identität des Mannes, auch im benachbarten Ausland.
Weitere Details zu den Umständen des Unfalls sind noch nicht bekannt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei in Hamburg (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Rettungsdienst, Notarzt, Kriminalpolizei Offenburg, Polizei in Hamburg, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Sonntagmorgen statt, genauer gesagt gegen 8:20 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Kehl, Rhein, Trambrücke.
Worum geht es in einem Satz?
Ein Mann ist in Kehl nach einem Badeunfall im Rhein ertrunken, nachdem er von einer Brücke ins Wasser sprang und schnell die Kraft verlor; trotz Wiederbelebungsversuchen starb er noch am Unglücksort.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Badeunfall, bei dem ein Mann in den Rhein sprang, nachdem er sich bis auf die Unterhose ausgezogen hatte. Der Mann verlor schnell die Kraft und trieb flussabwärts, was schließlich zu seinem Tod führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Kriminalpolizei in Offenburg Ermittlungen zur Identität des Mannes führt, der nach einem Badeunfall im Rhein verstorben ist. Weitere Details zu den Umständen des Unfalls sind derzeit nicht bekannt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Tod des Mannes, das Nichtbestehen der Reanimationsversuche, die Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenburg zur Identität des Mannes.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezielle Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt auf dem Vorfall selbst und den Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenburg.
Kehl – Eine Stadt am Rhein
Kehl liegt direkt am Rhein und bildet eine wichtige Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich. Die Stadt hat eine reizvolle Altstadt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten entlang des Flusses. Besonders bekannt ist die „Passerelle“-Brücke, die Fußgänger und Radfahrer nach Straßburg führt. In Kehl finden regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln. Trotz ihrer idyllischen Lage hat die Stadt in der Vergangenheit auch tragische Vorfälle erlebt, wie den jüngsten Badeunfall im Rhein.
- Verivox: Wärmepumpe heizt fast halb so teuer wie Gasheizung - 20. Juli 2025
- Historiker für Geschichtslehrer-Fortbildungen wegen Fake News - 20. Juli 2025
- Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst - 20. Juli 2025