Motorradfahrer flüchtet in Osnabrück mit riskanten Manövern vor Polizei
Osnabrück () – Ein Motorradfahrer hat sich am Samstagnachmittag in Osnabrück mit gefährlichen Manövern einer Polizeikontrolle entzogen. Die Beamten wollten das Motorrad mit zwei Personen und dem Kennzeichenfragment ST-??-?? gegen 16:40 Uhr auf der Pagenstecher Straße anhalten, doch der Fahrer beschleunigte stark und flüchtete.
Bei der Flucht überfuhr der Motorradfahrer eine rote Ampel an der Kreuzung Pagenstecher Straße/Römereschstraße und wechselte in den Gegenverkehr, was zu mehreren Beinaheunfällen führte.
Die Verfolgung endete im Bereich Fritz-Behrend-Straße/Wilhelm-Kelch-Straße, wo die Spur des Motorrads verloren ging. Beide Insassen trugen bunte Motorradhelme, kurze Hosen, T-Shirts und halbhohe Schuhe.
Die Polizei Osnabrück hat ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich zu melden, insbesondere Personen, die durch die Flucht gefährdet wurden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Wiesloch 8. Juni 2025 Wiesloch () - Ein Fahrer ist am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Die Polizei hatte den VW Golf gegen 18:25 Uhr auf der…
- 17-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und verursacht Unfall in Berlin-Mitte 7. Juni 2025 Berlin () - Ein 17-jähriger Fahrer hat sich in der Nacht zum Samstag in Berlin-Mitte einer Verkehrskontrolle durch Flucht entzogen und dabei einen Unfall verursacht.…
- 19-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle in Augsburg-Lechhausen 15. Juni 2025 Augsburg () - Ein 19-jähriger Autofahrer hat sich in Augsburg-Lechhausen einer Polizeikontrolle entzogen. Das teilte das Polizeipräsidium Schwaben Nord mit. Gegen 02:30 Uhr am Samstag…
- 18-jähriger Motorradfahrer nach Flucht vor Polizei in Braunschweig schwer verletzt 24. Juni 2025 Braunschweig () - Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Wolfenbüttel hat sich in Braunschweig einer Polizeikontrolle entzogen und ist dabei schwer verunglückt. Das teilte die…
- Mann ohne Führerschein flüchtet bei Polizeikontrolle im Wangerland 13. Juni 2025 Wangerland () - Ein 26-jähriger Mann hat sich im Wangerland einer riskanten Verfolgungsjagd mit der Polizei gestellt. Wie die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mitteilte, war der Fahrer…
- Zwei Autofahrer zeigen sich nach gefährlichen Manövern auf A98 und B31 gegenseitig an 19. Juni 2025 Überlingen () - Auf der A98 und der B31 bei Überlingen haben sich zwei Autofahrer nach gefährlichen Fahrmanövern gegenseitig angezeigt. Ein 39-Jähriger mit einem schwarzen…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Modekritiker findet Scholz` Hosen zu eng 19. Februar 2025 Modekritiker findet Scholz` Hosen zu eng Berlin () - Der international bekannte Modekritiker Derek Guy kritisiert die Outfits von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)."Als Bundeskanzler der…
- Verkehrsunfall in Xanten führt zu fünf Verletzten 24. Juni 2025 Xanten () - Bei einem Verkehrsunfall in Xanten sind am Montagmorgen fünf Personen leicht verletzt worden. Ein 46-jähriger Fahrer aus Kevelaer überfuhr gegen 05:35 Uhr…
- Autofahrer nach Flucht in Schöneberg festgenommen 9. Juni 2025 Schöneberg () - Polizeikräfte haben gestern Nachmittag in Schöneberg einen 34-jährigen Autofahrer festgenommen. Ihm werden gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, Unfallflucht und Widerstand gegen die…
- Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung 1. April 2025 Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung Berlin () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) beobachtet auch in Deutschland eine beschleunigte Erwärmung infolge des Klimawandels. Das…
- Erwerbstätigkeit zu Jahresbeginn leicht gestiegen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Fußgänger bei Kollision in Osnabrück schwer verletzt 26. Juni 2025 Osnabrück () - Am Donnerstagmorgen ereignete sich an der Kreuzung Atterstraße / Pagenstecherstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Ein 25-jähriger Mann…
- Schwerer Raub in Osnabrück - Polizei sucht Zeugen 4. Juni 2025 Osnabrück () - In der Pagenstecherstraße hat ein bislang unbekannter Täter bei einem Raub einen 22-jährigen Fußgänger angegriffen und dabei leicht verletzt. Der Vorfall ereignete…
- Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2024 waren rund 46,3 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen…
- Kind bei Verkehrsunfall in Lindern leicht verletzt - Fahrer flüchtet 28. Juni 2025 Lindern () - Ein 10-jähriger Junge ist am Freitagabend in Lindern-Kleininging bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Wie die Polizei Cloppenburg/Vechta mitteilte, wurde das Kind…
- Schwerer Verkehrsunfall in Gebesee verletzt Motorradfahrer 22. Juni 2025 Gebesee () - Ein 73-jähriger Motorradfahrer aus Werningshausen ist bei einem schweren Verkehrsunfall in Gebesee verletzt worden. Der Mann wollte am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr…
- Zoll durchsucht Krankenhaus in Osnabrück 26. Juni 2025 Osnabrück () - Im Raum Osnabrück haben Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Osnabrück am 11. Juni ein Krankenhaus durchsucht. Die Durchsuchung erfolgte im Auftrag…
- Mann in psychischer Ausnahmesituation flüchtet auf A7 vor Polizei 10. Juni 2025 Quickborn () - Ein Mann hat in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 7 bei Quickborn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei ausgelöst, nachdem er…
- Osnabrück stimmt Schiedsverfahren für NS-Raubgut-Rückgaben zu 3. Juli 2025 Osnabrück () - Der Rat der Stadt Osnabrück hat einstimmig beschlossen, sich am neuen Schiedsverfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut zu beteiligen. Damit gehört die Friedensstadt…
- Schwerer Verkehrsunfall in Osnabrück 10. Juni 2025 Osnabrück () - Auf der Buersche Straße in Osnabrück hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei Osnabrück bittet Zeugen, sich zu melden.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es werden lediglich allgemeine Begriffe wie "Motorradfahrer", "Beamten" und "Zeugen" verwendet.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Osnabrück, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Samstagnachmittag statt, genauer gesagt gegen 16:40 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Osnabrück, Pagenstecher Straße, Römereschstraße, Fritz-Behrend-Straße, Wilhelm-Kelch-Straße.
Worum geht es in einem Satz?
In Osnabrück entzog sich ein Motorradfahrer am Samstagnachmittag mit gefährlichen Manövern einer Polizeikontrolle, überfuhr eine rote Ampel und wechselte in den Gegenverkehr, bevor die Verfolgung ergebnislos endete, was zu einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung führte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war eine Polizeikontrolle, bei der die Beamten den Motorradfahrer anhalten wollten. Der Fahrer entschied sich jedoch, gefährlich zu flüchten, was zu mehreren riskanten Manövern und Beinaheunfällen führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Osnabrück auf eine gefährliche Flucht eines Motorradfahrers reagiert hat, der sich einer Kontrolle entziehen wollte. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet und bittet Zeugen, sich zu melden, insbesondere diejenigen, die durch das gefährliche Fahrverhalten gefährdet wurden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, Ein Strafverfahren wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Osnabrück erwähnt, die ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen eingeleitet hat. Zudem wird auf die Bitte um Zeugenmeldungen hingewiesen, insbesondere von Personen, die durch die Flucht gefährdet wurden.
Osnabrück – Eine Stadt mit Geschichte
Osnabrück liegt im Nordwesten Deutschlands und ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und einem breiten Freizeitangebot zieht Osnabrück jedes Jahr viele Touristen an. Außerdem ist die Stadt Heimat einer renommierten Universität, die ein vielfältiges studentisches Leben bietet. Osnabrück ist auch für seine grünen Parks und die Nähe zur Natur bekannt, die den Einwohnern zahlreiche Erholungsmöglichkeiten bietet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)