Schwerverletzter Radfahrer nach Verkehrsunfall in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück () – Ein 75-jähriger Radfahrer aus Rietberg hat bei einem Verkehrsunfall in Rheda-Wiedenbrück schwere Verletzungen erlitten. Dies teilte die Polizei Gütersloh mit.
Der Radfahrer befuhr am Samstagnachmittag den Radweg der Bundesstraße 64 in Richtung Rietberg und wollte an der Einmündung zur Kapellenstraße die Straße queren.
Zur gleichen Zeit befuhr eine 46-jährige Frau aus Delbrück mit einem Geländewagen die Rietberger Straße und beabsichtigte, nach rechts in die Kapellenstraße abzubiegen. Dabei übersah sie den Radfahrer und berührte ihn, was zu einem Sturz des Radfahrers führte.
Dieser verletzte sich schwer und wurde nach notärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus in Gütersloh eingeliefert. Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Fahrerin des Geländewagens erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kapellenstraße musste für etwa drei Stunden gesperrt werden, während ein Unfallaufnahmeteam die Ermittlungen durchführte. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei in Hamburg (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen der Personen, die im Artikel vorkommen, sind:
- Radfahrer aus Rietberg
- 46-jährige Frau aus Delbrück
Es werden keine spezifischen Namen genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Gütersloh, dts Nachrichtenagentur, Polizei in Hamburg
Wann ist das Ereignis passiert?
Nicht erwähnt
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Gütersloh, Delbrück
Worum geht es in einem Satz?
Ein 75-jähriger Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Rheda-Wiedenbrück schwer verletzt, als eine 46-jährige Autofahrerin ihn beim Abbiegen übersah, was zu seinem Sturz führte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser des Ereignisses war, dass eine 46-jährige Autofahrerin beim Abbiegen in die Kapellenstraße den auf dem Radweg fahrenden 75-jährigen Radfahrer übersah, was zu einem Zusammenstoß und schweren Verletzungen des Radfahrers führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Gütersloh einen Verkehrsunfall zwischen einem 75-jährigen Radfahrer und einer 46-jährigen Autofahrerin in Rheda-Wiedenbrück meldete, wobei der Radfahrer schwer verletzt wurde. Die Kapellenstraße wurde für mehrere Stunden gesperrt, während Ermittlungen durch ein Unfallaufnahmeteam stattfanden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
schwere Verletzungen des Radfahrers, Einlieferung des Radfahrers ins Krankenhaus, Lebensgefahr nicht ausgeschlossen, Schock der Fahrerin des Geländewagens, Einlieferung der Fahrerin ins Krankenhaus, Sperrung der Kapellenstraße für etwa drei Stunden, Durchführung von Ermittlungen durch ein Unfallaufnahmeteam, geschätzter Sachschaden von etwa 10.000 Euro
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizei Gütersloh zitiert, die mitteilt, dass ein 75-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Rheda-Wiedenbrück schwere Verletzungen erlitten hat. Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Rheda-Wiedenbrück: Eine Stadt mit Geschichte
Rheda-Wiedenbrück ist eine charmante Stadt im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Sie zeichnet sich durch ihre historische Altstadt und zahlreiche Fachwerkhäuser aus. Umgeben von malerischen Landschaften, ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Radfahrer und Wanderer. Rheda-Wiedenbrück bietet zudem eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Festivals, die das Leben in der Stadt bereichern. Mit einer hervorragenden Anbindung an größere Städte ist Rheda-Wiedenbrück ein attraktiver Wohnort sowohl für junge Familien als auch für ältere Menschen.