Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (05.07.2025)

Warmes Wetter mit Wolken, Alleenstraße, mögliche Schauer und Gewitter im Norden.

Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (05.07.2025)

Halle (Saale) () – In -Anhalt wird es warm, aber mit durchziehenden Wolkenfeldern. Vor allem im Norden ist es teils stark bewölkt, während es im Rest der Region überwiegend trocken bleibt.

Nur in der Altmark sind einzelne Schauer möglich. Die steigen auf 26 bis 30 Grad, im Harz wird es mit 23 bis 26 Grad etwas kühler.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung. In der Nacht zum Sonntag ziehen weitere Wolkenfelder durch, und in der zweiten Nachthälfte kann es in der Altmark und der Börde leichten Regen geben.

Die Temperaturen sinken dann auf 16 bis 13 Grad.

Am Sonntag wird das Wetter unbeständiger: Es ist stark bewölkt, und ab Mittag gibt es gebietsweise schauerartigen Regen, in der Altmark auch mögliche Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 27 Grad, im Harz bei 19 bis 24 Grad.

Der Südwestwind frischt auf, und auf dem Brocken sind stürmische Böen mit 65 bis 75 km/h zu erwarten. In der Nacht zum Montag bleibt es wechselnd bewölkt mit lokalen Schauern, und die Temperaturen gehen auf 16 bis 12 Grad zurück.

Insgesamt bleibt es heute noch weitgehend trocken und warm, doch ab Sonntag nimmt die Schauerneigung zu, besonders im Norden.

Wer im Harz unterwegs ist, sollte mit kühleren Temperaturen und stürmischem Wind rechnen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Alleenstraße (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine Personen mit vollständigen Namen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem bereitgestellten Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt. Der Text handelt hauptsächlich von Wetterprognosen und enthält keine namentlichen Nennungen solcher Entitäten.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Altmark, Börde, Harz, Brocken

Worum geht es in einem Satz?

In Sachsen-Anhalt wird es heute warm mit Temperaturen von 26 bis 30 Grad und nur wenigen Schauern, während morgen unbeständiger Wetter mit stark bewölkten Himmel und schauerartig unbeständigem Regen, besonders in der Altmark, erwartet wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das Wetterereignis in Sachsen-Anhalt ist die Prognose eines warmen, aber wechselhaften Wetters mit durchziehenden Wolken und möglichen Schauern. Die Meteorologen erwarten, dass die Temperaturen steigen, gefolgt von unbeständigem Wetter mit Regen und Gewittern, insbesondere im Norden der Region.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird hauptsächlich das Wettergeschehen in Sachsen-Anhalt beschrieben, ohne spezifische Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien zu erwähnen. Die Prognosen zeigen warme Temperaturen und wechselhaftes Wetter, insbesondere mit möglichen Schauern am Sonntag.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen sind: starke Bewölkung, einzelne Schauer möglich, Temperaturen sinken auf 16 bis 13 Grad, unbeständiger Sonntag, gebietsweise schauerartiger Regen, mögliche Gewitter in der Altmark, Höchsttemperaturen bei 24 bis 27 Grad, stürmische Böen auf dem Brocken, lokale Schauer in der Nacht zum Montag, kühleres Wetter im Harz.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer bestimmten Person oder Organisation zitiert. Der Text konzentriert sich ausschließlich auf die Wettervorhersage für Sachsen-Anhalt.

Halle (Saale) – Eine Stadt im Herzen Sachsen-Anhalts

Halle (Saale) ist eine historische Stadt, die für ihre beeindruckende Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen und Galerien, die interessante Einblicke in und Geschichte bieten. Besonders das Halle-Neustädter Ufer entlang der Saale lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Kulturinteressierte können das berühmte Händelhaus besuchen, das dem Komponisten Georg Friedrich Händel gewidmet ist. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals ist Halle (Saale) ein lebendiger Ort, der sowohl Einheimische als auch begeistert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert