Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (05.07.2025)

Wolkiger Himmel über NRW, gelegentliche Sonne, Temperaturen zwischen 25-28 Grad, ruhiges Hochdruckwetter.

Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (05.07.2025)

() – In dominiert heute ruhiges Hochdruckwetter. Es bleibt überwiegend wolkig, im Norden teils stark bewölkt, aber meist trocken.

Erst ab dem Nachmittag sind von Nordwesten her einzelne Schauer möglich. Die Temperaturen steigen auf angenehme 25 bis 28 Grad, in höheren Lagen bis 24 Grad.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und kann zeitweise böig auffrischen.

In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen her dichte Wolken auf, die gebietsweise schauerartigen Regen bringen. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 12 Grad.

Am Sonntag wird es dann stark bewölkt bis bedeckt bleiben mit zeitweise kräftigen, schauerartigen Regenfällen. Vereinzelt sind auch Gewitter mit Starkregen möglich.

Die Temperaturen erreichen nur noch 18 bis 22 Grad.

Der Wind frischt am Sonntag mäßig bis stark böig aus Südwest auf, bei Gewittern sind sogar Sturmböen möglich. In der Nacht zum Montag halten die Schauer an, teilweise gewittrig, bei weiterhin frischen Temperaturen zwischen 15 und 10 Grad.

Insgesamt wird das also unbeständiger, nachdem heute noch überwiegend trockene Bedingungen herrschen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: NRW-Landesschild (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine Personen mit vollständigen Namen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem angegebenen Text werden keine speziellen Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Daher gibt es keine Namen, die aufgelistet werden können.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Worum geht es in einem Satz?

In Nordrhein-Westfalen bleibt es heute überwiegend wolkig und trocken mit Temperaturen von bis zu 28 Grad, während ab dem Nachmittag einige Schauer möglich sind, die am Sonntag in kräftigen Regen und Gewitter übergehen, wobei die Temperaturen auf maximal 22 Grad sinken.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Wetterereignis in Nordrhein-Westfalen ist ein Wechsel von stabilem Hochdruckwetter zu unbeständiger Witterung, bedingt durch das Aufziehen von dichten Wolken und einem Tiefdruckgebiet, das Regen und Gewitter mit sich bringt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird ausschließlich über das Wetter in Nordrhein-Westfalen berichtet. Es werden keine spezifischen Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: unbeständigeres Wetter, zeitweise kräftige, schauerartige Regenfälle, Gewitter mit Starkregen möglich, Sturmböen bei Gewittern, Temperaturen sinken auf 16 bis 12 Grad, Temperaturen erreichen nur noch 18 bis 22 Grad, wolkigere Bedingungen, schauerartige Regen in der Nacht zum Sonntag.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Er beschreibt lediglich die aktuellen Wetterbedingungen in Nordrhein-Westfalen sowie die zu erwartenden Änderungen im Wetterverlauf für die kommenden Tage.

Düsseldorf – Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und bekannt für ihre lebendige Kulturszene. Die Stadt am Rhein bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Architekturhighlights. Besonders berühmt ist die Königsallee, die als eine der elegantesten Einkaufsstraßen Europas gilt. Düsseldorf ist auch ein wichtiger Standort für Kunst und und beherbergt zahlreiche Galerien und internationale Messen. Mit ihrem vielfältigen Freizeitangebot zieht die Stadt sowohl als auch Einheimische an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert