Polizei sucht Zeugen nach schwerem Unfall auf A60 bei Ingelheim

Unfall auf Autobahn A60 mit mehreren Fahrzeugen und verletzten Personen; Polizei sucht Zeugen.

Polizei sucht Zeugen nach schwerem Unfall auf A60 bei Ingelheim

Heidesheim () – Auf der A60 bei Ingelheim-Ost hat sich am Dienstag ein schwerer mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Dabei wurden mehrere Personen teils schwer verletzt, wie die Polizeiautobahnstation Heidesheim mitteilte.

Ein beteiligtes Fahrzeug soll unerlaubt den Unfallort verlassen haben.

Nach ersten Ermittlungen war ein noch unbekannter Minivan einem langsamen Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ausgewichen und dabei auf den linken Fahrstreifen geraten. Eine 27-jährige Autofahrerin verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, touchierte die Mittelleitplanke und schleuderte in wartende Fahrzeuge im Abfahrtsbereich.

Die sucht Zeugen, die gegen 08:10 Uhr auf der A60 in Richtung Bingen unterwegs waren und einen bronzefarbenen oder braunen Minivan (vermutlich VW Sharan oder Seat Alhambra) beobachtet haben.

Hinweise oder Bildmaterial nimmt die Polizeiautobahnstation Heidesheim entgegen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizisten (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es wird lediglich auf eine „27-jährige Autofahrerin“ verwiesen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Polizeiautobahnstation Heidesheim, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Dienstag, den 10. Oktober 2023, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Heidesheim, Ingelheim-Ost, A60

Worum geht es in einem Satz?

Auf der A60 bei Ingelheim-Ost kam es zu einem schweren Unfall mit mehreren verletzten Personen, nachdem ein unbekannter Minivan einem anderen Fahrzeug auswich und damit eine 27-jährige Autofahrerin dazu brachte, die Kontrolle zu verlieren und in wartende Fahrzeuge zu schleudern; die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den beschriebenen Unfall war, dass ein unbekannter Minivan einem langsamen Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand ausweichen wollte und dabei auf den linken Fahrstreifen geriet. Dies führte dazu, dass eine 27-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und in wartende Fahrzeuge schleuderte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei nach einem schweren Unfall auf der A60 Zeugen sucht, insbesondere für den unerlaubt geflüchteten Minivan. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, Hinweise oder Bildmaterial zur Unterstützung der Ermittlungen beizusteuern.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrere Personen teils schwer verletzt, ein Fahrzeug hat unerlaubt den Unfallort verlassen, die Polizei sucht Zeugen, Hinweise oder Bildmaterial werden benötigt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizeiautobahnstation Heidesheim zitiert, die über einen schweren Unfall auf der A60 berichtet. Es wird erwähnt, dass mehrere Personen teils schwer verletzt wurden und ein beteiligtes Fahrzeug unerlaubt den Unfallort verlassen hat.

Heidesheim: Ein Blick auf die Stadt

Heidesheim ist eine charmante Gemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis -Bingen. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Mainz und bietet ihren Bewohnern eine ruhige Lebensqualität. Historische Bauwerke und eine wunderschöne Landschaft prägen das Stadtbild und ziehen viele Besucher an. - und Freizeitmöglichkeiten sind in Heidesheim vielfältig vertreten, was das Leben hier besonders attraktiv macht. Zudem ist die Anbindung an die A60 ideal für Pendler, die schnell in die größeren Städte der Region gelangen möchten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert