Zwei schwere Verkehrsunfälle auf A44 und A45 in Hagen und Anröchte
Dortmund () – Auf den Autobahnen A44 und A45 haben sich am 3. Juli zwei schwere Unfälle ereignet, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Das teilte die Polizei Dortmund mit.
Gegen 16:49 Uhr kam ein Ford Transit auf der A45 in Richtung Frankfurt bei Hagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke.
Der Pritschenwagen kippte auf die Seite. Vier Insassen wurden verletzt, darunter ein 20-Jähriger mit lebensgefährlichen Verletzungen.
Der Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro, der Stau erreichte eine Länge von bis zu sieben Kilometern.
Nur wenige Stunden später stürzte auf der A44 bei Anröchte ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Lippstadt in einer Kurve und kollidierte mit der Leitplanke. Er wurde lebensgefährlich verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Beide Unfallstellen waren zeitweise gesperrt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizistin hinter Absperrband (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Frau bei Quad-Unfall in Anröchte schwer verletzt 22. Juni 2025 Anröchte () - Eine 27-jährige Frau aus Rüthen hat sich am Samstagabend bei einem Quad-Unfall in einem Steinbruch in Anröchte schwere Verletzungen zugezogen. Nach ersten…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Schwerer Unfall auf A45 bei Dortmund fordert drei Verletzte 13. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Richtung Frankfurt hat sich in der Nacht zu Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Drei Männer wurden dabei verletzt,…
- Mehrere Verkehrsunfälle auf Brandenburger Autobahnen 9. Juni 2025 Neuruppin () - Auf den Autobahnen im Norden Brandenburgs haben sich am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Das Autobahnpolizeirevier Walsleben teilte mit, dass es dabei zu…
- Kölns OB Reker macht US-Autobauer Ford Vorwürfe 18. Juni 2025 Köln () - Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker macht dem US-Autobauer Ford im Zusammenhang mit der Krise des Kölner Ford-Werks schwere Vorwürfe."Es sind Entscheidungen in den…
- Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 bei Dortmund 3. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit drei LKW ereignet. Die Feuerwehr Dortmund erhielt durch die…
- Kind stirbt nach Frontalzusammenstoß in Hagen-Dahl 30. Juni 2025 Hagen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Dahler Straße in Hagen-Dahl ist am Montagnachmittag ein fünf Jahre alter Junge ums Leben gekommen. Das…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Frontalzusammenstoß in Hagen-Vorhalle verletzt drei Personen 23. Juni 2025 Hagen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Herdecker Straße in Hagen-Vorhalle sind drei Personen verletzt worden. Das teilte die Polizei am Montag mit.…
- Mehrere Verletzte bei Unfällen im Ostalbkreis 19. Juni 2025 Aalen () - Im Ostalbkreis hat es am Mittwoch und Donnerstag mehrere Unfälle gegeben, bei denen Personen verletzt wurden. Das Polizeipräsidium Aalen teilte mit, dass…
- Brennender PKW auf der A45 bei Dortmund 19. Juni 2025 Dortmund () - Am Mittwochabend hat es auf der Bundesautobahn A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Dortmund Süd und dem Westhofener Kreuz einen ausgedehnten…
- Mehrere Unfälle mit Verletzten in der Region Rostock 22. Juni 2025 Rostock () - Im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock hat es am Sonntag mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten gegeben. Insgesamt wurden fünf Personen leicht und zwei schwer…
- Drei Verletzte nach Unfall auf A44 bei Büren-Wewelsburg 26. Juni 2025 Büren-Wewelsburg () - Bei einem Unfall auf der Autobahn 44 im Bereich Büren-Wewelsburg sind drei Personen verletzt worden. Die Polizei Bielefeld teilte mit, dass ein…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- 31-Jährige in Hagen getötet - Lebenspartner in Untersuchungshaft 19. Juni 2025 Hagen () - Nach einem Tötungsdelikt am Märkischen Ring in Hagen befindet sich der 37-jährige Lebenspartner einer 31-jährigen Frau in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hagen erwirkte…
- Statistisches Bundesamt: Nettozuwanderung 2024 deutlich gesunken 24. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind rund 430.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vorjahr hatte die Nettozuwanderung noch bei…
- Starkregen verursacht zwei Unfälle auf der A7 bei Holle 5. Juni 2025 Holle () - Auf der Autobahn 7 bei Holle haben zwei Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit die Fahrbahn blockiert. Die Polizei Hildesheim teilte mit, dass beide…
- Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen am Wochenende in Paderborn 23. Juni 2025 Paderborn () - Am vergangenen Wochenende hat es in Paderborn vier Verkehrsunfälle gegeben, bei denen zwei Menschen schwer und zwei leicht verletzt wurden. In einem…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Es wurden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text genannt. Die einzigen erwähnten Entitäten sind allgemeine Begriffe wie "Polizei Dortmund" und geografische Bezeichnungen (z. B. A44, A45, Hagen, Anröchte, Lippstadt).
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 3. Juli statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Dortmund, Hagen, Anröchte
Worum geht es in einem Satz?
Am 3. Juli ereigneten sich auf den Autobahnen A44 und A45 zwei schwere Unfälle, bei denen mehrere Personen, darunter ein 20-jähriger Motorradfahrer und Insassen eines Ford Transit, lebensgefährlich verletzt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Die beiden schweren Unfälle auf den Autobahnen A44 und A45 am 3. Juli wurden durch verschiedene Ursachen ausgelöst: Ein Ford Transit kam aufgrund unklarer Umstände von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke, während ein 20-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve stürzte und mit der Leitplanke kollidierte. Beide Vorfälle führten zu mehreren Verletzten, darunter lebensgefährlich Verletzte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Dortmund über zwei schwere Unfälle auf den Autobahnen A44 und A45 informierte. Öffentlich wurde auf die Verletzungen von mehreren Personen hingewiesen, darunter ein 20-Jähriger mit lebensgefährlichen Verletzungen, was zu einem erheblichen Stau führte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrere Personen verletzt, ein 20-Jähriger mit lebensgefährlichen Verletzungen, Sachschaden von etwa 17.000 Euro, Stau mit einer Länge von bis zu sieben Kilometern, ein 20-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt, Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, zeitweise Sperrung der Unfallstellen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten zu den Unfällen und deren Folgen berichtet.
Dortmund: Eine Stadt im Wandel
Dortmund ist bekannt für seine reiche Geschichte und industrielle Vergangenheit. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und ist heute ein Zentrum für Technologie und Innovation. Besondere Aufmerksamkeit gilt der lebendigen Kunst- und Kulturszene, die zahlreiche Veranstaltungen und Festivals umfasst. Zudem ist Dortmund für seine Fußballkultur berühmt, insbesondere durch die erfolgreichste Mannschaft, Borussia Dortmund. Trotz ihrer urbanen Herausforderungen bleibt Dortmund eine Stadt mit viel Potenzial und Lebensqualität.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)