Daimlerstraße in Wiesbaden für barrierefreien Haltestellenumbau gesperrt
Wiesbaden () – Die Daimlerstraße im Wiesbadener Stadtteil Rheingauviertel/Hollerborn wird ab dem 9. Juli für rund drei Wochen gesperrt. Grund ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Carl-von-Linde-Straße, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte.
Betroffen sind die Fahrbahn und der Gehweg auf der Seite der Hausnummern 1 bis 5.
Auch Radfahrer müssen die Sperrung beachten, Fußgänger werden auf die gegenüberliegende Gehwegseite umgeleitet. Die Zufahrt in die Sackgasse zwischen den Hausnummern 2 und 10 bleibt möglich.
Für Autofahrer ist eine Umleitung über die Wiesbadener Straße/Schönbergstraße und Flachstraße eingerichtet.
Die Stadt bittet um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen. Der barrierefreie Ausbau von Haltestellen soll die Mobilität aller Verkehrsteilnehmer verbessern.
Aktuelle Informationen zu Baustellen in Wiesbaden sind auf der städtischen Website abrufbar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Straßensperrung (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Autofahrer fährt Radfahrer in Kreuzberg vorsätzlich an 16. Juni 2025 Berlin () - Ein Autofahrer hat in Kreuzberg einen Radfahrer angefahren, nachdem es zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Dies teilte die Polizei am Montag mit.…
- Sanierung der K1657 in Gerlingen beginnt Ende Juni 24. Juni 2025 Gerlingen () - Die Kreisstraße K1657 in der Ortsdurchfahrt Gerlingen wird ab dem 30. Juni saniert. Wie das Landratsamt Ludwigsburg mitteilte, umfasst die Baumaßnahme die…
- Bundesstraße 3 bei Adensen wird ab Juli umgebaut 1. Juli 2025 Adensen () - Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mitgeteilt, dass der Knotenpunkt Adensen an der Bundesstraße 3 ab dem 7. Juli umgebaut…
- Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Demos gegen Rechts 1. Februar 2024 Berlin () - Das Anliegen der Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus trifft auf breite Unterstützung in der Bevölkerung. Sieben von zehn wahlberechtigten Deutschen haben "Verständnis" (72 Prozent)…
- Bundesstraße B3/B33 bei Offenburg wird für Sanierung gesperrt 2. Juli 2025 Offenburg () - Ein Teilstück der Bundesstraßen B3 und B33 bei Offenburg wird ab dem 9. Juli für Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Bauarbeiten auf Höhe…
- Sperrung der Staatsstraße RO29 bei Ellmosen 26. Juni 2025 Ellmosen () - Die Staatsstraße RO29 wird am Donnerstag aufgrund von Absuchmaßnahmen gesperrt. Dies teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit. Die Sperrung betrifft den Bereich…
- Wiesbadener Mahnmal für deportierte Sinti und Roma wird vorübergehend eingelagert 11. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Stadt Wiesbaden lagert ab Montag, 16. Juni, das Mahnmal für die deportierten und ermordeten Wiesbadener Sinti und Roma ein. Auch der…
- Verfassungsfeindliche Symbole an Bushaltestelle in Hadmersleben 19. Juni 2025 Hadmersleben () - Unbekannte haben an einer Bushaltestelle in Hadmersleben verfassungsfeindliche Symbole angebracht. Die Schmierereien wurden bereits von der Stadt Oschersleben entfernt, wie die Polizei…
- Radweg an der B 3 bei Alfeld wird saniert 27. Juni 2025 Alfeld () - Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt ab dem 2. Juli Sanierungsarbeiten am Radweg entlang der B 3 bei Alfeld durch. Betroffen…
- B243: Sanierungsarbeiten zwischen Ochtersum und Groß Düngen werden fortgesetzt 4. Juni 2025 Ochtersum () - Die Sanierungsarbeiten auf der B243 zwischen Ochtersum und Groß Düngen (Landkreis Hildesheim) sollen ab dem 11. Juni fortgesetzt werden. Die Arbeiten sollen…
- Vollsperrung der B 65 bei Nordgoltern dauert bis 4. Juli 25. Juni 2025 Nordgoltern () - Die Vollsperrung der Bundesstraße 65 im Bereich zwischen dem Knotenpunkt der L 392 und dem westlichen Ortseingang Nordgoltern wird bis einschließlich 4.…
- Hamburg sperrt A7 und Köhlbrandbrücke am Wochenende 11. Juni 2025 Hamburg () - Die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden sowie die Köhlbrandbrücke werden am kommenden Wochenende voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 13. Juni,…
- DFB-Pokal-Auslosung: Bayer Leverkusen trifft auf FC Carl Zeiss Jena 1. Juni 2024 Dortmund () - In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals der Saison 2024/25 muss Titelgewinner Bayer Leverkusen beim FC Carl Zeiss Jena antreten. Das ergab die…
- Kreuzung in Braunschweig ab Juli voll gesperrt 25. Juni 2025 Braunschweig () - Die Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Frankfurter Straße in Braunschweig wird ab Donnerstag, 3. Juli, voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Sanierung der Theodor-Heuss-Straße, wie die…
- Niedersachsen baut barrierefreien Zugang zu Klimainformationen aus 1. Juli 2025 Hannover () - Das Niedersächsische Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO) hat seine Website überarbeitet, um Informationen zu Hitze, Dürre und Starkregen besser zugänglich zu machen. Umweltminister Christian…
- Mehrere Verkehrsunfälle mit Radfahrern und Fußgängern im Saale-Holzland-Kreis 29. Juni 2025 Saale-Holzland-Kreis () - Im Saale-Holzland-Kreis haben sich über das Wochenende mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Radfahrern und Fußgängern ereignet. Die Landespolizeiinspektion Jena teilte mit, dass die…
- ADFC: Radfahrer etwas zufriedener 17. Juni 2025 Berlin () - Die Zufriedenheit der Radfahrer in Deutschland hat sich zuletzt leicht verbessert. Das geht aus dem Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hervor,…
- Radfahrer kollidiert in Rüsselsheim mit Auto und flüchtet 1. Juli 2025 Rüsselsheim () - Ein Radfahrer ist in Rüsselsheim mit einem Auto kollidiert und anschließend geflüchtet. Das teilte die Polizeidirektion Groß-Gerau mit. Der Vorfall ereignete sich…
- Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall in Geesthacht 20. Juni 2025 Geesthacht () - Ein Radfahrer ist am Freitagmorgen in Geesthacht bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizeidirektion Ratzeburg kollidierten im Kreisverkehr an…
- Brücke über Aubach in Toppenstedt wird ab Juli saniert 11. Juni 2025 Toppenstedt () - Die Brücke über den Aubach in der Ortsdurchfahrt Toppenstedt an der L 212 wird ab dem 3. Juli instandgesetzt. Die Arbeiten dauern…
- Autofahrer nach Flucht in Schöneberg festgenommen 9. Juni 2025 Schöneberg () - Polizeikräfte haben gestern Nachmittag in Schöneberg einen 34-jährigen Autofahrer festgenommen. Ihm werden gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, Unfallflucht und Widerstand gegen die…
- Vollsperrung an B 211 und L 864 bei Barghorn Ovelgönne ab Donnerstag 1. Juli 2025 Oldenburg () - Die Kreuzung der Bundesstraße 211 und der Landesstraße 864 bei Barghorn Ovelgönne wird ab Donnerstag voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten, bei denen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Stadtverwaltung, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand ab dem 9. Juli für rund drei Wochen statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Wiesbaden, Rheingauviertel, Hollerborn
Worum geht es in einem Satz?
Die Daimlerstraße im Wiesbadener Stadtteil Rheingauviertel/Hollerborn wird ab dem 9. Juli für drei Wochen wegen des barrierefreien Umbaus der Bushaltestelle Carl-von-Linde-Straße gesperrt, wobei Fußgänger umgeleitet und eine Umleitung für Autofahrer eingerichtet wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Sperrung der Daimlerstraße in Wiesbaden ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Carl-von-Linde-Straße, der die Mobilität aller Verkehrsteilnehmer verbessern soll.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Stadtverwaltung Wiesbaden hat die Öffentlichkeit über die Sperrung der Daimlerstraße informiert, die notwendig ist für den barrierefreien Umbau einer Bushaltestelle; sie bittet um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen. Die Umleitung für Autofahrer sowie die Regelungen für Fußgänger und Radfahrer wurden ebenfalls kommuniziert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Straßensperrung, Beeinträchtigung der Fahrbahn und des Gehwegs, Umleitung für Autofahrer, Umleitung für Fußgänger, Beachtung der Sperrung durch Radfahrer, Verbesserung der Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Stadtverwaltung zitiert. Diese besagt, dass die Stadt um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen bittet und dass der barrierefreie Ausbau von Haltestellen die Mobilität aller Verkehrsteilnehmer verbessern soll.
Wiesbaden: Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten
Wiesbaden, die Hauptstadt des Landes Hessen, ist bekannt für ihre Thermen und elegante Architektur. Ab dem 9. Juli wird die Daimlerstraße im Stadtteil Rheingauviertel/Hollerborn für etwa drei Wochen gesperrt. Diese Maßnahme dient dem barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Carl-von-Linde-Straße. Während der Sperrung werden Autofahrer und Radfahrer umgeleitet, während Fußgänger auf die gegenüberliegende Gehwegseite geleitet werden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Umbaumaßnahmen die Mobilität und Zugänglichkeit im öffentlichen Verkehr verbessern sollen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)