CDU-Fraktion kritisiert Opposition wegen Northvolt-Gutachten

CDU-Logo vor schleswig-holsteinischem Landtag, Kritik an Opposition wegen Northvolt-Gutachten.

CDU-Fraktion kritisiert Opposition wegen Northvolt-Gutachten

() – Die CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag hat Kritik an der Opposition geübt, weil diese sich nach Veröffentlichung eines Gutachtens zur Ansiedlung des Batterieherstellers Northvolt nicht positioniere. Das teilte der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Lukas Kilian, mit.

Das von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellte Gutachten weise eine Rückzahlungswahrscheinlichkeit von 86 Prozent inklusive Zinsen aus.

Das Risiko eines Totalausfalls liege bei unter einem Prozent. Kilian wirft der Opposition vor, bereits vor Monaten der Ansiedlung zugestimmt zu haben, ohne das Gutachten zu kennen.

„Wenn man mit den gesamten Informationen auf dem Tisch sich selbst jetzt nicht in der Lage sieht, eine eigene Bewertung abzugeben, ist die Kritik wohlfeil“, sagte Kilian.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: CDU-Logo (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Lukas Kilian

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

CDU, Northvolt, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Kiel

Worum geht es in einem Satz?

Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteiner Landtag kritisiert die Opposition dafür, sich nach der Veröffentlichung eines positiven Gutachtens zur Ansiedlung des Batterieherstellers Northvolt nicht zu positionieren, obwohl sie zuvor der Ansiedlung zugestimmt hatte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis ist die Veröffentlichung eines Gutachtens zur Ansiedlung des Batterieherstellers Northvolt. Dieses Gutachten zeigt eine hohe Rückzahlungswahrscheinlichkeit und das geringe Risiko eines Totalausfalls. Die CDU kritisiert die Opposition dafür, dass sie sich trotz dieser Informationen nicht positioniert, obwohl sie zuvor bereits der Ansiedlung zugestimmt hatte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Die CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag kritisiert die Opposition dafür, sich nach der Veröffentlichung eines positiven Gutachtens zur Ansiedlung des Batterieherstellers Northvolt nicht zu positionieren. Wirtschaftspolitischer Sprecher Lukas Kilian bemängelt, dass die Opposition zuvor bereits der Ansiedlung zugestimmt habe, ohne das Gutachten zu kennen, und fordert eine eigene Bewertung.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Kritik an der Opposition, Vorwurf der mangelnden Positionierung, Vorwurf der Zustimmung ohne Kenntnis des Gutachtens, mögliche negative Bewertung der Opposition.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Lukas Kilian, dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, zitiert. Er kritisiert die Opposition dafür, sich nach der Veröffentlichung eines Gutachtens zur Ansiedlung des Batterieherstellers Northvolt nicht zu positionieren, und äußert, dass es "wohlfeil" sei, jetzt keine eigene Bewertung abzugeben, obwohl die Informationen bereits vorlagen.

Kiel: Ein Blick auf die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins

Kiel ist nicht nur die Landeshauptstadt von , sondern auch ein bedeutender Hafenstandort. Die Stadt liegt an der Küste der Ostsee und bietet eine beeindruckende maritime Atmosphäre. Bekannt für ihre Studentenpopulation, beheimatet Kiel eine der ältesten und renommiertesten maritimen Bildungseinrichtungen Deutschlands. Jedes Jahr zieht die Kieler Woche Segelsportler und aus aller Welt an und ist eines der größten Segelsportereignisse der Welt. Darüber hinaus ist Kiel auch ein wichtiges Zentrum für und Innovation, was die Stadt für und Forschungseinrichtungen attraktiv macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert