Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (01.07.2025)

Sonnige Alleenstraße mit blühenden Bäumen, strahlendem Wetter und Menschen, die die Hitze genießen.

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (01.07.2025)

Hannover () – In Niedersachsen und Bremen erwartet die verbreitet heißes Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein und trockenen Bedingungen. Die klettern auf 32 bis 36 Grad, wobei es im Weserbergland am wärmsten wird.

Lediglich auf den Inseln bleibt es mit 23 bis 28 Grad etwas kühler. Wind gibt es kaum, sodass die Hitze besonders spürbar ist.

In der Nacht bleibt es klar oder leicht bewölkt bei Tiefstwerten zwischen 15 und 20 Grad.

Am morgigen Mittwoch startet der Tag noch sonnig, doch im Laufe des Tages ziehen von Nordwesten dichtere Wolken auf. Lokale Hitzegewitter sind ab dem Nachmittag möglich.

Die Temperaturen schwanken stark: Während es im Seewindbereich nur 22 Grad gibt, werden in Ostfriesland 31 Grad und zwischen Hannover und sogar bis zu 39 Grad erwartet. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und bleibt meist schwach.

Achtung: Besonders im Südwesten und Westen Niedersachsens besteht heute eine starke Wärmebelastung.

Zudem warnt der Deutsche Wetterdienst vor sehr hoher UV-Strahlung, die eine gesundheitliche Gefahr darstellen kann.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Alleenstraße (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel selbst werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Daher gibt es keine Namen, die ich zurückgeben könnte.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Deutscher Wetterdienst, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Niedersachsen, Bremen, Weserbergland, Ostfriesland, Hannover, Braunschweig.

Worum geht es in einem Satz?

In Niedersachsen und Bremen wird heute heißes Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 32 und 36 Grad erwartet, während lokale Hitzegewitter für den morgigen Mittwoch prognostiziert werden, und der Deutsche Wetterdienst vor extremer UV-Strahlung warnt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis sind hohe Luftdrucksysteme und eine stabile Hochdrucklage, die heißes Wetter mit hohen Temperaturen und wenig Wind begünstigen. Dies führt zu starkem Sonnenschein und niedriger Luftfeuchtigkeit in Niedersachsen und Bremen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird darauf hingewiesen, dass die hohe Temperatur und die starke UV-Strahlung eine gesundheitliche Gefahr für die Bevölkerung darstellen, und der Deutsche Wetterdienst warnt vor erheblicher Wärmebelastung, besonders im Südwesten und Westen Niedersachsens. Es wird jedoch nicht näher beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien konkret auf diese Warnungen reagieren.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: starke Wärmebelastung, sehr hohe UV-Strahlung, gesundheitliche Gefahr.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes zitiert, die vor sehr hoher UV-Strahlung warnt, die als gesundheitliche Gefahr angesehen wird. Zudem wird auf die starke Wärmebelastung in Niedersachsen hingewiesen.

Hannover – Eine Vielseitige Stadt

Hannover ist die Hauptstadt von Niedersachsen und bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Elementen, wie beispielsweise das historische Rathaus und die moderne Musikmesse. Zudem ist Hannover von zahlreichen Parks und Grünflächen umgeben, die den Bewohnern und Besuchern einer hohen Lebensqualität bieten. Besonders die Herrenhäuser Gärten sind ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Kulturinteressierte. Für Veranstaltungen und ist Hannover ein bedeutender Standort, der jährlich viele Touristen anzieht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert