Schwerer Unfall bei Grevenbroich fordert vier Verletzte
Grevenbroich () – Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Landstraße zwischen Neurath und Oekoven sind vier Menschen teils lebensgefährlich verletzt worden. Das teilte die Feuerwehr Grevenbroich mit.
Zwei der Verletzten mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden.
Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 17:20 Uhr auf der L375 in der Nähe des Guts Ingenfeld. Die Ursache der Kollision ist noch unklar.
Der Kleintransporter überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Zwei Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Zwei weitere Insassen des Kleintransporters konnten sich selbst befreien.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort, darunter zwei Rettungshubschrauber, ein Notarzt sowie mehrere Rettungswagen. Die Landstraße war für etwa zwei Stunden voll gesperrt.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Zur psychologischen Betreuung der Einsatzkräfte wurde ein Team für psychosoziale Unterstützung angefordert.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Feuerwehr im Einsatz (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor, daher kann ich keine Namen auflisten.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Grevenbroich, Kliniken, Rettungshubschrauber, Notarzt, Rettungswagen, Team für psychosoziale Unterstützung.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Montagnachmittag gegen 17:20 Uhr statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Grevenbroich, Neurath, Oekoven, Guts Ingenfeld.
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter in Grevenbroich wurden vier Personen teils lebensgefährlich verletzt, was den Einsatz von Rettungshubschraubern und etwa 50 Einsatzkräften erforderte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Unfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Landstraße zwischen Neurath und Oekoven ereignete sich am Montagnachmittag. Der genaue Auslöser der Kollision ist noch unklar.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass nach einem schweren Verkehrsunfall die Feuerwehr Grevenbroich mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort war und Maßnahmen zur Sicherung der Unfallstelle sowie zur psychologischen Betreuung der Einsatzkräfte ergriff. Die Landstraße wurde für etwa zwei Stunden gesperrt, und zwei schwer verletzte Personen mussten mit Hubschraubern in Kliniken geflogen werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: vier Menschen teils lebensgefährlich verletzt, zwei Verletzte mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden, Kleintransporter überschlug sich und blieb auf der Seite liegen, zwei Personen waren im Fahrzeug eingeklemmt und mussten befreit werden, Landstraße war für etwa zwei Stunden voll gesperrt, Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe, Team für psychosoziale Unterstützung wurde angefordert.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr Grevenbroich zitiert, die den Einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall beschreibt und betont, dass zwei der Verletzten mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden mussten. Außerdem wird erwähnt, dass ein Team für psychosoziale Unterstützung zur Betreuung der Einsatzkräfte angefordert wurde.
Grevenbroich – Eine Stadt im Rheinland
Grevenbroich liegt im Rhein-Kreis Neuss und ist bekannt für seine historische Altstadt. Die Stadt hat eine vielfältige Kulturszene und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. In der Umgebung finden sich malerische Landschaften, die zum Wandern und Radfahren einladen. Grevenbroich ist zudem für seine hervorragenden Verkehrsanbindungen geschätzt. Die Stadt bietet eine Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Idylle, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.
- Göttingen veröffentlicht Wegweiser für werdende Eltern - 9. Juli 2025
- Mönchengladbach verbucht Haushaltsüberschuss von 8 Millionen Euro - 9. Juli 2025
- Festakt: Rutte würdigt Rolle Deutschlands in der Nato - 9. Juli 2025