Schwerer Unfall auf B236 bei Dortmund – Fahrerin eingeklemmt
Dortmund () – Auf der Bundesstraße 236 in Richtung Schwerte hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkw ereignet. Wie die Feuerwehr Dortmund mitteilte, überschlug sich gegen 14:09 Uhr ein Cabriolet mit geöffnetem Verdeck und blieb auf dem Dach liegen.
Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit schwerem Gerät befreit werden.
Der Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 unterstützte die Bergungsarbeiten vor Ort. Die Anfahrt der Rettungskräfte verzögerte sich deutlich, weil keine ausreichende Rettungsgasse gebildet wurde.
Die B236 musste in Fahrtrichtung Schwerte voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr führte.
Insgesamt waren 36 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz, darunter Spezialisten für technische Rettung und psychosoziale Betreuung. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Über den Gesundheitszustand der Beteiligten liegen noch keine abschließenden Informationen vor.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Einsatzkräfte bereiten die Befreiung vor (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Schwerer Verkehrsunfall auf B236 in Dortmund 22. Juni 2025 Dortmund () - Bei einem Unfall auf der B236 in der Berghofer Mark sind am Sonntagmorgen drei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr Dortmund teilte mit,…
- Brennender PKW auf der A45 bei Dortmund 19. Juni 2025 Dortmund () - Am Mittwochabend hat es auf der Bundesautobahn A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Dortmund Süd und dem Westhofener Kreuz einen ausgedehnten…
- Wiesen- und Grünfläche in Gera durch Feuer beschädigt 26. Juni 2025 Gera () - Am 25. Juni wurde im Bereich Dornaer Straße und in der Straße Am Bieblacher Bach eine etwa 100 Quadratmeter große Wiesen- und…
- Zwei Kinder zünden leerstehendes Gebäude in Gera an 17. Juni 2025 Gera () - In einem leerstehenden Gebäude in der Untermhäuser Straße in Gera hat es am Montagnachmittag gebrannt. Wie die Landespolizeiinspektion Gera mitteilt, hatten sich…
- Schwerer Verkehrsunfall in Adendorf: Lkw schiebt Pkw unter weiteren Lkw 19. Juni 2025 Adendorf () - An einer Ampelkreuzung in Adendorf hat sich am Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Menschen schwer verletzt wurden. Wie die…
- Unbekannte beschädigen Rettungsfahrzeuge in Gera 26. Juni 2025 Gera () - In Gera haben Unbekannte mehrere Rettungsfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes beschädigt. Wie die Landespolizeiinspektion Gera am Donnerstag mitteilte, wurden zwischen dem 9.…
- Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Bargstedt 5. Juni 2025 Bargstedt () - Am Mittwochnachmittag hat sich in Bargstedt auf der Landesstraße 124 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem sechs Personen zum Teil schwer verletzt…
- A20 bei Lüdersdorf nach schwerem Unfall voll gesperrt 7. Juni 2025 Lüdersdorf () - Ein schwerwiegender Verkehrsunfall hat am Samstag auf der A20 zwischen den Anschlussstellen Lüdersdorf und Groß Sarau zu einer Vollsperrung geführt. Wie das…
- Zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall in Bad Honnef 24. Juni 2025 Bad Honnef () - In Bad Honnef-Wülscheid hat sich am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Pkw war auf…
- Polizei fasst Verdächtige nach Messerstreit in Gera 12. Juni 2025 Gera () - In den Gera Arcaden ist es am Dienstag zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, gerieten zwei…
- Feuerwehr befreit eingeschlossene Person nach Unfall auf A57 bei Neuss 9. Juni 2025 Neuss () - Auf der A57 in Fahrtrichtung Köln hat sich am Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Feuerwehr Neuss mitteilte, war ein PKW…
- Gericht verurteilt Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten 16. Juni 2025 Gera () - Das Landgericht Gera hat einen 65-jährigen Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten zu einer Geldstrafe verurteilt. Das teilte das Gericht am Montag mit.Der…
- Grüne starten Hitzeschutzkampagne in Gera 26. Juni 2025 Gera () - Die Thüringer Grünen haben eine Kampagne zum Schutz vor Hitze gestartet. Unter dem Motto "Kühl für alle - Grün für alle" wollen…
- Kleinwagen überschlägt sich nach Vorfahrtverstoß in Delmenhorst 11. Juni 2025 Delmenhorst () - Eine 77-jährige Autofahrerin hat sich nach einem Vorfahrtverstoß in Delmenhorst überschlagen. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 11:00 Uhr an der…
- Schwerer Verkehrsunfall in Oberdreis fordert ein Todesopfer 4. Juni 2025 Oberdreis () - In Oberdreis hat sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 21-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Der Unfall geschah, als…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Schwerer Verkehrsunfall in Dortmund - Vier Verletzte 13. Juni 2025 Dortmund () - Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Evinger Straße in Dortmund sind am Freitag vier Personen verletzt worden, eine davon schwer. Die…
- Schwerer Lkw-Unfall auf A1 bei Sierksdorf 24. Juni 2025 Sierksdorf () - Auf der A1 bei Sierksdorf hat sich ein schwerer Unfall mit zwei Lastkraftwagen ereignet. Dabei wurde ein Beifahrer lebensgefährlich verletzt, teilte die…
- Schwerer Unfall auf A61 bei Schifferstadt 23. Juni 2025 Schifferstadt () - Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz hat sich am Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 53-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis übersah beim…
- Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf A57 bei Neuss 15. Juni 2025 Neuss () - Auf der A57 in Fahrtrichtung Krefeld hat sich am Samstag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Wie die Feuerwehr…
- Großeinsatz der Polizei nach Körperverletzung in Geraer Einkaufszentrum 11. Juni 2025 Gera () - In den Gera Arcaden hat es am Dienstagabend eine Auseinandersetzung mit Körperverletzung und Bedrohungen gegeben. Wie die Landespolizeiinspektion Gera mitteilte, sollen die…
- Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 bei Dortmund 3. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit drei LKW ereignet. Die Feuerwehr Dortmund erhielt durch die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Dortmund, Rettungshubschrauber Christoph Europa 2, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der Montag, an dem der Unfall stattfand, jedoch wird kein konkretes Datum genannt. Daher ist die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Dortmund, Bundesstraße 236, Schwerte
Worum geht es in einem Satz?
Am Montagnachmittag ereignete sich auf der B236 in Dortmund ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Cabriolet, dessen Fahrerin eingeklemmt wurde und mit schwerem Gerät befreit werden musste, während die Rettungskräfte durch fehlende Rettungsgassen und die Vollsperrung der Straße erheblich behindert wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Unfall war ein schwerer Verkehr zwischen zwei Pkw, bei dem eines der Fahrzeuge, ein Cabriolet, mit geöffnetem Verdeck umkippte und auf dem Dach liegen blieb. Die Anfahrt der Rettungskräfte verzögerte sich aufgrund von fehlender Rettungsgasse. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr Dortmund und der Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 im Einsatz waren, während die Anfahrt der Rettungskräfte aufgrund fehlender Rettungsgassen verzögert wurde, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen, und es liegen noch keine Informationen über den Gesundheitszustand der Beteiligten vor.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, Anfahrt der Rettungskräfte verzögerte sich, B236 musste in Fahrtrichtung Schwerte voll gesperrt werden, erhebliche Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr, 36 Einsatzkräfte waren im Einsatz, Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen, keine abschließenden Informationen über den Gesundheitszustand der Beteiligten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Feuerwehr Dortmund die Situation vor Ort beschrieben hat, insbesondere die Schwierigkeiten bei der Anfahrt der Rettungskräfte aufgrund fehlender Rettungsgasse.
Dortmund: Eine Stadt im Wandel
Dortmund ist eine der größten Städte im Ruhrgebiet und bekannt für ihre industrielle Vergangenheit. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und ist heute ein Zentrum für Technologie und Innovation. Dortmund bietet eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Museen. Zudem ist die Stadt von vielen Grünflächen und Parks umgeben, die zum Entspannen einladen. Trotz ihrer Herausforderungen hat Dortmund eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wohnort für viele Menschen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)