Mähdrescher auf Getreidefeld in Ostrau ausgebrannt
Ostrau () – Ein Mähdrescher ist am Sonntag auf einem Getreidefeld in Ostrau bei Petersberg in Flammen aufgegangen. Der 24-jährige Fahrer konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen, wie die Polizei Halle mitteilte.
Gegen 11:55 Uhr hatte sich das Fahrzeug während der Erntearbeiten entzündet.
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer auf das umliegende Feld ausbreitete. Für die Löscharbeiten waren 144 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen im Einsatz.
Der Sachschaden wird auf etwa eine Million Euro geschätzt.
Als wahrscheinliche Ursache gilt ein technischer Defekt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Großbrand in Sigisweiler verursacht 2,5 Millionen Euro Schaden 22. Juni 2025 Schrozberg () - Ein technischer Defekt an einem alten Opel hat in Sigisweiler einen Großbrand ausgelöst. Der Fahrer des Wagens hatte den Pkw am Samstagabend…
- Autotransporter auf A20 bei Neukloster in Flammen aufgegangen 25. Juni 2025 Neukloster () - Ein niederländischer Lkw mit einem Wohnmobil und einem Kleintransporter auf der Ladefläche ist auf der Autobahn 20 in Fahrtrichtung Lübeck in Brand…
- Auto in Leipzig-Heiterblick komplett ausgebrannt 8. Juni 2025 Leipzig () - In der Torgauer Straße im Leipziger Stadtteil Heiterblick ist ein Toyota Avensis in der Nacht zu Samstag vollständig ausgebrannt. Das Fahrzeug stand…
- Lkw verliert Diesel nach Unfall auf A7 bei Fulda 3. Juni 2025 Fulda () - Auf der A7 hat sich am Montagnachmittag ein Lkw-Unfall ereignet, bei dem Dieselkraftstoff ausgetreten ist. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein 53-jähriger…
- Technischer Defekt löst Brand in Metronom-Zug bei Bad Bevensen aus 16. Juni 2025 Bad Bevensen () - Ein technischer Defekt an der Bremse eines Metronom-Zuges hat am Sonntagabend zu einem Großeinsatz von Bundes- und Landespolizei, Feuerwehr sowie Rettungsdienst…
- Landwirtschaftliche Lagerhalle im Schwalm-Eder-Kreis in Flammen aufgegangen 22. Juni 2025 Nausis () - In der Nacht zum Sonntag ist eine landwirtschaftliche Lagerhalle zwischen den Ortschaften Nausis und Herlefeld im Schwalm-Eder-Kreis vollständig ausgebrannt. Das teilte das…
- Wolkenhimmel-Decke gerät in Brand - Zehn Verletzte in Halle 8. Juni 2025 Halle (Saale) () - Bei einem Wohnungsbrand in der Langen Straße in Halle (Saale) sind am Sonntagnachmittag zehn Personen verletzt worden. Nach Angaben der Polizeiinspektion…
- Freies WLAN auf der Peißnitz in Halle 5. Juni 2025 Halle () - Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen, kostenfreien WLAN auf der Peißnitz in Halle (Saale) mit rund 70.000 Euro finanziell unterstützt.…
- Sechs Linienbusse auf Betriebshof in Schenefeld ausgebrannt 8. Juni 2025 Schenefeld () - Auf einem Betriebshof in Schenefeld sind am Pfingstsonntag sechs Linienbusse vollständig ausgebrannt. Ein weiterer Bus mit Elektroantrieb wurde beschädigt, wie der Kreisfeuerwehrverband…
- Landwirtschaftliches Anwesen in Eurasburg abgebrannt 16. Juni 2025 Eurasburg () - Ein landwirtschaftliches Anwesen im Eurasburger Ortsteil Schwaig ist am Sonntagnachmittag in Flammen aufgegangen. Der Schaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt,…
- Schwerer Motorradunfall in Halle 7. Juni 2025 Halle (Westf.) () - Bei einem Verkehrsunfall in Halle (Westf.) hat sich ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der Zusammenstoß mit einem Pkw ereignete sich am Samstagnachmittag…
- Auto brennt in Bremer Neustadt: Hoher Sachschaden 9. Juni 2025 Bremen () - In der Bremer Neustadt ist in der Nacht zu Sonntag ein Auto in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei mitteilte, entstand dabei hoher…
- Sachsen-Anhalt verzeichnet über 1,2 Millionen Wohnungen 27. Juni 2025 Halle (Saale) () - Ende 2024 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.268.841 Wohnungen. Davon befanden sich 1.240.308 in Wohngebäuden und 28.533 in Nichtwohngebäuden, wie das…
- Pizza-Lieferwagen in Kaiserslautern komplett ausgebrannt 21. Juni 2025 Kaiserslautern () - In Kaiserslautern ist am späten Freitagabend ein Pkw eines Pizza-Lieferdienstes vollständig ausgebrannt. Das teilte das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Der 33-jährige Fahrer hatte…
- Ökonom Feld fürchtet Schuldenstand von über 90 Prozent des BIP 5. März 2025 Ökonom Feld fürchtet Schuldenstand von über 90 Prozent des BIP Berlin () - Lars Feld, der ehemalige persönliche Berater des Ex-Finanzministers Christian Lindner (FDP), befürchtet,…
- Tempelhofer Feld: Kritik der Linken an Senatsplänen in Berlin 23. Juni 2025 Berlin () - Die Fraktion Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus hat den Senat nach den Ergebnissen des Ideenwettbewerbs zum Tempelhofer Feld kritisiert. Stadtentwicklungsexperte Michael Efler…
- Schwarzfahrer leistet Widerstand im Hauptbahnhof Halle 10. Juni 2025 Halle (Saale) () - Ein 28-jähriger Mann hat in einem ICE von Berlin nach Halle (Saale) versucht, sich einer Fahrkartenkontrolle zu entziehen. Wie die Bundespolizei…
- Mehrere Autos in Berlin-Neukölln ausgebrannt 13. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Neukölln sind in der Nacht mehrere Autos in Flammen aufgegangen. Ein Anwohner hatte die Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem er den…
- PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf 3. Juni 2025 Adelheidsdorf () - In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde…
- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Schusswaffenvorfall in Halle: Sieben Personen bei Fahrraddemo getroffen 7. Juni 2025 Halle (Saale) () - Am August-Bebel-Platz in Halle (Saale) sind am Freitagabend sieben Personen durch Kleinkalibermunition verletzt worden. Die Polizeiinspektion Halle teilte mit, dass die…
- 19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben 29. April 2025 19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben Halle () - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar einen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Nur der Hinweis auf den "24-jährigen Fahrer" ist erwähnt, aber kein Name.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Halle, Feuerwehr.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Sonntag, um 11:55 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Ostrau ist ein Mähdrescher während der Erntearbeiten in Flammen aufgegangen, der Fahrer blieb unverletzt, und die Feuerwehr konnte das Feuer mit 144 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen kontrollieren, wobei der Sachschaden auf etwa eine Million Euro geschätzt wird, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebenen Ereignis war ein technischer Defekt am Mähdrescher, der während der Erntearbeiten auf einem Getreidefeld in Ostrau in Flammen aufging.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr mit 144 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen ausrückte, um das Feuer in Ostrau zu löschen und eine Ausbreitung auf das umliegende Feld zu verhindern. Der Sachschaden wird auf etwa eine Million Euro geschätzt, und die Polizei ermittelte, dass ein technischer Defekt die wahrscheinliche Ursache des Brandes war.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Fahrer konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen, die Feuerwehr verhinderte, dass sich das Feuer auf das umliegende Feld ausbreitete, 144 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen waren im Einsatz, der Sachschaden wird auf etwa eine Million Euro geschätzt, als wahrscheinliche Ursache gilt ein technischer Defekt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der 24-jährige Fahrer des Mähdreschers sich unverletzt in Sicherheit bringen konnte und die Polizei Halle Informationen über den Vorfall bereitgestellt hat.
Ostrau: Ein ruhiger Ort mit landwirtschaftlicher Prägung
Ostrau liegt in der Nähe von Petersberg und ist bekannt für seine weitläufigen Getreidefelder. Die Stadt hat eine enge Gemeinschaft, in der Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielt. Auch im Notfall, wie dem kürzlichen Mähdrescherbrand, zeigt sich die Solidarität der Bürger. Die Feuerwehr, mit 144 Einsatzkräften, bewies ihre Einsatzbereitschaft und Professionalität. Trotz des hohen Sachschadens von etwa einer Million Euro bleibt Ostrau ein attraktiver Ort für Landwirte und Naturfreunde.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)