Schwerer Motorradunfall auf A61 bei Bingen

Motorradunfall auf Autobahn: verletzte Fahrer, Polizei sperrt Fahrbahn, Taube als Auslöser.

Schwerer Motorradunfall auf A61 bei Bingen

Bingen am Rhein () – Auf der 61 in Richtung Koblenz hat es am Sonntagmittag einen schweren mit zwei Motorradfahrern gegeben. Wie die mitteilte, waren die beiden Niederländer durch eine abrupte Bremsaktion in einen Zusammenstoß verwickelt worden.

Auslöser war eine Taube, die die Fahrbahn kreuzte.

Ein vorausfahrendes Fahrzeug bremste plötzlich, woraufhin auch die Motorradfahrer stark bremsen mussten. Dabei kollidierten die beiden Maschinen.

Der 56-jährige Fahrer stürzte und wurde schwer verletzt, sein 72-jähriger Begleiter erlitt leichte Verletzungen. Der Schwerverletzte wurde vor Ort versorgt und in ein gebracht.

Für die Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Fahrbahn in Fahrtrichtung Koblenz zeitweise vollständig.

Die Ermittlungen zu den genauen Unfallumständen dauern an.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Es sind keine vollständigen Namen von Personen im Artikel erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum oder Zeitraum: Sonntagmittag, nicht genauer datiert.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bingen am Rhein, Autobahn 61, Richtung Koblenz

Worum geht es in einem Satz?

Auf der Autobahn 61 bei Bingen kam es zu einem schweren Motorradunfall, als zwei niederländische Fahrer wegen einer plötzlich überquerenden Taube und dem Bremsen eines vorausfahrenden Fahrzeugs kollidierten, wobei der 56-Jährige schwer und der 72-Jährige leicht verletzt wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des Unfalls war eine Taube, die die Fahrbahn kreuzte, was dazu führte, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug abrupt bremste. Die beiden Motorradfahrer mussten ebenfalls stark bremsen und kollidierten dadurch miteinander.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei die Autobahn zeitweise sperrte, um den Unfall aufzunehmen, und dass die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls weiterlaufen. Eine Reaktion der Öffentlichkeit oder Medien wird nicht konkret erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen des Unfalls sind: schwer verletzter Fahrer, leichte Verletzungen des Begleiters, Behandlung im Krankenhaus, zeitweise vollständige Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Koblenz, andauernde Ermittlungen zu den Unfallumständen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion von einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen zu dem Unfall und den beteiligten Personen bereitgestellt.

Bingen am Rhein – Eine Stadt mit Geschichte

Bingen am Rhein ist bekannt für ihre malerische Lage am Zusammenfluss von Rhein und Nahe. Die Stadt hat eine reiche , die bis in die Römerzeit zurückreicht, und bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Ein beliebter Anziehungspunkt ist die Burg Klopp, von der aus man einen wunderschönen Blick auf die Umgebung hat. Die Weinregion rund um Bingen ist berühmt für ihre köstlichen Rieslinge und zieht viele Weinliebhaber an. Außerdem ist Bingen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Rheintal, das als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert