Verkehrsunfall in Stendal nach Rotlichtverstoß

Verkehrsunfall mit zwei beschädigten Fahrzeugen und einem verletzten Fahrer an Ampelkreuzung.

Verkehrsunfall in Stendal nach Rotlichtverstoß

() – In Stendal ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Ein 73-jähriger Skoda-Fahrer hatte gegen 17 Uhr die Ampelkreuzung Arnimer Straße/Rathenower Straße bei Rot überquert, während ein 48-jähriger VW-Fahrer bei Grün fuhr.

Die Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich.

Durch den Zusammenstoß erlitt der 48-Jährige eine Schulterverletzung und wurde ins Krankenhaus Stendal gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Sachschaden ist beträchtlich.

Die Stendal ermittelt zum genauen Hergang. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich Alters- und Fahrzeugangaben gemacht (73-jähriger Skoda-Fahrer, 48-jähriger VW-Fahrer).

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Stendal, Polizei Stendal, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattgefunden hat, sind: Stendal, Arnimer Straße, Rathenower Straße.

Worum geht es in einem Satz?

In Stendal kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Autofahrer bei Rot eine Kreuzung überquerte und mit einem 48-jährigen Fahrer kollidierte, wobei letzterer leichte Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass ein 73-jähriger Skoda-Fahrer eine Ampel bei Rot überquerte, während ein 48-jähriger VW-Fahrer bei Grün fuhr, sodass es zur Kollision im Kreuzungsbereich kam.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei Stendal den Verkehrsunfall untersucht und Zeugen zur Kontaktaufnahme aufruft. Es wird jedoch nicht erläutert, wie die Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Vorfall reagiert haben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

leicht verletzte Person, Schulterverletzung beim 48-Jährigen, Krankenhausaufenthalt, beide Autos waren nicht mehr fahrbereit, Abschleppen der Fahrzeuge, beträchtlicher Sachschaden, Ermittlungen der Polizei Stendal, Aufruf an Zeugen zur Meldung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei Stendal zum genauen Hergang des Verkehrsunfalls ermittelt und Zeugen gebeten werden, sich zu melden.

Stendal: Eine Stadt mit Geschichte

Stendal ist eine malerische Stadt im Bundesland -Anhalt, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und historischen Bauwerke. Die Stadt hat eine lange , die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein bedeutendes Handelszentrum. Heute ist Stendal auch für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals bekannt, die das Leben in der Stadt bereichern. Zudem beherbergt Stendal eine Vielzahl von Museen, die die Geschichte der Region lebendig machen. Trotz ihrer beschaulichen Größe bietet Stendal eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Besucher.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert