ASB-Mitarbeiter bei Motorradunfall am Ohmtaldreieck schwer verletzt

Polizisten am Unfallort, Rettungskräfte kümmern sich um verletzten Arbeiter-Samariter-Bund-Mitarbeiter.

ASB-Mitarbeiter bei Motorradunfall am Ohmtaldreieck schwer verletzt

Bad Hersfeld () – Ein Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) hat sich am Samstagabend auf der Rückfahrt von einer Großübung in schwer verletzt. Der 39-Jährige war mit Kollegen auf der A 49 unterwegs, als er in einer Rechtskurve am Ohmtaldreieck von der Fahrbahn abkam und gegen eine Schutzplanke prallte.

Die Rettungskräfte leiteten umgehend erste Maßnahmen ein.

Der Verletzte musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt und konnte gegen 21:45 Uhr wieder freigegeben werden.

Der Sachschaden an Motorrad und Schutzplanke wird auf rund 20.000 geschätzt.

Die Polizei Bad Hersfeld teilte mit, dass der Fahrer den Kurvenverlauf vermutlich falsch eingeschätzt habe.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Nur allgemeine Bezeichnungen wie „Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes“ und „Kollegen“ sind erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Polizei Bad Hersfeld

Wann ist das Ereignis passiert?

Der Vorfall fand am Samstagabend statt, jedoch wird kein konkretes Datum genannt. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bad Hersfeld, Kassel, A 49, Ohmtaldreieck

Worum geht es in einem Satz?

Ein Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes verletzte sich schwer bei einem Unfall auf der A 49, als er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und gegen eine Schutzplanke prallte; er wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht, während die Autobahn für die Unfallaufnahme gesperrt wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war, dass der Fahrer den Kurvenverlauf auf der A 49 vermutlich falsch eingeschätzt hat, wodurch er von der Fahrbahn abkam und gegen eine Schutzplanke prallte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass der Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes nach einem schweren Unfall die Rettungskräfte alarmiert haben, die umgehend reagierten. Die Polizei Bad Hersfeld gab bekannt, dass der Fahrer den Kurvenverlauf wahrscheinlich falsch eingeschätzt hat, was zu dem Unfall führte.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwerverletzung des Mitarbeiters, Einsatz von Rettungskräften, Krankenhauseinweisung mit Rettungshubschrauber, Vollsperrung der Autobahn während der Unfallaufnahme, Sachschaden von rund 20.000 Euro, Fehlerhafte Einschätzung des Kurvenverlaufs durch den Fahrer.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Bad Hersfeld zitiert, die besagt, dass der Fahrer den Kurvenverlauf vermutlich falsch eingeschätzt habe. Dies deutet auf die mögliche Ursache des Unfalls hin.

Bad Hersfeld – eine Stadt mit Geschichte

Bad Hersfeld ist eine charmante Stadt in , die für ihre reiche bekannt ist. Die Stadt beherbergt eindrucksvolle historische Bauwerke, darunter die faszinierenden Ruinen der Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert. Jährlich zieht Bad Hersfeld zahlreiche Touristen an, die die kulturellen Veranstaltungen und Feste, wie die Bad Hersfelder Festspiele, genießen möchten. In der Umgebung finden sich malerische Landschaften, die zu Wanderungen und Erkundungstouren einladen. Zudem ist die Stadt für ihre Thermalquellen bekannt, die Besucher zur Entspannung einladen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert