Balkonbrand in Heilbronn-Frankenbach: Familienhund gerettet

Balkonbrand in Heilbronn: Feuerwehr im Einsatz, Rettung eines Hundes, erheblicher Sachschaden.

Balkonbrand in Heilbronn-Frankenbach: Familienhund gerettet

() – In Heilbronn-Frankenbach ist es am Samstagnachmittag zu einem Balkonbrand gekommen. Wie die Heilbronn mitteilte, geriet aus noch unbekannter Ursache ein Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Gemeinde in Vollbrand.

Die Flammen griffen auch auf den darüberliegenden Balkon im ersten Stock über.

Ebenso wurden das Wohnzimmer der betreffenden Wohnung und die Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf rund 75.000 beziffert.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich die Bewohner nicht in der Wohnung, lediglich ihr .

Dieser konnte von der Feuerwehr unverletzt gerettet werden. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge und 22 Mann der Feuerwehr, Rettungskräfte mit zwei Fahrzeugen und vier Mann inklusive Notarzt sowie die Tierrettung.

Alle Wohnungen sind weiterhin bewohnbar.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Einsatzleiter (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem Text sind: Polizei Heilbronn, Feuerwehr, Rettungskräfte, Tierrettung.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Heilbronn-Frankenbach

Worum geht es in einem Satz?

In Heilbronn-Frankenbach brach ein Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus aus, der aufgrund unbekannter Ursachen sowohl den Erdgeschoss- als auch den ersten Stock betraf, während der Sachschaden auf etwa 75.000 Euro geschätzt wird, jedoch konnten alle Bewohner und ihr Hund unversehrt gerettet werden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des Balkonbrands in Heilbronn-Frankenbach ist derzeit unbekannt. Es geriet ein Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand, was auf den darüberliegenden Balkon übergriff und das Wohnzimmer sowie die Hausfassade beschädigte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt einen Balkonbrand in Heilbronn-Frankenbach, bei dem die Feuerwehr mit 22 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen reagierte. Politische oder öffentliche Reaktionen sowie Medienkommentare werden nicht erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Balkon im Erdgeschoss in Vollbrand, Flammen griffen auf den Balkon im ersten Stock über, Wohnzimmer und Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen, Sachschaden von rund 75.000 Euro, Bewohner nicht in der Wohnung, Familienhund wurde unverletzt gerettet, fünf Fahrzeuge und 22 Feuerwehrleute im Einsatz, Rettungskräfte mit zwei Fahrzeugen und vier Mann inklusive Notarzt im Einsatz, alle Wohnungen sind weiterhin bewohnbar.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion von einer Person oder Organisation zitiert. Er berichtet lediglich über den Balkonbrand, die Schadenshöhe und die Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr, ohne spezifische Aussagen von Beteiligten zu enthalten.

Heilbronn – Eine Stadt im Herzen Baden-Württembergs

Heilbronn ist eine bedeutende Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs und liegt malerisch am Neckar. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt, insbesondere in der Weinproduktion und der Automobilindustrie. Heilbronn ist bekannt für ihre historische Altstadt, die durch wunderschöne Fachwerkhäuser geprägt ist. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das Gemeinschaftsleben bereichern. Mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne zieht Heilbronn sowohl als auch neue Bewohner an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert