Kfz-Handel in Rheinland-Pfalz verzeichnet Umsatzrückgang
Bad Ems () – Die Umsätze im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel sind im ersten Quartal 2025 gesunken. Das Statistische Landesamt in Bad Ems teilte mit, dass die realen, also inflationsbereinigten Umsätze um 3,6 Prozent niedriger lagen als im Vorjahreszeitraum.
Auch die nominalen Umsätze gingen zurück.
Der Rückgang betrifft den Handel mit Kraftfahrzeugen sowie deren Instandhaltung und Reparatur. Die genauen Gründe für die Entwicklung nannte die Behörde nicht.
Die Zahlen basieren auf vorläufigen Berechnungen.
Für das gesamte Jahr 2025 liegen noch keine Prognosen vor. Die Entwicklung im Kfz-Handel gilt als wichtiger Indikator für die Konjunktur in der Region.
In den vergangenen Jahren hatte die Branche teils starke Schwankungen verzeichnet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Autos (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 25. Februar 2025 Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison-…
- Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,4 Prozent…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Gastgewerbeumsatz 2023 gestiegen 20. Februar 2024 Wiesbaden () - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Jahr 2023 real 1,1 Prozent und nominal 8,5 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2022.…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2024 waren rund 46,3 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen…
- Erwerbstätigkeit zu Jahresbeginn leicht gestiegen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Industrie in Rheinland-Pfalz verzeichnet rückläufige Umsätze 17. Juni 2025 Bad Ems () - Die Industriebetriebe in Rheinland-Pfalz haben von Januar bis April 2025 weniger Umsätze erzielt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Statistische…
- Stromerzeugung zu Jahresbeginn mehrheitlich aus fossilen Quellen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland 119,4 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert und in das Stromnetz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Immobilienpreise sinken um 7,2 Prozent - Keine Trendwende in Sicht 12. Februar 2024 Berlin () - Die Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt hielten auch im vierten Quartal 2023 an. Verglichen mit dem Schlussquartal 2022 fielen die Immobilienpreise um…
- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 23. Februar 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gesunken. Wie…
- Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 geschrumpft 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Der Einzelhandelsumsatz ist im Jahr 2023 geschrumpft. Nach vorläufigen Ergebnissen erwirtschafteten die Unternehmen der Branche preisbereinigt 3,3 Prozent weniger und nominal 2,3…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- Tourismus in Rheinland-Pfalz verzeichnet im April deutlich mehr Gäste 11. Juni 2025 Bad Ems () - Die rheinland-pfälzischen Beherbergungsbetriebe haben im April 2025 deutlich mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet als im gleichen Monat des Vorjahres. Das Statistische…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen im ersten Quartal gestiegen 18. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im ersten Quartal 2025 um 2,8 Prozent höher gewesen als im ersten Quartal 2024. Wie…
- Unternehmensinsolvenzen in Rheinland-Pfalz steigen deutlich 10. Juni 2025 Bad Ems () - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Das Statistische Landesamt teilte mit, dass 253 Unternehmen…
- Industrieproduktion in Rheinland-Pfalz steigt im April 5. Juni 2025 Bad Ems () - Im April hat die rheinland-pfälzische Industrieproduktion zugenommen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag…
- Auftragseingänge in Rheinland-Pfalz steigen kräftig 4. Juni 2025 Bad Ems () - Die rheinland-pfälzische Industrie hat im April 2025 ein kräftiges Wachstum bei den Auftragseingängen verzeichnet. Das Statistische Landesamt in Bad Ems teilte…
- Tourismus in Rheinland-Pfalz bleibt stabil 25. Juni 2025 Bad Ems () - In den ersten vier Monaten 2025 haben die Tourismusbetriebe in Rheinland-Pfalz nahezu unveränderte Gäste- und Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.…
- Deutscher Exportüberschuss im Handel mit den USA weiter erheblich 20. Mai 2025 Wiesbaden () - Der deutsche Exportüberschuss im Handel mit den USA bleibt erheblich. Im 1. Quartal 2025 wurden Waren im Wert von 41,2 Milliarden Euro…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
dts Nachrichtenagentur, Statistische Landesamt
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand im ersten Quartal 2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Im ersten Quartal 2025 sind die realen Umsätze im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken, was sowohl den Fahrzeugverkauf als auch die Instandhaltungs- und Reparaturdienste betrifft.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Rückgang der Umsätze im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel im ersten Quartal 2025 könnte durch mehrere Faktoren wie wirtschaftliche Unsicherheiten, Inflation, steigende Zinsen oder Veränderungen im Konsumverhalten ausgelöst worden sein. Genaue Gründe wurden jedoch nicht angegeben.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Umsätze im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel im ersten Quartal 2025 um 3,6 Prozent gesunken sind, ohne auf die genauen Gründe einzugehen. Es wird festgestellt, dass eine Entwicklung im Kfz-Handel als wichtiger Indikator für die regionale Konjunktur gilt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Rückgang der realen Umsätze um 3,6 Prozent, Rückgang der nominalen Umsätze, Rückgang betrifft den Handel mit Kraftfahrzeugen sowie deren Instandhaltung und Reparatur, noch keine Prognosen für das gesamte Jahr 2025, Entwicklung im Kfz-Handel als wichtiger Indikator für die Konjunktur in der Region.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Umsätze im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel im ersten Quartal 2025 gesunken sind, ohne weitere Erklärungen oder Aussagen zu den Gründen für diese Entwicklung.
Bad Ems – Ein Überblick
Bad Ems ist eine charmante Kurstadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Limburg-Weilburg. Bekannt für ihre Heilquellen und die malerische Lage am Rhein, zieht sie sowohl Touristen als auch Gesundheitsuchende an. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den historischen Bauten sind auch die umliegenden Wälder und Wanderwege ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Kfz-Handel bleibt Bad Ems ein wichtiger Teil der regionalen Wirtschaft und Kultur.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)