Tatverdächtiger nach schwerem Raub in Kassel stellt sich selbst

Polizeieinsatz nach schwerem Raub in Kassel, Verdächtiger stellt sich selbst.

Tatverdächtiger nach schwerem Raub in Kassel stellt sich selbst

Kassel () – Ein 31-jähriger Mann hat sich selbst bei der Polizei gestellt, nachdem er in Kassel wegen eines schweren Raubes gesucht wurde. Das teilten die Staatsanwaltschaft Kassel und das Polizeipräsidium Nordhessen mit.

Der zuletzt wohnsitzlose sitzt nun in Untersuchungshaft, da die Haftrichterin Fluchtgefahr sah.

Der Raubüberfall hatte sich in der Nacht zum 16. Februar gegen 3 Uhr in der Annastraße ereignet. Der 44-jährige Opfer war auf dem Heimweg, als er von hinten angegriffen wurde.

Der Täter schlug ihn mehrfach ins Gesicht, trat auf ihn ein und raubte Geldbörse sowie Handy. Der Verletzte erlitt einen komplizierten Beinbruch und musste operiert werden.

Eine Anwohnerin hatte den Rettungsdienst alarmiert.

Laut Ermittlungen hatte sich der Täter zuvor in derselben Kneipe wie das Opfer aufgehalten und dort zwei Frauen belästigt. Der 44-Jährige hatte dies bemerkt und einen Türsteher informiert, woraufhin der spätere Täter aus der Bar geworfen wurde.

Er wartete vor der Tür und folgte dem Opfer bis in den Hinterhof. Nach monatelanger Fahndung stellte sich der Mann nun in Brilon.

Die Ermittlungen dauern an.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

In dem Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen vor:

Es sind keine spezifischen vollständigen Namen von Personen erwähnt. Die einzigen Bezeichnungen sind "31-jähriger Mann", "44-jähriger Opfer", "Haftrichterin", und "Anwohnerin".

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Staatsanwaltschaft Kassel, Polizeipräsidium Nordhessen, Rettungsdienst

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand in der Nacht zum 16. Februar statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Kassel, Brilon

Worum geht es in einem Satz?

Ein 31-jähriger Mann hat sich in Brilon der Polizei gestellt, nachdem er in Kassel wegen eines schweren Raubes gesucht wurde, bei dem er einem 44-Jährigen Geldbörse und Handy raubte und ihn schwer verletzte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Vorfall in einer Bar, bei dem der Täter zwei Frauen belästigte. Das Opfer, ein 44-jähriger Mann, informierte einen Türsteher, woraufhin der Täter aus der Bar verwiesen wurde. Später attackierte der Täter das Opfer auf dem Heimweg und raubte dessen Geldbörse und Handy.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass der gesuchte Täter sich selbst der Polizei stellte, nachdem er monatelang gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Nordhessen haben die Festnahme bestätigt, während der Mann aufgrund von Fluchtgefahr in Untersuchungshaft genommen wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen im Artikel sind: Untersuchungshaft, Fluchtgefahr, komplizierter Beinbruch beim Opfer, Operation des Opfers, monatelange Fahndung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Informationen stammen hauptsächlich von der Staatsanwaltschaft Kassel und dem Polizeipräsidium Nordhessen, die den Fall und die Festnahme des Täters mitteilen.

Kassel – Eine Stadt mit Geschichte

Kassel ist eine bedeutende Stadt in Nordhessen, bekannt für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt beherbergt die weltberühmte Documenta, eine der wichtigsten Ausstellungen zeitgenössischer . Zudem ist der Bergpark Wilhelmshöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, eine der Hauptattraktionen. Kassel hat eine über 1.000-jährige und war einst Residenzstadt der Landgrafen von . Trotz ihrer traditionsreichen steht Kassel auch für moderne Entwicklungen und ein dynamisches Stadtleben.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert