Motorradfahrer in Dahlerbrück mit 95 km/h geblitzt

Motorradfahrer rasen, Geschwindigkeitskontrolle, Polizei, Verwarngelder, Schalksmühle, Verkehrssicherheit, Fahrverbot.

Motorradfahrer in Dahlerbrück mit 95 km/h geblitzt

Schalksmühle () – Ein Motorradfahrer ist in Schalksmühle-Dahlerbrück deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Wie die des Märkischen Kreises mitteilte, wurde der Fahrer in der Volmestraße mit 95 km/h gemessen, obwohl dort nur 50 km/h erlaubt sind.

Die Geschwindigkeitskontrolle fand am 24. Juni zwischen 13:30 und 18:40 Uhr statt.

Insgesamt passierten 3.200 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 196 Verwarngelder verhängt und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.

Gegen einen Motorradfahrer wurde ein Fahrverbot verhängt. Es handelte sich um das einzige Fahrverbot, das während der Kontrolle ausgesprochen wurde.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei des Märkischen Kreises, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am 24. Juni statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Schalksmühle-Dahlerbrück, Volmestraße

Worum geht es in einem Satz?

In Schalksmühle-Dahlerbrück wurde ein Motorradfahrer mit 95 km/h in einer 50 km/h-Zone geblitzt, was zu einem Fahrverbot führte, während insgesamt 196 Verwarngelder und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgestellt wurden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war eine Geschwindigkeitskontrolle in Schalksmühle-Dahlerbrück, bei der ein Motorradfahrer mit 95 km/h in einer 50er-Zone gemessen wurde.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei im Märkischen Kreis während einer Geschwindigkeitskontrolle in Schalksmühle-Dahlerbrück zahlreiche Verkehrssünder feststellte, darunter einen Motorradfahrer, der mit 95 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h unterwegs war. Als Reaktion darauf wurden insgesamt 196 Verwarngelder und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen verhängt, sowie ein Fahrverbot ausgesprochen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: 196 Verwarngelder, fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen, ein Fahrverbot für einen Motorradfahrer.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass ein Motorradfahrer mit 95 km/h außerhalb der zulässigen 50 km/h gemessen wurde und gegen ihn ein Fahrverbot verhängt wurde.

Schalksmühle – Eine lebendige Stadt im Märkischen Kreis

Schalksmühle ist eine charmante Stadt im Märkischen Kreis in . Die Stadt bietet ihren Bewohnern eine schöne Mischung aus und urbanem Leben. Mit einer aktiven Gemeinde und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten zieht sie Besucher und Einwohner gleichermaßen an. Die zahlreichen Veranstaltungen und Feste stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern die lokale Kultur. Schalksmühle ist mit ihrer idyllischen Lage am Rande des Sauerlandes ein beliebter Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert