Motorradfahrer in Dahlerbrück mit 95 km/h geblitzt
Schalksmühle () – Ein Motorradfahrer ist in Schalksmühle-Dahlerbrück deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Wie die Polizei des Märkischen Kreises mitteilte, wurde der Fahrer in der Volmestraße mit 95 km/h gemessen, obwohl dort nur 50 km/h erlaubt sind.
Die Geschwindigkeitskontrolle fand am 24. Juni zwischen 13:30 und 18:40 Uhr statt.
Insgesamt passierten 3.200 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 196 Verwarngelder verhängt und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.
Gegen einen Motorradfahrer wurde ein Fahrverbot verhängt. Es handelte sich um das einzige Fahrverbot, das während der Kontrolle ausgesprochen wurde.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Geschwindigkeitsmessungen: Fast jedes zweite Auto auf A5 bei Neuenburg zu schnell 11. Juni 2025 Freiburg () - Die Freiburger Verkehrspolizei hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A5 bei Neuenburg zahlreiche Raser erwischt. Wie die Behörde mitteilte, hielten sich am…
- Audi-Fahrer in Laufenburg mit 123 km/h innerorts geblitzt 24. Juni 2025 Laufenburg () - Bei Geschwindigkeitskontrollen im Laufenburger Ortsteil Rhina haben Polizeibeamte am Montagnachmittag vier deutliche Verstöße festgestellt. Das teilte das Polizeipräsidium Freiburg mit. Besonders schwerwiegend…
- Düsseldorf fällt 196 kranke und abgestorbene Bäume 17. Juni 2025 Düsseldorf () - Die Landeshauptstadt Düsseldorf muss in den kommenden Tagen 196 kranke und abgestorbene Bäume fällen. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Die Maßnahme sei…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Polizei erfasst 19 Raser bei Kontrolle an der B188 in Wolfsburg 11. Juni 2025 Wolfsburg () - Die Polizei Wolfsburg hat bei einer Geschwindigkeitskontrolle an der B188 insgesamt 19 Verkehrssünder erfasst. Die Messungen fanden am vergangenen Samstag zwischen 10:30…
- Zahl antisemitischer Straftaten in NRW deutlich gestiegen 18. April 2024 Düsseldorf () - Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen haben 2023 im Bereich Antisemitismus insgesamt 547 antisemitische Straftaten registriert. Das geht aus dem NRW-Verfassungsschutzbericht hervor, den Landesinnenminister…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen 21. Juni 2025 Berlin () - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn rechtsmotivierte Vorfälle gegeben. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung…
- Polizei schließt Betrieb in Bremen wegen Hygienemängeln 14. Juni 2025 Bremen () - Die Polizei Bremen hat gemeinsam mit der Glücksspielaufsicht, dem Zoll und der Lebensmittelüberwachung mehrere Kontrollen in den Stadtteilen Walle und Gröpelingen durchgeführt.…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Zahl der Verkehrstoten im März leicht gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 sind in Deutschland rund 26.200 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen…
- Afrikanische Schweinepest erreicht Nähe des Ennepe-Ruhr-Kreises 16. Juni 2025 Schwelm () - Die Afrikanische Schweinepest ist mit einem bestätigten Fall im Kreis Olpe näher an den Ennepe-Ruhr-Kreis herangerückt. Das teilte das Veterinäramt des Kreises…
- EU-Kommission verhängt Millionengeldbußen gegen Apple und Meta 23. April 2025 EU-Kommission verhängt Millionengeldbußen gegen Apple und Meta Brüssel () - Die EU-Kommission hat Millionenstrafen gegen Apple und Meta nach dem Digital Markets Act (DMA) verhängt.Apple…
- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 25. Februar 2025 Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison-…
- Autoexperte: Bis 2030 Laden so schnell wie Tanken 21. März 2025 Autoexperte: Bis 2030 Laden so schnell wie Tanken Berlin () - Der Autoexperte Stefan Bratzel sieht in der neuen Ladetechnologie des chinesischen Herstellers BYD einen…
- Nacht der Museen in Hannover zieht mehr Besucher an 15. Juni 2025 Hannover () - Die Nacht der Museen in Hannover hat trotz hoher Temperaturen mehr Besucher angelockt als im Vorjahr. Nach Angaben der Stadt Hannover zählten…
- Datenschutzbeauftragte gegen Entzug der Nachrichtendienst-Kontrolle 9. April 2025 Datenschutzbeauftragte gegen Entzug der Nachrichtendienst-Kontrolle Berlin () - Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider warnt davor, dass ihrem Amt die datenschutzrechtliche Kontrolle über die Nachrichtendienste entzogen werden…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- NRW-Innenministerium fordert Fahrverbot für Kiffer 8. April 2024 Düsseldorf () - Nach der Cannabis-Legalisierung wird darum gestritten, ob Kiffer Auto fahren dürfen, das NRW-Innenministerium lehnt die Ampel-Pläne dazu ab. "Die vom Bundesministerium für…
- Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland 15. April 2025 Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet einen neuen Negativ-Rekord: Seit Beginn der Auswertung im Jahr 1931 sei…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei des Märkischen Kreises, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 24. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Schalksmühle-Dahlerbrück, Volmestraße
Worum geht es in einem Satz?
In Schalksmühle-Dahlerbrück wurde ein Motorradfahrer mit 95 km/h in einer 50 km/h-Zone geblitzt, was zu einem Fahrverbot führte, während insgesamt 196 Verwarngelder und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgestellt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war eine Geschwindigkeitskontrolle in Schalksmühle-Dahlerbrück, bei der ein Motorradfahrer mit 95 km/h in einer 50er-Zone gemessen wurde.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei im Märkischen Kreis während einer Geschwindigkeitskontrolle in Schalksmühle-Dahlerbrück zahlreiche Verkehrssünder feststellte, darunter einen Motorradfahrer, der mit 95 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h unterwegs war. Als Reaktion darauf wurden insgesamt 196 Verwarngelder und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen verhängt, sowie ein Fahrverbot ausgesprochen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: 196 Verwarngelder, fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen, ein Fahrverbot für einen Motorradfahrer.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass ein Motorradfahrer mit 95 km/h außerhalb der zulässigen 50 km/h gemessen wurde und gegen ihn ein Fahrverbot verhängt wurde.
Schalksmühle – Eine lebendige Stadt im Märkischen Kreis
Schalksmühle ist eine charmante Stadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt bietet ihren Bewohnern eine schöne Mischung aus Natur und urbanem Leben. Mit einer aktiven Gemeinde und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten zieht sie Besucher und Einwohner gleichermaßen an. Die zahlreichen Veranstaltungen und Feste stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern die lokale Kultur. Schalksmühle ist mit ihrer idyllischen Lage am Rande des Sauerlandes ein beliebter Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)