Radfahrer nach Unfall mit Pkw in Neuenstein gestorben
Neuenstein () – Ein 76-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 1036 im Hohenlohekreis ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei Heilbronn kam es gegen 22:50 Uhr im Bereich der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Hohenlohe zur Kollision mit einem BMW. Die 35-jährige Autofahrerin war aus Richtung Öhringen unterwegs gewesen.
Der Radfahrer hatte nach bisherigen Erkenntnissen die Straße queren wollen, um auf den gegenüberliegenden Radweg zu gelangen.
Bei dem Aufprall wurde er auf die Motorhaube geschleudert und landete etwa 20 Meter entfernt im Grünstreifen. Trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.
Die Staatsanwaltschaft veranlasste eine Obduktion.
Durch umherfliegende Teile wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Für die Unfallaufnahme sperrten die Einsatzkräfte die Landstraße vollständig.
Vor Ort waren vier Feuerwehrfahrzeuge mit 15 Einsatzkräften sowie Rettungswagen, Notarzt und Notfallseelsorger im Einsatz.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen nicht vor. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Heilbronn, Staatsanwaltschaft, Feuerwehr.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Dienstagabend statt, jedoch ist kein konkretes Datum angegeben. Daher schreibe ich: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Neuenstein, Hohenlohekreis, Landstraße 1036
Worum geht es in einem Satz?
Ein 76-jähriger Radfahrer starb bei einem Verkehrsunfall, als er auf der Landstraße 1036 im Hohenlohekreis von einem BMW erfasst wurde, während er versuchte, die Straße zu überqueren.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser des Verkehrsunfalls war der Versuch des 76-jährigen Radfahrers, die Landstraße zu queren, um auf den gegenüberliegenden Radweg zu gelangen. Dabei kam es zur Kollision mit einem herannahenden BMW.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei und die Staatsanwaltschaft aktiv wurden, indem sie eine Obduktion des verstorbenen Radfahrers anordneten und die Landstraße für die Unfallaufnahme sperrten. Zudem waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorger vor Ort, was auf eine umfassende Reaktion der Einsatzkräfte hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Tod des 76-jährigen Radfahrers, die Obduktion des Verstorbenen, Beschädigung eines weiteren Fahrzeugs durch umherfliegende Teile, die vollständige Sperrung der Landstraße für die Unfallaufnahme, der Einsatz von vier Feuerwehrfahrzeugen mit 15 Einsatzkräften, Rettungswagen, Notarzt und Notfallseelsorger.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Informationen stammen überwiegend aus den Berichten der Polizei und beschreiben den Vorfall sowie die Einsatzmaßnahmen.
Neuenstein – Stadt im Hohenlohekreis
Neuenstein ist eine charmante Stadt im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Die Stadt zeichnet sich durch ihre reizvolle Landschaft und eine herzliche Gemeinschaft aus. In der Umgebung gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die bei Naturfreunden beliebt sind. Die örtliche Infrastruktur verbindet Tradition mit modernen Annehmlichkeiten, was das Leben hier angenehm macht. Tragische Ereignisse, wie der kürzliche Verkehrsunfall, zeigen jedoch auch die Herausforderungen, die das Leben in Neuenstein mit sich bringen kann.
- Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken - 15. Juli 2025
- Nürnberger Berufsschule gewinnt Nachhaltigkeitspreis 2025 - 15. Juli 2025
- Trickbetrüger stehlen Bankkarte in Liederbach - 15. Juli 2025