Klub-WM: Benfica holt gegen Bayern Gruppensieg

Benfica besiegt Bayern mit 1:0, sichert Gruppensieg in heißem Spiel. Sané enttäuscht.

Klub-WM: Benfica holt gegen Bayern Gruppensieg

Charlotte () – Benfica Lissabon hat sich zum Abschluss der Gruppenphase der Klub-WM gegen den FC mit 1:0 durchgesetzt.

In der Partie, die bei großer Hitze in Charlotte stattfand, erzielte Andreas Schjelderup das entscheidende Tor in der 13. Minute. Der Norweger traf nach einer Flanke von Fredrik Aursnes per Direktabnahme ins linke Toreck. Die Bayern, die bereits für das Achtelfinale der Klub-WM qualifiziert waren, konnten trotz zahlreicher Chancen nicht ausgleichen.

Im Verlauf des Spiels zeigte sich Benfica bei den wenigen Gelegenheiten zielstrebiger, während den Bayern die letzte Durchschlagskraft fehlte. Leroy Sané hatte mehrere Möglichkeiten, scheiterte jedoch immer wieder am starken Torhüter Anatoliy Trubin. Auch Joshua Kimmichs Treffer wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Die Münchner, die mit einer stark veränderten Startelf antraten, konnten den Druck auf die portugiesische Abwehr nicht entscheidend erhöhen.

Benfica musste in diesem mindestens einen Punkt holen, um das Weiterkommen in der Gruppe C zu sichern. Mit dem Sieg gegen die Bayern sicherte sich das Team aus Lissabon den Gruppensieg. Die Bayern, die in der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz hatten, blieben trotz ihrer Bemühungen ohne Torerfolg und beendeten die Gruppenphase als Zweiter. Damit treffen die Münchener am Samstag im Achtelfinale auf Flamengo.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Leroy Sané (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Andreas Schjelderup, Fredrik Aursnes, Leroy Sané, Anatoliy Trubin, Joshua Kimmich.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Benfica Lissabon, FC Bayern München, Anatoliy Trubin, Joshua Kimmich, Flamengo.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Charlotte

Worum geht es in einem Satz?

Benfica Lissabon siegte in der Gruppenphase der Klub-WM mit 1:0 gegen den FC Bayern München, wodurch sie den Gruppensieg sicherten, während die Bayern trotz vieler Chancen und mehr Ballbesitz als Zweiter ins Achtelfinale einziehen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war die entscheidende Bedeutung des Spiels für Benfica Lissabon, das mindestens einen Punkt benötigte, um in der Gruppenphase der Klub-WM weiterzukommen. Der Sieg sicherte ihnen den Gruppensieg, während Bayern München trotz guter Chancen als Zweiter ins Achtelfinale einzieht.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht direkt auf die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen, jedoch wird die sportliche Bedeutung des Spiels hervorgehoben: Benfica sicherte sich mit dem Sieg den Gruppensieg, während Bayern München trotz zahlreicher Chancen und eines nicht anerkannten Treffers als Zweiter in die K.o.-Runde geht.

Welche Konsequenzen werden genannt?

1:0-Niederlage gegen Benfica, sichere sich den Gruppensieg, Bayern beenden die Gruppenphase als Zweiter, Bayern treffen im Achtelfinale auf Flamengo, Benfica musste mindestens einen Punkt holen, Bayern scheitern an Torhüter Anatoliy Trubin, Kimmichs Treffer wird wegen Abseits nicht anerkannt.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich der Verlauf des Spiels und die Leistung der Mannschaften beschrieben.

Charlotte: Ein Schmelztiegel der Kulturen

Charlotte ist eine dynamische Stadt im Bundesstaat North Carolina, bekannt für ihre beeindruckende Skyline und ein blühendes Wirtschaftszentrum. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Finanzplatz entwickelt und beherbergt zahlreiche und Banken. In Charlotte gibt es eine lebendige Kulturszene, die von Museen, Theatern und einem vielfältigen Nachtleben geprägt ist. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Parks und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch anziehen. Mit ihrer optimalen Lage im Südosten der USA ist Charlotte ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Ziel für Reisende.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert