Blindgänger in Dortmund-Rombergpark gefunden – Evakuierung am Mittwoch
Dortmund () – Bei Bauarbeiten nördlich des Rombergparks in Dortmund ist ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das teilte die Stadt Dortmund mit.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird die amerikanische Bombe am Mittwoch, 25. Juni, entschärfen.
Für die Entschärfung wird ein 300-Meter-Radius um die Fundstelle evakuiert. Rund 150 Anwohner müssen ab 11:30 Uhr ihre Wohnungen verlassen.
Auch etwa 200 Patienten der Johanniter-Klinik werden in die Westfalenhalle 3 gebracht, darunter Intensivpatienten. Die B54 zwischen B1 und A45 wird komplett gesperrt, der Regionalbahnverkehr wird vorübergehend eingestellt.
Die U49 wird ab etwa 13:30 Uhr nur noch zwischen Hauptbahnhof und Westfalenpark verkehren.
Die Buslinien 440 und 445 werden umgeleitet. Die Stadt Dortmund informiert am Mittwoch in einem Liveticker auf dortmund.de über den aktuellen Stand.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Blindgänger in Dortmund-Scharnhorst wird heute entschärft 23. Juni 2025 Dortmund () - In Dortmund-Scharnhorst ist ein britischer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die 250-Kilogramm-Bombe wurde an den Straßen Im neuen Kamp und…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft 10. April 2025 Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft Freiburg () - Eine in Freiburg im Breisgau gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Donnerstagmorgen…
- Heinrich-Lübke-Straße in Arnsberg wird für Durchgangsverkehr gesperrt 18. Juni 2025 Arnsberg () - Die Heinrich-Lübke-Straße in Arnsberg wird ab dem 14. Juli für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Stadt teilte mit, dass die Asphaltdecke zwischen dem…
- Evakuierung in Köln-Deutz wegen Weltkriegsbomben 4. Juni 2025 Köln () - In Köln-Deutz haben die Behörden mit der Evakuierung von rund 20.000 Menschen begonnen, nachdem drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden.…
- Blindgänger in Osnabrück-Lokviertel erfordert Evakuierung 17. Juni 2025 Osnabrück () - In Osnabrück-Lokviertel muss ein neu entdeckter Blindgänger noch am Dienstag entschärft werden. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass das betroffene Gebiet bis spätestens…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Weltkriegsbombe in Köln-Weiß entdeckt 17. Juni 2025 Köln () - Bei Bauarbeiten im Kölner Stadtteil Weiß ist am Dienstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, handelt…
- Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 bei Dortmund 3. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit drei LKW ereignet. Die Feuerwehr Dortmund erhielt durch die…
- Bombenentschärfung in Herne-Horsthausen führt zu Evakuierung 4. Juni 2025 Herne () - In Herne-Horsthausen müssen am Mittwoch rund 170 Personen ihre Wohnungen verlassen, nachdem zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Die 250-Kilogramm-Bomben…
- Tausende Kölner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen 17. April 2025 Tausende Kölner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen Köln () - In Köln müssen knapp 8.000 Menschen kurzfristig ihre Häuser verlassen, nachdem im Stadtteil Sülz bei…
- Schwerer Unfall auf A45 bei Dortmund fordert drei Verletzte 13. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Richtung Frankfurt hat sich in der Nacht zu Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Drei Männer wurden dabei verletzt,…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden betrifft 12.000 Anwohner 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden wird am Pfingstmontag eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische Bombe war am Donnerstag in der Stoschstraße entdeckt…
- Weltkriegsbombe in Köln-Rodenkirchen erfolgreich entschärft 17. Juni 2025 Köln () - Eine aus dem Zweiten Weltkrieg stammende Fliegerbombe ist am Dienstag in Köln-Rodenkirchen unschädlich gemacht worden. Wie die Stadt mitteilte, hatte der Kampfmittelbeseitigungsdienst…
- Siebenjähriger in Neheim bei Verkehrsunfall schwer verletzt 7. Juni 2025 Arnsberg () - Ein siebenjähriger Junge ist in Neheim bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach Angaben der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis fuhr der Junge am Freitagnachmittag…
- Weltkriegsbombe in Beuel gefunden und abtransportiert 18. Juni 2025 Bonn () - Auf einer Baustelle in der Helenenstraße in Beuel sind am Mittwochvormittag eine Brandbombe und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das…
- Brennender PKW auf der A45 bei Dortmund 19. Juni 2025 Dortmund () - Am Mittwochabend hat es auf der Bundesautobahn A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Dortmund Süd und dem Westhofener Kreuz einen ausgedehnten…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden am Pfingstmontag 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden muss am Pfingstmontag eine amerikanische Fliegerbombe entschärft werden. Das teilte die Polizeidirektion Kiel mit. Rund 10.000 Anwohner im Umfeld der…
- Auch im März deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken 18. Februar 2025 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf B54 in Gronau-Epe 20. Juni 2025 Gronau () - Bei einem Verkehrsunfall auf der B54 in Gronau-Epe sind am Donnerstagmorgen zwei Personen verletzt worden. Ein 79-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden fuhr…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Dortmund, Stadt Dortmund, Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg, Johanniter-Klinik, Westfalenhalle 3, B54, B1, A45, Regionalbahn, U49, Hauptbahnhof, Westfalenpark, Buslinien 440, 445.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der Mittwoch, 25. Juni.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Dortmund, Rombergpark, Johanniter-Klinik, Westfalenhalle 3
Worum geht es in einem Satz?
In Dortmund wurde bei Bauarbeiten ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, der am 25. Juni entschärft wird, was eine Evakuierung von etwa 150 Anwohnern und die Umleitung von Verkehrswegen zur Folge hat.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Entdeckung einer 250-Kilogramm schweren amerikanischen Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg während Bauarbeiten nördlich des Rombergparks in Dortmund.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Stadt Dortmund auf den Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg reagiert hat, indem sie umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen anordnet, die 150 Anwohner und 200 Patienten einer Klinik betreffen. Zudem wird der Verkehr in der Umgebung stark eingeschränkt und die Stadt informiert die Öffentlichkeit über einen Liveticker.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Evakuierung eines 300-Meter-Radius, 150 Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen, 200 Patienten der Johanniter-Klinik werden in die Westfalenhalle 3 gebracht, B54 wird komplett gesperrt, Regionalbahnverkehr wird vorübergehend eingestellt, U49 verkehrt nur zwischen Hauptbahnhof und Westfalenpark, Buslinien 440 und 445 werden umgeleitet.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Stadt Dortmund zitiert und informiert darüber, dass ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurde. Außerdem wird erwähnt, dass der Kampfmittelbeseitigungsdienst die amerikanische Bombe entschärfen wird und dass dafür eine Evakuierung im Umkreis von 300 Metern erforderlich ist.
Dortmund: Eine Stadt im Wandel
Dortmund ist bekannt für seine beeindruckende Industriegeschichte und hat sich zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Highlights, wie das berühmte Deutsche Fußballmuseum und die historische Reinoldikirche. Mit über 600.000 Einwohnern ist sie eine der größten Städte Nordrhein-Westfalens. Dortmund verfügt über zahlreiche Grünflächen, darunter der beliebte Westfalenpark, der sowohl Einwohner als auch Touristen anzieht. Auch die aktuelle Entdeckung eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt, dass Dortmunds Geschichte weiterhin gegenwärtig ist.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)