Zensus 2022: Hessen weist Widersprüche von Kommunen zurück

Rathaus von Wiesbaden vor blauem Himmel, Symbol für kommunale Entscheidungen zum Zensus 2022.

Zensus 2022: Hessen weist Widersprüche von Kommunen zurück

() – Das Hessische Statistische Landesamt hat alle 41 Widersprüche von hessischen Kommunen gegen die Bescheide zur Feststellung der amtlichen Bevölkerungszahl auf Basis des Zensus 2022 zurückgewiesen. Das teilte die Behörde am Montag nach Prüfung der eingegangenen Widersprüche mit.

Die Überprüfung ergab demnach keine Hinweise auf bei der Ermittlung der Bevölkerungszahlen.

Im November 2024 hatte das Landesamt die Bescheide an die 421 hessischen Kommunen verschickt. Von diesen legten 41 Kommunen Widerspruch ein, wobei sieben Widersprüche verfristet waren.

Die verbleibenden 34 Widersprüche wurden in den vergangenen Wochen geprüft. Das Landesamt ging dabei auf jede von den Kommunen vorgebrachte Begründung ein und berücksichtigte die individuelle Situation der Kommunen.

Die Feststellung der Bevölkerungszahl durch den Zensus bildet die Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung.

Ab dem 24. Juni 2025 werden die Ergebnisse auf Basis des Zensus 2022 mit dem Stand 31. Dezember 2024 für alle hessischen Kommunen verfügbar sein. Die Kommunen haben nun die , binnen eines Monats Klage gegen den Bescheid zu erheben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rathaus (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hessisches Statistischen Landesamt, hessischen Kommunen, Zensus 2022

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wiesbaden, Hessen

Worum geht es in einem Satz?

Das Hessische Statistische Landesamt hat alle 41 Widersprüche von Kommunen gegen die amtliche Bevölkerungszahl auf Basis des Zensus 2022 zurückgewiesen, da keine Fehler bei der Ermittlung festgestellt wurden, und gibt den Kommunen bis zum 24. Juni 2025 Zeit, gegebenenfalls Klage einzureichen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die Widersprüche hessischer Kommunen gegen die Bevölkerungszahlen basierte auf Unzufriedenheit mit den Ergebnissen des Zensus 2022, die als fehlerhaft angesehen wurden. Schließlich hat das Hessische Statistische Landesamt alle eingegangenen Widersprüche nach Prüfung zurückgewiesen, da keine Fehler in den Bevölkerungszahlen festgestellt wurden.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass das Hessische Statistische Landesamt die Widersprüche von 41 Kommunen gegen die Bevölkerungszahlen des Zensus 2022 zurückgewiesen hat. Die Kommunen haben nun die Möglichkeit, innerhalb eines Monats Klage gegen die Bescheide einzureichen, nachdem das Landesamt keine Fehler bei der Ermittlung der Zahlen festgestellt hat.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: alle 41 Widersprüche wurden zurückgewiesen, keine Hinweise auf Fehler bei der Ermittlung der Bevölkerungszahlen, 34 Widersprüche wurden geprüft, Feststellung der Bevölkerungszahl bildet Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung, Ergebnisse werden ab dem 24. Juni 2025 verfügbar sein, Kommunen können binnen eines Monats Klage gegen den Bescheid erheben.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass das Hessische Statistische Landesamt alle Widersprüche von Kommunen gegen die Bevölkerungszahlen zurückgewiesen hat, ohne spezifische Stimmen oder Zitate zu nennen.

Wiesbaden – Eine Stadt voller Geschichte

Wiesbaden ist die Landeshauptstadt von und bekannt für ihre historische Altstadt. Die Stadt hat eine reiche Tradition als Kurort, was sich in zahlreichen Thermalquellen widerspiegelt. Sehenswürdigkeiten wie das prachtvolle Rathaus und die beeindruckende Wilhelmsstraße ziehen aus aller Welt an. Mit ihren charmanten Parks und eleganten Bauten bietet Wiesbaden eine Kombination aus Erholung und urbanem Leben. Das jährliche Musik- und Kulturfest „Wiesbaden lebt!“ ist ein weiteres Highlight, das die Vielfalt der Stadt unterstreicht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert