Spezialkräfte nehmen 23-Jährigen nach Angriff mit Schere in Erkrath fest

Polizei bei Festnahme eines Mannes nach familiärer Gewalt mit Waffen in Erkrath.

Spezialkräfte nehmen 23-Jährigen nach Angriff mit Schere in Erkrath fest

Erkrath () – In Erkrath hat die einen 23-jährigen Deutsch-Serben nach einem Angriff festgenommen. Der Mann soll seinen Vater mit einer Schere attackiert und leicht verletzt haben, teilte die Kreispolizeibehörde Mettmann mit.

Zudem habe er weitere Familienmitglieder bedroht.

Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 14:50 Uhr in einer Wohnung in Hochdahl. Der Vater flüchtete mit den anderen Familienmitgliedern und alarmierte die Polizei.

Dabei gab er an, dass sein Sohn über mehrere Waffen verfüge, darunter Pfefferspray, eine Schreckschusspistole und eine Axt.

Aufgrund der Gefahrenlage rückten Spezialeinsatzkräfte an. Sie nahmen den 23-Jährigen gegen 17:50 Uhr widerstandslos fest.

Bei einer Durchsuchung der Wohnung wurden die Axt und die Schreckschusspistole sichergestellt. Der Mann wurde nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen, daher kann ich keine Namen auflisten.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Kreispolizeibehörde Mettmann.

Wann ist das Ereignis passiert?

Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 14:50 Uhr.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Erkrath, Hochdahl

Worum geht es in einem Satz?

In Erkrath wurde ein 23-jähriger Deutsch-Serbe festgenommen, nachdem er seinen Vater mit einer Schere angegriffen und weitere Familienmitglieder bedroht hatte, wobei Spezialeinsatzkräfte zur Gefahrenabwehr gerufen wurden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Vorfall in Erkrath war ein Angriff des 23-jährigen Deutsch-Serben auf seinen Vater mit einer Schere, wobei auch andere Familienmitglieder bedroht wurden. Der Vater alarmierte die Polizei und berichtete von weiteren Waffen im Besitz des Sohnes.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Erkrath einen 23-jährigen Deutsch-Serben nach einem Angriff auf seinen Vater festgenommen hat, nachdem dieser mit einer Schere verletzt wurde. Die Einsatzkräfte reagierten aufgrund der Gefahrenlage mit einem Großaufgebot, und der Mann wurde schließlich in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme des 23-jährigen Mannes, leichte Verletzung des Vaters, Bedrohung weiterer Familienmitglieder, Flucht des Vaters und alarmierte Polizei, Hinweis auf mehrere Waffen im Besitz des Mannes, Einsatz von Spezialeinsatzkräften, widerstandsloser Festnahme, Sicherstellung der Axt und Schreckschusspistole, Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der 23-Jährige nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen wurde.

Erkrath: Eine Stadt mit Herausforderungen

Erkrath liegt im Bundesland und ist Teil des oberbergischen Kreises. Die Stadt hat eine vielfältige und eine reiche , die bis ins Mittelalter zurückreicht. In den letzten Jahren ist Erkrath jedoch mit einigen sozialen Herausforderungen konfrontiert worden, einschließlich Konflikten innerhalb von . Vorfälle wie der jüngste Angriff eines 23-Jährigen auf seinen Vater sind bedauerliche Beispiele dafür. Trotz dieser Schwierigkeiten hat Erkrath auch viele positive Aspekte zu bieten, wie schöne Parks und eine lebendige Gemeinschaftskultur.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert