Woidke als SPD-Landeschef in Brandenburg wiedergewählt
Cottbus () – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg im Amt bestätigt worden. Beim SPD-Landesparteitag in Cottbus erhielt er 84,9 Prozent der Stimmen.
Vor zwei Jahren hatte er noch 90,8 Prozent erreicht.
Insgesamt stimmten 107 der 126 Delegierten für Woidke, 14 votierten gegen ihn und fünf enthielten sich. Woidke ist seit 2013 im Amt und damit der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland.
Im Jahr 2021 hatte Woidke bei seiner Wiederwahl 84,4 Prozent der Stimmen erhalten.
Er übernahm das Amt 2013 von Matthias Platzeck.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Dietmar Woidke am 20.06.2025
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Pro Bahn: Platzeck soll wieder zwischen Bahn und GDL vermitteln 24. Januar 2024 Berlin () - Der Fahrgastverband Pro Bahn bringt den früheren brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) als möglichen Vermittler im Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und…
- Brandenburger SPD nominiert Woidke erneut als Landesvorsitzenden 14. April 2025 Brandenburger SPD nominiert Woidke erneut als Landesvorsitzenden Potsdam () - Der Landesvorstand der SPD Brandenburg hat Ministerpräsident Dietmar Woidke einstimmig für eine erneute Amtszeit als…
- E-Scooter gestohlen und Motorrad manipuliert - Polizei Cottbus im Einsatz 10. Juni 2025 Cottbus () - In Cottbus ist ein E-Scooter aus einem Treppenhaus in der Marienstraße gestohlen worden. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Vorfall…
- Ukraine-Resolution der USA kommt durch UN-Sicherheitsrat 24. Februar 2025 Ukraine-Resolution der USA kommt durch UN-Sicherheitsrat New York () - Die USA haben ihre Ukraine-Resolutionen durch die UN-Gremien bekommen. Im UN-Sicherheitsrat stimmten am Montag in…
- SPD lobt CDU-Wahlkampfhilfe für Brandenburgs Ministerpräsident 13. September 2024 Berlin () - Dass der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kurz vor der Landtagswahl von Sachsens CDU-Regierungschef Michael Kretschmer Unterstützung erhält, stößt in der Bundes-SPD…
- Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl 9. Mai 2025 Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl Potsdam () - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der SPD-geführten Länder und löst hier Niedersachsens Regierungschef Stephan…
- Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen 15. März 2025 Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen Cottbus/Augsburg () - Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und Grünen scharf kritisiert, das Ziel der…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- Großrazzia gegen Drogenhandel in Südbrandenburg 19. Juni 2025 Cottbus () - Bei einer gemeinsamen Razzia von Staatsanwaltschaft Cottbus und Polizeidirektion Süd sind vier mutmaßliche Drogenhändler festgenommen worden. Die Ermittlungen richteten sich gegen eine…
- Woidke bekräftigt Rücktritt im Falle eines AfD-Wahlsieges 7. September 2024 Potsdam () - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat noch einmal bekräftigt, dass er zurücktreten wird, sollte die AfD die Landtagswahl gewinnen.Das Wichtigste sei, dass…
- Brandenburg vergibt Energieeffizienzpreis an drei Projekte 11. Juni 2025 Cottbus () - Brandenburg hat zum siebten Mal den Energieeffizienzpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte in den Kategorien Unternehmen, Kommunen und Sonderpreis, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.…
- Woidke für Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin 21. Januar 2025 Potsdam () - In der Debatte um einen Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin unterstützt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die Forderung von Berlins Regierendem Bürgermeister…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- Brandenburgs Ministerpräsident verspricht volle Amtsperiode 6. September 2024 Potsdam () - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) tritt Spekulationen entgegen, er werde im Fall einer Wiederwahl keine vollen fünf Jahre im Amt bleiben, sondern…
- Liedtke zur Brandenburger Landtagspräsidentin wiedergewählt 17. Oktober 2024 Potsdam () - Die SPD-Politikerin Ulrike Liedtke ist in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Brandenburger Landtags am Donnerstag als Parlamentspräsidentin wiedergewählt worden.70 der 88…
- Niedrigwasser in Spree und Schwarzer Elster erreicht kritische Werte 17. Juni 2025 Cottbus () - Die anhaltende Trockenheit in Brandenburg hat zu einem starken Rückgang der Wasserstände in Spree und Schwarzer Elster geführt. Von Februar bis Mai…
- Union will de Maizière als Vermittler im Bahnstreik 24. Januar 2024 Berlin () - Im festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL bringt die Union jetzt den früheren Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)…
- Woidke verteidigt Entlassung von Gesundheitsministerin 22. November 2024 Berlin () - Nach der Entlassung seiner Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher, kurz vor der Abstimmung über die umstrittene Krankenhausreform im Bundesrat, kritisiert Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke…
- Cottbus schränkt Wasserentnahme aus Flüssen und Seen ein 19. Juni 2025 Cottbus () - Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird ab der kommenden Woche die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern einschränken. Grund ist die anhaltende Trockenheit und das Regendefizit, wie…
- Woidke rechnet mit Rückgewinnung von AfD-Wählern 26. Februar 2024 Potsdam () - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) rechnet damit, bei der Landtagswahl im Herbst Wähler von der AfD zurückgewinnen zu können. Das gelte zumindest…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- Bahnstreik: Ramelow sieht "kein schlichtungsfähiges Angebot" 25. Januar 2024 Erfurt () - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat der Deutschen Bahn die Schuld an der Eskalation des Tarifkonflikts mit der Gewerkschaft der Lokführer (GdL)…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Dietmar Woidke, Matthias Platzeck
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 20.06.2025.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Dietmar Woidke wurde beim SPD-Landesparteitag in Cottbus mit 84,9 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender der SPD Brandenburg bestätigt, was ihn zum am längsten amtierenden SPD-Landesvorsitzenden in Deutschland macht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Ereignis ist die Wiederwahl von Dietmar Woidke als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg während des Landesparteitags in Cottbus, wo er 84,9 Prozent der Stimmen erhielt. Dies zeigt eine kontinuierliche Unterstützung innerhalb der Partei, obwohl seine Zustimmung im Vergleich zur vorherigen Wahl leicht gesunken ist.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass Dietmar Woidke beim SPD-Landesparteitag in Cottbus mit 84,9 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender bestätigt wurde, was eine leichte Abnahme im Vergleich zu seiner vorherigen Wiederwahl darstellt. Die öffentliche und mediale Reaktion auf seine Wiederwahl wird nicht spezifisch thematisiert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Dietmar Woidke bleibt als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg im Amt, er erhielt 84,9 Prozent der Stimmen, seine Zustimmung ist im Vergleich zur letzten Wahl gesunken (von 90,8 Prozent auf 84,9 Prozent), er ist seit 2013 im Amt und damit der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion von Dietmar Woidke oder einer anderen Person zitiert. Der Fokus liegt auf den Stimmen und der Wiederwahl von Woidke als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg.
Cottbus – Eine Stadt im Wandel
Cottbus ist eine traditionsreiche Stadt im Herzen Brandenburgs, die in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlebt hat. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter das historische Stadtzentrum und das UNESCO-Weltkulturerbe der Spreewaldregion. Cottbus hat sich auch zu einem wichtigen Bildungsstandort entwickelt, insbesondere durch die Hochschule für angewandte Wissenschaften. Darüber hinaus wird Cottbus zunehmend als Standort für innovative Unternehmen und Start-ups attraktiv. Die kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene tragen zur einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt bei.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)