Schwerer Unfall auf A23 bei Elmshorn
Elmshorn () – Auf der A23 in Richtung Norden hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein brennender Pkw und ein Lastwagen waren zwischen den Anschlussstellen Elmshorn und Horst/Elmshorn in den Crash verwickelt, wie der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg mitteilte.
Gegen 14 Uhr meldeten mehrere Anrufer den brennenden Pkw.
Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Sie kam in ein Krankenhaus.
Die Feuerwehr löschte den vollständig in Flammen stehenden Wagen. Das Feuer griff auf den Grünstreifen über, woraufhin die A23 in beide Richtungen gesperrt wurde.
An dem Einsatz waren 43 Feuerwehrleute mit elf Fahrzeugen beteiligt.
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Verletzt wurde niemand weiter.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Rettungswagen (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel nennt keine vollständigen Namen von Personen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, Rettungsdienst, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist "Freitagnachmittag" und die Meldung über den brennenden Pkw erfolgte "gegen 14 Uhr".
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: A23, Elmshorn, Horst/Elmshorn.
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Norden, der am Freitagnachmittag zwischen Elmshorn und Horst/Elmshorn geschah, geriet ein Pkw in Brand, während die Fahrerin verletzt ins Krankenhaus kam und die Feuerwehr mit 43 Einsatzkräften den Brand löschte und die Autobahn sperrte, während die Polizei die Unfallursache untersucht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den schweren Verkehrsunfall auf der A23 war ein brennender Pkw, der mit einem Lastwagen kollidierte. Die Unfallursache wird von der Polizei noch ermittelt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet von einem schweren Verkehrsunfall auf der A23, der zu einer Sperrung der Autobahn in beide Richtungen führte. Die Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, wobei die Feuerwehr den Brand löschte und die Polizei die Unfallursache untersucht.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Fahrerin kam ins Krankenhaus, A23 wurde in beide Richtungen gesperrt, 43 Feuerwehrleute waren im Einsatz, Feuerwehr löschte den brennenden Pkw, Polizei ermittelt zur Unfallursache, niemand weiter verletzt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme des Kreisfeuerwehrverbands Pinneberg zitiert, der über den Verkehrsunfall berichtet. Es wird erwähnt, dass ein brennender Pkw und ein Lastwagen in den Unfall verwickelt waren und dass die Fahrerin sich selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte.
Elmshorn: Eine interessante Stadt in Schleswig-Holstein
Elmshorn ist eine Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein, die traditionsreiche Geschichte und moderne Entwicklungen vereint. Sie liegt nördlich von Hamburg und besticht durch ihre malerische Lage an der Krückau. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks und Radwege, die zur Erholung einladen. Elmshorn ist außerdem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der sowohl von der Autobahn als auch von Zügen gut erreichbar ist. Mit ihrer lebendigen Gemeinschaft und kulturellen Angeboten ist Elmshorn ein attraktiver Wohnort für Familien und Berufstätige.
- Verivox: Wärmepumpe heizt fast halb so teuer wie Gasheizung - 20. Juli 2025
- Historiker für Geschichtslehrer-Fortbildungen wegen Fake News - 20. Juli 2025
- Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst - 20. Juli 2025