Betrügerischer Schmuckhändler treibt sich in Sachsenheim herum
Sachsenheim () – In Großsachsenheim ist erneut ein mutmaßlicher Betrüger aufgetreten. Bereits am Montag kam es zu einem ähnlichen Vorfall.n
Ein 66-jähriger Mann wurde am Mittwoch gegen 12:45 Uhr in der Schloßgartenstraße auf einem Parkplatzgelände von einem Mann in einem roten Toyota angesprochen.
Dieser versuchte, dem Senior glaubhaft zu machen, dass man sich von früher kenne. Der Unbekannte gab an, geschäftlich mit einer Schmuckmanufaktur in Italien unterwegs und auf dem Weg in die Schweiz zu sein.
Um hohe Zölle für seine Uhren und Armreifen im vierstelligen Wert zu sparen, bot er dem 66-Jährigen an, ihm einen Teil seiner Waren zu schenken. Im Gegenzug bat er um eine Geldspende für Benzin.n
Der Senior lehnte sowohl die Geschenke als auch die Geldspende ab, woraufhin der Betrüger in unbekannte Richtung flüchtete.
Der Täter soll etwa 50 Jahre alt, 165 bis 170 Zentimeter groß, von leicht untersetzter Statur und mit braunen, kurzen Haaren gewesen sein. Er trug ein Kurzarmhemd und eine dunkle Hose.n
Der Polizeiposten Sachsenheim bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 07147 27406-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Mutmaßlicher Betrüger bietet Senior Uhren in Vaihingen an der Enz an 5. Juni 2025 Vaihingen an der Enz () - Ein unbekannter Mann hat versucht, einem 71-jährigen Senior auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Vaihingen an der Enz Uhren…
- Gasabkommen zwischen Deutschland, Italien und Schweiz steht 13. März 2024 Berlin () - Das schon länger geplante Gasabkommen zwischen Deutschland, Italien und der Schweiz steht. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sowie der Schweizer Bundesrat für Umwelt,…
- Betrüger geben sich in Holzgerlingen als Bankmitarbeiter aus 5. Juni 2025 Holzgerlingen () - Eine 31-jährige Frau aus Holzgerlingen ist auf Betrüger hereingefallen, die sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgaben. Wie die Polizei Ludwigsburg mitteilte, kontaktierte…
- Zoll vereitelt Schmuggel von Gold-Armreifen in Friedrichshafen 12. Juni 2025 Friedrichshafen () - Zollbeamte haben eine 41-jährige Frau aus der Türkei gestoppt, die Goldschmuck im Wert von über 10.000 Euro schmuggeln wollte. Die Kontrolle erfolgte…
- Unbekannte zerkratzen 35 Autos in Sersheim - Kinder im Fokus der Ermittlungen 11. Juni 2025 Sersheim () - Nachdem in Sersheim am Donnerstag, 5. Juni, mehrere geparkte Autos zerkratzt wurden, ermittelt der Polizeiposten Sachsenheim wegen mehrfacher Sachbeschädigung. Wie die Polizei…
- EU und Schweiz verhandeln wieder über Rahmenabkommen 18. März 2024 Brüssel () - Nach mehreren Jahren Stillstand haben die EU und die Schweiz ihre Verhandlungen über ein Rahmenabkommen wieder aufgenommen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Grenz-Politik: Schweizer Behörde sieht bisher keine Veränderungen 15. Mai 2025 Bern () - Im Zusammenhang mit den verschärften Grenzkontrollen der Bundespolizei sehen die Behörden in der Schweiz bisher keine Auswirkungen. Man habe noch "keine Veränderungen"…
- Polizei befreit Senior aus in der Sonne geparktem Auto in Wittenburg 16. Juni 2025 Wittenburg () - Polizisten haben am Samstagnachmittag einen 82-jährigen Mann aus einem abgestellten Auto befreit. Das teilte das Polizeipräsidium Rostock mit. Der Senior saß bereits…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Betrüger geben sich als Polizisten aus und erbeuten 39.000 Euro in Rhauderfehn 11. Juni 2025 Rhauderfehn () - Betrüger haben eine 89-jährige Frau in Rhauderfehn um 39.000 Euro gebracht, indem sie sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte und einen Haftrichter ausgaben. Die…
- USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands 19. Februar 2025 USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsumsatz von 252,8 Milliarden Euro sind die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 erstmals seit 2015…
- Enkeltrick-Betrüger nach Schockanruf bei 89-Jähriger in Rhauderfehn festgenommen 11. Juni 2025 Rhauderfehn () - Betrüger haben eine 89-jährige Frau aus Rhauderfehn um 39.000 Euro gebracht. Die Täter gaben sich am 4. Juni als Polizeibeamte, Staatsanwalt und…
- Betrüger geben sich als Polizisten aus und erbeuten Tausende Euro 12. Juni 2025 Schönaich/Holzgerlingen () - In Schönaich und Holzgerlingen sind zwei Seniorinnen Opfer von Telefonbetrügern geworden. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte, hatte ein Unbekannter am Mittwoch eine…
- ZDF-"Wahlarena": Merz, Scholz, Weidel und Habeck im Kreuzverhör 17. Februar 2025 ZDF-"Wahlarena": Merz, Scholz, Weidel und Habeck im Kreuzverhör Mainz () - Die Spitzenkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD haben sich in der ZDF-"Wahlarena" am…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Schwerer Verkehrsunfall in Walldürn fordert zwei Verletzte 3. Juni 2025 Walldürn () - Bei einem schweren Verkehrsunfall in Walldürn sind am Dienstagmorgen zwei Personen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kollidierten auf dem Heidingsfelder Weg…
- ADAC: Weniger Pannen bei Elektroautos als bei Verbrennern 10. April 2025 ADAC: Weniger Pannen bei Elektroautos als bei Verbrennern München () - Elektrofahrzeuge sind weniger pannenanfällig als Verbrenner gleicher Altersklassen. Dies geht aus der am Donnerstag…
- Schweiz weiter beliebtestes europäisches Auswanderungsziel 26. August 2024 Wiesbaden () - Die Schweiz ist nach wie vor mit Abstand das Land mit den meisten deutschen Auswanderern in Europa. Rund 315.960 deutsche Staatsbürger hatten…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Lob und Kritik für CDU-Vorstoß zur Herabsetzung der Strafmündigkeit 21. Mai 2024 Berlin () - Der Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann für eine Debatte über die Herabsetzung der Strafmündigkeit hat in verschiedenen Parteien teils scharfe Kritik, aber…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 8. Mai 2025 Deutsche Exporte im März gestiegen Wiesbaden () - Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In dem Text werden folgende Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt:
Polizeiposten Sachsenheim, Polizei BWL
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist der Mittwoch (genauer Zeitpunkt: gegen 12:45 Uhr). Ein ähnlicher Vorfall fand bereits am Montag statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Großsachsenheim, Sachsenheim.
Worum geht es in einem Satz?
In Großsachsenheim wurde ein 66-jähriger Mann von einem mutmaßlichen Betrüger in einem roten Toyota angesprochen, der ihm wertvolle Waren anbot, um eine Geldspende für Benzin zu erhalten, was der Senior jedoch ablehnte, woraufhin der Täter flüchtete.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein mutmaßlicher Betrugsversuch, bei dem ein 66-jähriger Mann auf einem Parkplatz von einem Unbekannten angesprochen wurde. Der Betrüger behauptete, sich frühere Bekanntschaft zu machen und bot dem Senior an, ihm wertvolle Waren im Austausch gegen eine Geldspende für Benzin zu schenken, um Zollgebühren zu umgehen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
In dem Artikel wird beschrieben, dass die Polizei in Sachsenheim einen mutmaßlichen Betrüger sucht, der einem 66-jährigen Mann auf einem Parkplatz ein Schmuckgeschäft vorgespiegelt und um eine Geldspende gebeten hat. Öffentlichkeitsarbeit wird durch die Aufforderung zur Meldung von Zeugenhinweisen unter einer Telefonnummer unterstützt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Versuch des Betruges, die Flucht des Täters, der Appell an Zeugen, sich zu melden.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich beschrieben, dass die Polizei Sachsenheim Zeugen um sachdienliche Hinweise bittet.
Sachsenheim: Eine charmante Stadt im Herzen Baden-Württembergs
Sachsenheim liegt malerisch im Landkreis Ludwigsburg und zeichnet sich durch eine Vielzahl historischer Gebäude aus. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Besonders bekannt ist die beeindruckende Stadtkirche, die das Stadtbild prägt. Die Umgebung von Sachsenheim ist ideal für Erholungsuchende, mit schönen Wander- und Radwegen. Auch die gastronomische Szene der Stadt hat einiges zu bieten, darunter lokale Spezialitäten und gemütliche Restaurants.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)