Fahrer mit über 2,3 Promille in Bad Herrenalb erwischt

Polizei kontrolliert betrunkenen Autofahrer; Atemtest zeigt über 2,3 Promille Alkohol.

Fahrer mit über 2,3 Promille in Bad Herrenalb erwischt

Bad Herrenalb () – Ein betrunkener Autofahrer ist in Bad Herrenalb in eine Polizeikontrolle geraten. Der 35-Jährige wies bei der Überprüfung in der Ettlinger Straße einen Alkoholwert von mehr als 2,3 Promille auf, wie das Polizeipräsidium am Freitag mitteilte.

Die Beamten des Polizeireviers Calw hatten den Hyundai-Fahrer am Mittwochabend gegen 22:30 Uhr kontrolliert.

Aufgrund des starken Alkoholgeruchs führten sie einen Atemtest durch, der den extrem hohen Wert ergab.

Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abliefern. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Polizeipräsidium Pforzheim, Polizeirevier Calw, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Mittwochabend gegen 22:30 Uhr statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bad Herrenalb, Ettlinger Straße, Pforzheim, Calw

Worum geht es in einem Satz?

Ein betrunkener Autofahrer (35) in Bad Herrenalb wurde mit über 2,3 Promille während einer Polizeikontrolle überrascht, musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben, während ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war eine Polizeikontrolle in Bad Herrenalb, bei der ein 35-jähriger Autofahrer aufgrund des starken Alkoholgeruchs angehalten wurde. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er mehr als 2,3 Promille Alkohol im Blut hatte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass ein betrunkener Autofahrer in Bad Herrenalb mit über 2,3 Promille in eine Polizeikontrolle geraten ist. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und der Fahrer musste seinen Führerschein abgeben sowie eine Blutprobe ablegen. Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien werden jedoch nicht thematisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Abgabe einer Blutprobe, Abgabe des Führerscheins, Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit am Steuer.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Pforzheim zitiert, in der berichtet wird, dass ein 35-jähriger Autofahrer bei einer Kontrolle einen Alkoholwert von mehr als 2,3 Promille aufwies. Zudem wird erwähnt, dass gegen ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet wurde.

Bad Herrenalb: Eine charmante Stadt im Schwarzwald

Bad Herrenalb ist eine malerische Stadt im Herzen des Schwarzwalds. Die Stadt ist bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und die idyllische , die zahlreiche Wanderer anzieht. Historische Gebäude und einladende Cafés prägen das Stadtbild und laden zum Verweilen ein. Jedes Jahr kommen viele Besucher, um die entspannenden Wellnessangebote zu genießen. Bad Herrenalb bietet somit eine perfekte Kombination aus Erholung und Naturerlebnis.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert