FDP fordert zügige Regelung für Taser-Einsatz in Landespolizei
Magdeburg () – Die FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat sich erneut für die flächendeckende Einführung von Tasern in der Landespolizei ausgesprochen. Dies teilte der innenpolitische Sprecher Guido Kosmehl mit.
Anlass ist eine Umfrage des Innenministeriums, bei der sich mehr als 84 Prozent der befragten Polizeibeamten für die Elektroimpulsgeräte aussprachen.
Kosmehl betonte, die anstehende Neufassung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung biete die Gelegenheit, den Taser-Einsatz rechtlich zu verankern. Die Geräte seien besonders in Menschenansammlungen eine sinnvolle Alternative zur Schusswaffe, da sie nicht tödlich wirkten.
Zudem würden sie die Beamten vor emotionalen Belastungen durch Schusswaffeneinsätze bewahren.
Die Liberalen hatten die Forderung nach Tasern bereits im vergangenen Herbst nach Messerattacken in Mannheim und Solingen erhoben. Laut Kosmehl zeigen Daten, dass von den Elektroimpulsgeräten auch eine präventive Wirkung ausgehe.
Die Polizei in Sachsen-Anhalt solle modern ausgestattet sein, um Recht und Ordnung konsequent durchsetzen zu können.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Guido Kosmehl
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, innenpolitischer Sprecher Guido Kosmehl, Innenministerium, Polizei in Sachsen-Anhalt.
Wann ist das Ereignis passiert?
Nicht erwähnt
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Mannheim, Solingen.
Worum geht es in einem Satz?
Die FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt spricht sich erneut für die flächendeckende Einführung von Tasern in der Landespolizei aus, da eine Umfrage zeigt, dass über 84 Prozent der Polizeibeamten diese Elektroimpulsgeräte befürworten und sie als sinnvolle, nicht tödliche Alternative zur Schusswaffe erachtet werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das Ereignis ist eine Umfrage des Innenministeriums, bei der über 84 Prozent der Polizeibeamten in Sachsen-Anhalt sich für die flächendeckende Einführung von Tasern aussprachen. Die FDP-Landtagsfraktion sieht die rechtliche Verankerung des Taser-Einsatzes als Gelegenheit in der anstehenden Neufassung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Diese Forderung wurde auch durch vorherige Messerattacken in Mannheim und Solingen angestoßen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt hat sich vehement für die Einführung von Tasern in der Landespolizei ausgesprochen, nachdem über 84 Prozent der befragten Polizeibeamten für deren Nutzung sind. Diese Initiative wurde als Reaktion auf Vorfälle von Gewalt und als Möglichkeit zur Verringerung von Schusswaffeneinsätzen und emotionalen Belastungen der Beamten betrachtet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: flächendeckende Einführung von Tasern in der Landespolizei, rechtliche Verankerung des Taser-Einsatzes, sinnvolle Alternative zur Schusswaffe in Menschenansammlungen, Schutz der Beamten vor emotionalen Belastungen, präventive Wirkung der Elektroimpulsgeräte, moderne Ausstattung der Polizei zur Durchsetzung von Recht und Ordnung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Guido Kosmehl, dem innenpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, zitiert. Er betont, dass die Neufassung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung die Gelegenheit bietet, den Taser-Einsatz rechtlich zu verankern, und bezeichnet die Geräte als sinnvolle Alternative zur Schusswaffe, besonders in Menschenansammlungen.
Magdeburg: Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und beeindruckt durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt hat eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte gespielt, insbesondere während des Mittelalters. Heute ist Magdeburg für ihre moderne Architektur und lebendige Kunstszene bekannt. Die Elbe, die durch die Stadt fließt, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und schöne Landschaften. Darüber hinaus entwickelt sich Magdeburg zu einem wichtigen Standort für Bildung und Wissenschaft.
- Mann überfällt in Frankfurt-Altstadt Senior und raubt Goldkette - 20. Juli 2025
- Vermehrte Einbrüche in Gartenlauben in Gommern - 20. Juli 2025
- Bayerns Gesundheitsministerin will Demenz-Früherkennung in Apotheken - 20. Juli 2025