Hochbahnsteigsanierung in Hannover-Bartold-Knaust-Straße beginnt
Hannover () – Die ÜSTRA hat mit der Sanierung der Hochbahnsteige an der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße begonnen. Betroffen sind die Stadtbahnlinien 3 und 7, teilte das Verkehrsunternehmen mit.
Ab Samstag wird der Bahnsteig in Richtung Innenstadt gesperrt, Fahrgäste müssen bis zur Haltestelle Wallensteinstraße fahren und von dort zurückfahren.
In den Sommerferien werden beide Bahnsteige gleichzeitig gesperrt. Dann richtet die ÜSTRA einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Haltestellen Wallensteinstraße und Wettbergen ein.
Die Bauarbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein.
Die Fahrgäste werden über Lautsprecheransagen, Aushänge und digitale Kanäle über die Maßnahmen informiert. Während der Sperrungen bleibt die Haltestelle barrierefrei erreichbar, allerdings mit Umwegen.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Bauarbeiten im Hannoveraner Stadtbahnnetz führen zu Ersatzverkehren 30. Juni 2025 Hannover () - Ab Donnerstag beginnen im Hannoveraner Stadtbahnnetz umfangreiche Bauarbeiten, die zu Ersatzverkehren mit Bussen führen werden. Betroffen sind die Linien 3 und 7…
- Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen legt zu 8. April 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland sieben Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs gewesen…
- Günstiges Deutschlandticket für Jugendliche in Hannover startet im September 27. Juni 2025 Hannover () - Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in der Region Hannover können ab September günstiger mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland fahren. Wie die…
- Stromnetz in Osnabrück wird in den Sommerferien verstärkt 27. Juni 2025 Osnabrück () - Die SWO Netz setzt in den Sommerferien die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in der Osnabrücker Innenstadt fort. Dafür wird die Straße…
- Betriebsrat: Riedbahn-Ersatzverkehr verursacht Millionenverlust 31. August 2024 Mannheim () - Der Schienenersatzverkehr bei der Generalsanierung der Riedbahn sorgt für hohe Verluste bei der Bahn-Tochter DB Regio. "Wir haben bei der Riedbahn wichtige…
- S-Bahn Berlin: Bauarbeiten in den Sommerferien bringen Einschränkungen 17. Juli 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg beginnen in einer Woche die Sommerferien. Die DB Infrago nutzt diese Zeit, um wichtige Bauvorhaben im S-Bahn-Netz voranzutreiben.…
- Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nah- und Fernverkehr nimmt zu 8. April 2025 Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Nah- und Fernverkehr nimmt zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind in Deutschland rund fünf Prozent mehr Fahrgäste im…
- Engelbosteler Damm in Hannover wird ab Ende Juni saniert 19. Juni 2025 Hannover () - Ab dem 27. Juni beginnen umfangreiche Bauarbeiten am Engelbosteler Damm im Bereich der Stadtbahnhaltestelle 'Bahnhof Nordstadt'. Die Landeshauptstadt Hannover und die infra…
- Braunschweig startet umfangreiches Tiefbauprogramm in den Sommerferien 30. Juni 2025 Braunschweig () - Mit Beginn der Sommerferien am 3. Juli startet die Stadt Braunschweig ein umfangreiches Tiefbauprogramm. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, werden Gleise, Straßen und…
- Bombenräumung in Osnabrück führt zu Busumleitungen 17. Juni 2025 Osnabrück () - Aufgrund einer Bombenräumung im Osnabrücker Stadtgebiet kommt es am Dienstag zu umfangreichen Busumleitungen. Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) teilte am Dienstag mit, dass…
- Nacht der Museen in Hannover zieht mehr Besucher an 15. Juni 2025 Hannover () - Die Nacht der Museen in Hannover hat trotz hoher Temperaturen mehr Besucher angelockt als im Vorjahr. Nach Angaben der Stadt Hannover zählten…
- Verkehrsunternehmen in NRW befördern fast fünf Prozent mehr Fahrgäste 26. Juni 2025 Düsseldorf () - Die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal dieses Jahres rund 546 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Das teilte der Landesbetrieb IT-NRW…
- Radweg an der B 3 bei Alfeld wird saniert 27. Juni 2025 Alfeld () - Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt ab dem 2. Juli Sanierungsarbeiten am Radweg entlang der B 3 bei Alfeld durch. Betroffen…
- Bahnsanierung: Zahlreiche Busfahrer für Ersatzverkehr fehlen 30. März 2024 Berlin () - Rund drei Monate vor der Bahnstreckensperrung zwischen Frankfurt und Mannheim fehlt noch die Hälfte der für den Ersatzverkehr benötigten 345 Busfahrer. Das…
- Baubeginn für neues Stellwerk in Stadtallendorf 27. Juni 2025 Stadtallendorf () - Die Deutsche Bahn hat mit den Bauarbeiten für ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) in Stadtallendorf begonnen. Das teilte das Unternehmen mit. Die…
- Sanierung der B 215 zwischen Eystrup und Hassel beginnt am 7. Juli 1. Juli 2025 Eystrup () - Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) startet am 7. Juli die Sanierung der Bundesstraße 215 zwischen dem Ortseingang Eystrup und…
- Oberverwaltungsgericht erlaubt Sanierung der L 20 bei Velten 18. Juni 2025 Velten () - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Sanierung der Landesstraße L 20 zwischen Velten und Pinnow durchgeführt werden darf. Damit hat das…
- Göttingen investiert 3,2 Millionen Euro in Schulbauprojekte während der Sommerferien 4. Juli 2025 Göttingen () - Die Stadt Göttingen nutzt die Sommerferien, um umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen an mehreren Schulen durchzuführen. Insgesamt stehen dafür rund 3,2 Millionen Euro…
- Neuer Bodenbelag für Passage am Dortmunder Hauptbahnhof 4. Juli 2025 Dortmund () - Die Fußgängerpassage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage im Dortmunder Hauptbahnhof erhält einen neuen Bodenbelag. Wie die Stadt Dortmund mitteilte, beginnen die Pflasterarbeiten am…
- SPD kritisiert Verschiebung von Stuttgart-21-Sperrungen 18. Juli 2025 Stuttgart () - Die SPD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg hat die erneute Verschiebung von Sperrungen im Zuge des Stuttgart-21-Projekts scharf kritisiert. Der verkehrspolitische Sprecher Jan-Peter Röderer sagte,…
- Fahrplan-Chaos bei der Bahn 19. August 2024 Berlin () - Signalstörungen, Stellwerksausfälle und kaputte Weichen haben bei der Deutschen Bahn mittlerweile ein Ausmaß angenommen, das einen geordneten Ablauf des Zugverkehrs kaum noch…
- Braunschweig saniert Schulen und Kitas in den Sommerferien 17. Juli 2025 Braunschweig () - Die Stadt Braunschweig nutzt die Sommerferien, um zahlreiche Bau- und Sanierungsprojekte an Schulen und Kindertagesstätten voranzubringen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sollen einige…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
ÜSTRA, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Die Bauarbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Hannover, Bartold-Knaust-Straße, Wallensteinstraße, Wettbergen
Worum geht es in einem Satz?
Die ÜSTRA hat mit der Sanierung der Hochbahnsteige an der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße begonnen, was Einschränkungen für die Stadtbahnlinien 3 und 7 mit sich bringt, da die Haltestelle während der Bauarbeiten gesperrt ist und ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird, wobei die Arbeiten bis Ende August abgeschlossen sein sollen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Sanierung der Hochbahnsteige an der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße durch die ÜSTRA ist die Notwendigkeit, die Infrastruktur der Stadtbahnlinien 3 und 7 zu modernisieren und instand zu setzen. Dies soll bis Ende August abgeschlossen sein.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die ÜSTRA mit der Sanierung der Hochbahnsteige an der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße begonnen hat und die Fahrgäste über verschiedene Informationskanäle wie Lautsprecheransagen und digitale Medien über die Maßnahmen informiert werden. Während der Bauarbeiten wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um die Barrierefreiheit der Haltestelle trotz Umwegen sicherzustellen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Bahnsteig in Richtung Innenstadt gesperrt, Fahrgäste müssen bis zur Haltestelle Wallensteinstraße fahren und von dort zurückfahren, beide Bahnsteige werden während der Sommerferien gleichzeitig gesperrt, Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wallensteinstraße und Wettbergen, Bauarbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein, Fahrgäste werden über Lautsprecheransagen, Aushänge und digitale Kanäle informiert, Haltestelle bleibt barrierefrei erreichbar, jedoch mit Umwegen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich informiert, dass die ÜSTRA mit der Sanierung der Hochbahnsteige an der Haltestelle Bartold-Knaust-Straße begonnen hat und welche Maßnahmen für die Fahrgäste während der Bauarbeiten umgesetzt werden.
Hannover: Sanierung der Hochbahnsteige
Hannover ist eine lebendige Stadt, die für ihre abwechslungsreiche Kultur und ihre zahlreichen Veranstaltungen bekannt ist. Aktuell wird die Haltestelle Bartold-Knaust-Straße, die in das Stadtbahnnetz integriert ist, renoviert. Die Stadtbahnlinien 3 und 7 sind von den Arbeiten betroffen, was zu Änderungen im Fahrplan führt. Um den Komfort für die Fahrgäste zu gewährleisten, wird Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Trotz der baulichen Maßnahmen bleibt die Haltestelle weiterhin barrierefrei zugänglich, wenn auch mit Umwegen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)