Autobahn A3 bei Girod nach Unfall mit Überschlag voll gesperrt

Unfall auf Autobahn A3: Polizeistreife, beschädigte Autos, Stau, leichter Verletzter, Einsatz.

Autobahn A3 bei Girod nach Unfall mit Überschlag voll gesperrt

Girod () – Auf der Autobahn A3 bei Girod hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die mitteilte, ist dort eine 23-jährige Fahrerin mit ihrem in einen vorausfahrenden Pkw geprallt, nachdem sie offenbar zu schnell unterwegs war.

Ihr Fahrzeug überschlug sich dabei.

Die junge Frau wurde leicht verletzt und musste zur Untersuchung ins . An ihrem Auto entstand ein Totalschaden.

Die Insassen des anderen Fahrzeugs blieben unverletzt.

Die Autobahn in Richtung Köln war nach dem rund 1,5 Stunden voll gesperrt. Es bildete sich ein erheblicher Stau.

Die Polizei Koblenz ermittelt zu den genauen Umständen des Unfalls.

Die Sperrung sorgte für lange Verzögerungen im Berufsverkehr. Erst gegen Abend konnte die Strecke wieder freigegeben werden

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Polizei Koblenz, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Mittwochnachmittag.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Girod, Autobahn A3

Worum geht es in einem Satz?

Auf der Autobahn A3 bei Girod kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, als eine 23-jährige Fahrerin, vermutlich zu schnell unterwegs, in ein vorausfahrendes Auto prallte und sich überschlug; sie wurde leicht verletzt, während die Insassen des anderen Fahrzeugs unverletzt blieben, was zu einer 1,5-stündigen Vollsperrung der Strecke in Richtung Köln führte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod war offenbar überhöhte Geschwindigkeit der 23-jährigen Fahrerin, die in ein vorausfahrendes Fahrzeug prallte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass der Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Girod zu einer Vollsperrung der Strecke in Richtung Köln führte, was erhebliche Verzögerungen im Berufsverkehr verursachte. Die Polizei Koblenz ermittelt nun die genauen Umstände des Unfalls.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: leichte Verletzung der Fahrerin, Totalschaden am Auto der Fahrerin, keine Verletzten im anderen Fahrzeug, Vollsperrung der Autobahn für rund 1,5 Stunden, erheblicher Stau, lange Verzögerungen im Berufsverkehr, Ermittlung der Polizei zu den Unfallumständen, Freigabe der Strecke erst gegen Abend.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei Koblenz zu den genauen Umständen des Unfalls ermittelt und dass es nach dem Unfall zu langen Verzögerungen im Berufsverkehr kam.

Girod: Ein Überblick

Girod ist eine kleine, aber lebendige Gemeinde in . Sie liegt in einem malerischen Tal und ist von hügeliger Landschaft umgeben. Trotz ihrer geringen Größe hat die Stadt eine charmante Infrastruktur und bietet ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Die Anbindung an wichtige Verkehrsrouten, wie die A3, macht sie für Pendler attraktiv. Girod beheimatet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Natur und hat eine enge Gemeinschaft.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert