Aachener Wald: Leichenteil gehörte zu 39-jährigem Mann
Aachen () – Im Aachener Wald hat ein Spaziergänger am 8. Mai ein Leichenteil entdeckt. Wie die Polizei Aachen am Mittwoch mitteilt, wurden in den folgenden Tagen weitere menschliche Überreste gefunden, die zu einer männlichen Person gehören.
Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung konnte der Tote am 1. Juni identifiziert werden.
Es handelt sich um einen 39-jährigen Mann aus Aachen. Die Ermittlungen ergaben keine Anzeichen für ein Fremdverschulden.
Die Polizei bedankt sich für die Hinweise aus der Bevölkerung.
Ein Abgleich mit gesuchten Vermissten hatte zunächst keine Übereinstimmung mit dem Fund ergeben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger 18. Juli 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2025 um 1,3 Prozent niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate…
- Organisatoren von Aachener Karlspreis dachten, dass Selenskyj kommt 29. Mai 2025 Aachen () - Der Chef des Karlspreisdirektoriums, Jürgen Linden, bedauert, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht an der Aachener Veranstaltung teilnehmen konnte. "Wir sind…
- Aachener Wissenschaftler erhält Millionen-Förderung für Materialforschung 30. Juni 2025 Aachen () - Ein Wissenschaftler der RWTH Aachen hat eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro für seine Forschung an intermetallischen Werkstoffen erhalten. Zhuocheng…
- Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen 20. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die…
- Polizist gibt Warnschuss ab um 82-jährigen Mann in Aachen zu sichern 4. Juli 2025 Aachen () - In Aachen hat ein Polizist am Freitag einen Warnschuss abgegeben, um einen 82-jährigen Mann zu sichern. Der Mann hatte sich auf der…
- Schwerer Unfall auf Aachener Straße bei Würselen mit mehreren Verletzten 12. Juni 2025 Würselen () - Auf der Aachener Straße zwischen Würselen und der Autobahn-Anschlussstelle Zentrum hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei…
- RWTH Aachen forscht an Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920ern 4. Juni 2025 Aachen () - Ein Team der RWTH Aachen arbeitet an übertragbaren Lösungsszenarien für die Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920er Jahren. Diese sollen Bauherren, Planern,…
- Schwerer Alleinunfall auf Venwegener Straße in Aachen 20. Juni 2025 Aachen () - Ein 21-jähriger Fahrer hat sich auf der Venwegener Straße in Aachen schwer verletzt, nachdem sein Auto in einer Kurve überschlug. Der Unfall…
- Leiche an der Tauber in Bad Mergentheim entdeckt 4. Juli 2025 Bad Mergentheim () - In Bad Mergentheim ist am Freitagmorgen eine Leiche am Ufer der Tauber gefunden worden. Nach Angaben der Polizei hatte ein Zeuge…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Mann nach Autoaufbruch in Aachen festgenommen 11. Juli 2025 Aachen () - In Aachen hat die Polizei einen Mann nach einem Autoaufbruch festgenommen. Der 37-Jährige soll am Donnerstagnachmittag gegen 17:40 Uhr im Parkhaus an…
- Importpreise gehen im Mai zurück 30. Juni 2025 Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im Mai 2025 um 1,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Syrischer Staatsbürger mehrfach an unerlaubter Einreise gehindert 10. Juli 2025 Aachen () - Die Bundespolizei hat innerhalb einer Woche zwei Rückführungen eines 30-jährigen Syrers veranlasst, der mehrfach versucht hatte, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Wie die…
- Inflationsrate von 2,0 Prozent im Juni bestätigt 10. Juli 2025 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Juni 2025 mit 2,0 Prozent bestätigt. Ende Juni war bereits eine entsprechende…
- Inflationsrate von 2,1 Prozent im Mai bestätigt 13. Juni 2025 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende Mai war bereits eine entsprechende…
- Trump bedankt sich beim Iran für "Vorwarnung" 23. Juni 2025 Washington () - Nach dem iranischen Gegenschlag auf einen US-Stützpunkt in Katar hat sich US-Präsident Donald Trump beim Regime in Teheran öffentlich dafür bedankt, dass…
- Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet 29. Mai 2025 Aachen () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei "die starke Vertreterin…
- Menschlicher Unterschenkel in Weser bei Hameln entdeckt 4. Juli 2025 Hameln () - In der Weser bei Hameln ist ein skelettierter menschlicher Unterschenkel gefunden worden. Das teilte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mit. Ein Zeuge hatte den…
- Toter Mann in Bremen-Oberneuland identifiziert 23. Juni 2025 Bremen () - Die Polizei Bremen hat einen toten Mann identifiziert, der im Achterdieksee in Oberneuland gefunden wurde. Es handelt sich um einen 48-jährigen Bremer,…
- Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus 29. April 2025 Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus Aachen () - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in Deutschland nach Einschätzung eines…
- Leiche in der Trave identifiziert: Mann stammt aus Ghana 4. Juni 2025 Lübeck () - Nach dem Fund einer Leiche in der Trave in Lübeck konnte der Tote identifiziert werden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelt…
- Landwirtschaftliche Erzeugerpreise im Mai gestiegen 14. Juli 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Mai 2025 um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im April hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es wird lediglich von einem "39-jährigen Mann aus Aachen" gesprochen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Aachen, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
- Mai (Entdeckung des Leichenteils) und 1. Juni (Identifizierung des Toten).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Im Aachener Wald wurden am 8. Mai menschliche Überreste eines 39-jährigen Mannes entdeckt, der am 1. Juni identifiziert wurde, wobei die Ermittlungen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war der Fund menschlicher Überreste durch einen Spaziergänger im Aachener Wald am 8. Mai. In den folgenden Tagen wurden weitere Teile entdeckt, die zu einem 39-jährigen Mann aus Aachen gehörten. Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird erwähnt, dass die Polizei Aachen die Bevölkerung um Hinweise gebeten hat und sich dafür bedankt, da diese Hinweise zur Identifizierung des Toten führten. Es wurden keine Anzeichen für ein Fremdverschulden gefunden, und ein Abgleich mit Vermissten ergab zunächst keine Übereinstimmung.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Entdeckung von menschlichen Überresten, Identifizierung des Toten als 39-jährigen Mann aus Aachen, keine Anzeichen für Fremdverschulden, keine Übereinstimmung bei Abgleich mit gesuchten Vermissten, Dank der Polizei für Hinweise aus der Bevölkerung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Sie bedankt sich für die Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung der gefundenen Leichenteile beigetragen haben.
Aachen: Historische Stadt mit modernen Herausforderungen
Aachen ist eine Stadt im Westen Deutschlands, bekannt für ihre beeindruckende Geschichte und architektonischen Meisterwerke wie den Aachener Dom. Die Stadt liegt in der Nähe der Grenzen zu Belgien und den Niederlanden und hat eine lange Tradition als europäisches Zentrum. Neben ihrem historischen Erbe steht Aachen aktuell vor verschiedenen sozialen Herausforderungen, wie die jüngsten kriminalistischen Vorfälle zeigen. Die Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Aachen ein lebendiger Ort mit einer reichen kulturellen Vielfalt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)