Regimekritikerin hält Regimewechsel im Iran für wahrscheinlicher
Teheran () – Die iranische Regimekritikerin Nasrin Sotoudeh hält einen Regimewechsel im Iran angesichts der israelischen Luftangriffe für wahrscheinlicher.
„Ein Sturz des Regimes wäre jetzt sicherlich eher möglich“, sagte Sotoudeh, unter anderem Trägerin des Alternativen Nobelpreises und des EU-Menschenrechtspreises, der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Die Führung habe sehr viel Einfluss verloren, und derzeit scheine sie völlig machtlos.
Sie habe keinen Zweifel, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung das gegenwärtige Herrschaftssystem im Iran ablehne. „Irgendwie müssen wir dieses Regime stürzen. Und militärischer Druck kann ein Herrschaftssystem schwächen“, sagte Sotoudeh. Jeder Protest bleibe aber riskant. „Wenn ein Umsturz nicht gelingt und das Regime sich wieder stabilisiert, dann könnte jede Tat des Widerstands schlimmere Folgen haben als zu anderen Zeiten.“
Gleichwohl verurteilte Sotoudeh die Luftangriffe auf ihr Land. „Ich kann auch die Politik Israels nicht akzeptieren“, sagte Sotoudeh, deren Haft wegen ihres Engagements gegen den Kopftuchzwang vorübergehend ausgesetzt ist. „Wenn die israelischen Streitkräfte so hochentwickelt sind, wieso müssen dann so viele Unbeteiligte sterben, so viele Kinder in Gaza, im Libanon und auch jetzt im Iran?“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Anti-Iran-Protest (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Iran wohl offen für Gespräche mit Israel - Angriffe gehen weiter 16. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Der Iran hat offenbar über arabische Vermittler Botschaften an Israel und die USA gesendet, um ein Ende der Feindseligkeiten und die Wiederaufnahme…
- Deutsch-Iranische Handelskammer warnt vor neuen Iran-Sanktionen 20. April 2024 Hamburg () - Die Deutsch-Iranische Handelskammer mit Sitz in Hamburg warnt vor schärferen Sanktionen gegen den Iran. "Wir wenden uns deutlich gegen weitere Sanktionsmaßnahmen im…
- Iran meldet Tote und Verletzte nach israelischen Luftschlägen 13. Juni 2025 Jerusalem/Teheran () - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in Teheran Tote und Verletzte.Die von den radikal-islamischen Revolutionsgarden gesteuerte Nachrichtenagentur…
- Iran lehnt Gespräche mit USA unter "maximalem Druck" ab 8. März 2025 Iran lehnt Gespräche mit USA unter "maximalem Druck" ab Teheran () - Der Iran lehnt es nach eigenen Angaben ab, Gespräche mit den USA über…
- Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung 13. Juni 2025 Jerusalem () - Nach dem israelischen Großangriff gegen den Iran hat sich Israels Premierminister Benjamin Netanjahu direkt an die iranische Bevölkerung gewandt."Das Ziel der israelischen…
- Bericht: Iran will eingefrorenes Milliarden-Vermögen abziehen 6. März 2025 Bericht: Iran will eingefrorenes Milliarden-Vermögen abziehen Teheran () - Iran will offenbar an Milliarden US-Dollar gelangen, zu denen der Staat seit Jahren keinen Zugang mehr…
- Teheran droht Israel nach Luftschlag mit Vergeltung 2. April 2024 Teheran () - Nach dem mutmaßlich israelischen Luftschlag gegen die diplomatische Vertretung Irans in Syrien droht Teheran mit Vergeltung. Der Angriff werde "nicht unbeantwortet bleiben",…
- Van Aken kritisiert Scholz und Baerbock für Umgang mit Iran 29. Oktober 2024 Berlin () - Angesichts der Hinrichtung eines Deutsch-Iraners durch das iranische Regime hat Linken-Chef Jan van Aken Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock…
- Union wirft Baerbock zu große Zögerlichkeit im Umgang mit Iran vor 31. Oktober 2024 Berlin () - Die Union hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu große Zögerlichkeit im Umgang mit dem Iran vorgeworfen. "Das ist zu wenig und zu…
- US-Experte: Iran-Israel-Atomkrieg nun deutlich wahrscheinlicher 14. Juni 2025 Massachusetts () - Der Atomwaffenexperte Jim Walsh befürchtet, dass Israels Angriffe auf iranische Nuklearanlagen das Regime in Teheran dazu bewegen, nun erst recht eine Atombombe…
- Strack-Zimmermann erwartet keine Kursänderung im Iran 20. Mai 2024 Berlin () - Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, rechnet nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi nicht mit einer Kursänderung des Regimes.…
- Baerbock schließt Irans Generalkonsulate in Deutschland 31. Oktober 2024 New York () - Angesichts der Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime schließt die Bundesregierung alle iranischen Generalkonsulate in Deutschland. Das hat…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- SPD-Innenexperte warnt vor Einschleusung von Mullah-Agenten 18. Juni 2025 Berlin () - Angesichts der Zunahme von Flüchtlingen aus dem Iran infolge der israelischen Militärattacken warnt die SPD davor, dass das Mullah-Regime in Teheran versuchen…
- Nouripour beklagt jahrelangen "Kuschelkurs" mit dem Iran 17. April 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour sieht historisch schwere außenpolitische Versäumnisse in Deutschlands Umgang mit dem Iran. "Es ist richtig, dass es Jahre und Jahrzehnte…
- Schah-Sohn erhebt nach MSC-Ausladung Vorwürfe gegen Bundesregierung 16. Februar 2025 Schah-Sohn erhebt nach MSC-Ausladung Vorwürfe gegen Bundesregierung München () - Reza Pahlavi, Sohn des letzten Schah des Iran und eine führende Persönlichkeit der iranischen Opposition…
- Exil-Iraner warnen vor Repressionen im Iran 13. Juni 2025 Berlin () - Nach der militärischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran warnt der Verein Iranischer Flüchtlinge in Berlin vor Vergeltungsakten des Regimes im Iran.…
- Chamenei weist Trumps Kapitulations-Forderung zurück 18. Juni 2025 Teheran () - Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer "bedingungslosen Kapitulation" zurückgewiesen. "Die Iraner sind kein Volk,…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Iranische Raketenangriffe: Nouripour sieht "brutale Eskalation" 2. Oktober 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour hat den iranischen Raketenbeschuss auf Israel als weitere Zuspitzung des Konflikts in der Region scharf verurteilt. "Die Angriffe des…
- Nouripour mahnt zu ehrlichem Dialog mit Israel 5. Juni 2025 Berlin () - Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour (Grüne), hält Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen für ein Gebot der Freundschaft. Zur deutschen Staatsräson…
- Masala: "Reales Risiko durch iranische Schläferzellen in Europa" 13. Juni 2025 München () - Angesichts der militärischen Eskalation zwischen Israel und Iran warnt der Politikwissenschaftler Carlo Masala vor einer möglichen Ausweitung des Konflikts auf Europa."Die Bundesregierung…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Nasrin Sotoudeh, EU-Menschenrechtspreis, Alternativer Nobelpreis, Israel, Gaza, Libanon
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Teheran, Israel, Gaza, Libanon.
Worum geht es in einem Satz?
Die iranische Regimekritikerin Nasrin Sotoudeh sieht einen Regimewechsel im Iran als wahrscheinlicher an aufgrund der israelischen Luftangriffe, betont jedoch, dass jeder Protest riskant bleibt und kritisiert gleichzeitig die Zerstörungen und zivilen Opfer durch die Luftangriffe.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis sind die jüngsten israelischen Luftangriffe auf den Iran, die die politische Lage destabilisieren und den Druck auf das iranische Regime erhöhen. Regimekritikerin Nasrin Sotoudeh betont, dass dies einen Regimewechsel wahrscheinlicher machen könnte, während sie gleichzeitig die humanitären Folgen der Angriffe verurteilt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel äußert die iranische Regimekritikerin Nasrin Sotoudeh, dass ein Regimewechsel im Iran angesichts der israelischen Luftangriffe wahrscheinlicher sei, da die Führung an Einfluss verloren habe. Gleichzeitig verurteilt sie die Luftangriffe und fordert eine kritische Betrachtung der israelischen Politik, insbesondere in Bezug auf zivile Opfer.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Regimewechsel im Iran wahrscheinlicher, Sturz des Regimes eher möglich, Führung verliert Einfluss, Regime ist machtlos, große Mehrheit der Bevölkerung lehnt Herrschaftssystem ab, militärischer Druck kann Herrschaftssystem schwächen, jeder Protest bleibt riskant, Umsturz könnte schlimmere Folgen haben, Luftangriffe können Unbeteiligte töten, viele Kinder sterben.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die iranische Regimekritikerin Nasrin Sotoudeh zitiert, die einen Regimewechsel im Iran für wahrscheinlicher hält und sagt: "Ein Sturz des Regimes wäre jetzt sicherlich eher möglich." Sie drückt auch ihre Ablehnung gegen die israelischen Luftangriffe aus und fragt: "Wieso müssen dann so viele Unbeteiligte sterben, so viele Kinder in Gaza, im Libanon und auch jetzt im Iran?"
Teheran: Zentrum des Wandels und des Widerstands
Teheran ist die dynamische Hauptstadt Irans, die heute ein Zentrum für politischen Wandel und sozialen Widerstand darstellt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und pulsierende Atmosphäre. Aktuell sind die Straßen Teherans Zeugen von Protesten, die gegen das autoritäre Regime gerichtet sind. Diese Proteste spiegeln die allgemeine Unzufriedenheit der Bevölkerung wider, die sich vehement gegen das bestehende System auflehnt. Angesichts der jüngsten Ereignisse und der klaren Forderungen nach Veränderung steht Teheran an einem entscheidenden Wendepunkt in seiner Geschichte.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)