Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (17.06.2025)

Eine Frau mit Hund bei schönem Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.

Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (17.06.2025)

() – In wird es heute heiter bis wolkig und trocken. Die steigen auf angenehme 23 bis 26 Grad, an der Küste bleibt es mit 20 bis 23 Grad etwas kühler.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis West und kann besonders im Küstenbereich böig auffrischen. In der Nacht klart es weiter auf, es bleibt niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 15 und 12 Grad.

Am morgigen Mittwoch startet der Tag stark bewölkt, später lockert die Wolkendecke auf und die Sonne zeigt sich zwischen den Wolken.

Vereinzelt kann etwas Regen fallen, doch meist bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 20 bis 23 Grad.

Der Wind bleibt mäßig und böig, besonders an der Küste mit frischen bis stürmischen Böen.

Insgesamt steht Mecklenburg-Vorpommern unter Hochdruckeinfluss, sodass sich die kühlere Meeresluft allmählich erwärmt. Aktuell sind keine Wetterwarnungen erforderlich.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Frau geht Gassi (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text werden keine Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt. Es handelt sich ausschließlich um Wetterinformationen zu Mecklenburg-Vorpommern und enthält keinen Bezug auf solche Entitäten.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern

Worum geht es in einem Satz?

In Mecklenburg-Vorpommern erwartet man heute heiteres und trockenes Wetter mit Temperaturen von 20 bis 26 Grad, während der Mittwoch bewölkter beginnt, aber meist niederschlagsfrei bleibt und Höchstwerte von 20 bis 23 Grad erreicht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das beschriebene Wetterereignis in Mecklenburg-Vorpommern ist der Hochdruckeinfluss, der für eine Erwärmung der kühleren Meeresluft sorgt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien beschrieben, sondern lediglich eine Wettervorhersage für Mecklenburg-Vorpommern. Es werden die aktuellen Wetterbedingungen und Temperaturen erläutert, ohne dass auf politische oder gesellschaftliche Reaktionen eingegangen wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: angenehme Temperaturen, kühlere Meeresluft erwärmt sich, keine Wetterwarnungen erforderlich.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt ausschließlich auf den Wetterbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Schwerin

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und bekannt für ihre beeindruckende Seenlandschaft. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Einrichtungen, die sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Ein besonderes Highlight ist das Schweriner Schloss, das malerisch am Schweriner See thront und zu den schönsten Schlössern Deutschlands gehört. In Schwerin kann man zahlreiche kulturelle Veranstaltungen besuchen, darunter Opernaufführungen und Festivals. Zudem ist die Stadt von einer idyllischen umgeben, die zu Freizeitaktivitäten wie und Radfahren einlädt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert