Polizei befreit Senior aus in der Sonne geparktem Auto in Wittenburg

Rettung eines älteren Mannes aus einem Auto auf Supermarktparkplatz durch die Polizei.

Polizei befreit Senior aus in der Sonne geparktem Auto in Wittenburg

Wittenburg () – haben am Samstagnachmittag einen 82-jährigen Mann aus einem abgestellten Auto befreit. Das teilte das Polizeipräsidium Rostock mit.

Der saß bereits seit mehr als 30 Minuten in dem Fahrzeug auf einem Supermarktparkplatz in Wittenburg, als ein Zeuge die Beamten alarmierte.

Gegen 16:00 Uhr stand der Wagen in praller Sonne, und der Mann konnte die Türen weder mit dem Schlüssel noch auf andere Weise öffnen. Auch die anwesende Fahrerin wusste sich nicht zu helfen.

Aufgrund der hohen Temperaturen im Inneren entschieden sich die Beamten, eine hintere Scheibe des Mittelklassewagens mit einem Werkzeug einzuschlagen.

Der Senior konnte sich anschließend im Schatten mit versorgen. Eine medizinische Behandlung war nicht nötig.

Verwandte brachten den Mann nach Hause.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Polizeipräsidium Rostock, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Datum oder Zeitraum: Samstag Nachmittag (genauer Tag nicht erwähnt).

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wittenburg

Worum geht es in einem Satz?

Polizisten haben einen 82-jährigen Mann aus einem heißen Auto auf einem Supermarktparkplatz in Wittenburg befreit, nachdem er über 30 Minuten eingeschlossen war und die Türen nicht öffnen konnte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war, dass der 82-jährige Mann in einem abgestellten Auto auf einem Supermarktparkplatz festsaß, nachdem die Türen weder mit einem Schlüssel noch auf andere Weise geöffnet werden konnten. Dies geschah bei hohen Temperaturen, was die Situation gefährlich machte und schließlich zu dem Eingreifen der Polizei führte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, wie die Polizei in Wittenburg schnell reagierte und einen 82-jährigen Mann aus einem heißen Auto befreite, nachdem ein Zeuge alarmiert hatte. Der Mann wurde versorgt, konnte aber ohne medizinische Behandlung nach Hause gebracht werden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die genannten Folgen oder Konsequenzen im Artikel sind: der 82-jährige Mann wurde aus dem Fahrzeug befreit, er saß mehr als 30 Minuten in der prallen Sonne, die Polizei musste eine Scheibe einschlagen, der Mann konnte sich im Schatten mit Wasser versorgen, eine medizinische Behandlung war nicht nötig, Verwandte brachten den Mann nach Hause.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird die Stellungnahme des Polizeipräsidiums Rostock zitiert, dass Polizisten einen 82-jährigen Mann aus einem abgestellten Auto befreit haben, nachdem ein Zeuge sie alarmiert hatte. Der Mann saß in praller Sonne und konnte die Türen nicht öffnen; die Beamten entschieden sich daher, eine Scheibe einzuschlagen, um ihn zu retten.

Wittenburg: Eine kleine Stadt mit großer Geschichte

Wittenburg ist eine malerische Stadt in , die reich an historischer Bedeutung ist. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat sich seitdem zu einem charmanten Wohnort entwickelt. Wittenburg bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und alten Bauwerken, die die der Region widerspiegeln. Die idyllische Umgebung macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Außerdem wird Wittenburg durch die Nähe zu größeren Städten wie Hamburg und Schwerin gut angebunden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert