Frankfurter Gericht verurteilt syrischen Arzt zu lebenslanger Haft

Ein Gerichtssaal mit Justitia und einem Urteilsspruch über Menschenrechtsverbrechen des Angeklagten.

Frankfurter Gericht verurteilt syrischen Arzt zu lebenslanger Haft

() – Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einen 40-jährigen Syrer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Mord zu lebenslanger Haft verurteilt. Wie das Gericht am Montag mitteilte, soll der ehemalige Arzt zwischen 2011 und 2012 in Syrien Patienten gefoltert und zwei von ihnen getötet haben.

Der Angeklagte soll in einem Militärkrankenhaus in Homs gefangene Regimegegner misshandelt haben.

Unter anderem setzte er demnach zwei Opfern die Genitalien mit Desinfektionsmittel in Brand und führte Operationen ohne Narkose durch. In zwei Fällen verabreichte er tödliche Medikamente oder tötete durch eine Injektion.

Das Gericht sah die Taten als Teil systematischer Gewalt des Assad-Regimes gegen die Zivilbevölkerung.

Neben der lebenslangen Haft ordnete es Sicherungsverwahrung an, da der Mann als gefährlich eingestuft wird. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig (Urteil vom 16.6.2025, Az.: 5 – 3 StE 2/21-4 – 2/21).

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Justicia (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die im Artikel genannten vollständigen Namen sind:

- Assad-Regime

Es sind keine weiteren Personen mit vollständigem Namen erwähnt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Oberlandesgericht Frankfurt, Assad-Regime, dts Nachrichtenagentur, Justicia.

Wann ist das Ereignis passiert?

16.6.2025

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Frankfurt am Main, Homs

Worum geht es in einem Satz?

Das Oberlandesgericht Frankfurt verurteilte einen 40-jährigen Syrer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Mord zu lebenslanger Haft, da er zwischen 2011 und 2012 in einem Militärkrankenhaus in Syrien Patienten gefoltert und getötet hat, was als Teil der systematischen Gewalt des Assad-Regimes gegen die Zivilbevölkerung angesehen wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis sind die systematischen Menschenrechtsverletzungen und die Gewalt des Assad-Regimes gegen Regimegegner im Syrischen Bürgerkrieg, insbesondere in Militärkrankenhäusern, wo oppositionelle Patienten gefoltert wurden.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, wie das Oberlandesgericht Frankfurt einen Syrer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt hat, was auf breite mediale Aufmerksamkeit stößt. Die Taten des Angeklagten werden als Teil der systematischen Gewalt des Assad-Regimes gegen Zivilisten eingeordnet, was die öffentliche Diskussion über diese Verbrechen anheizt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

lebenlange Haft, Sicherungsverwahrung, Einstufung als gefährlich, systematische Gewalt des Assad-Regimes, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Mord, Misshandlung von Regimegegnern

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Er beschreibt lediglich die Urteilsverkündung des Oberlandesgerichts Frankfurt und die Vergehen des Angeklagten.

Frankfurt am Main – Eine Stadt der Wirtschaft und Kultur

Frankfurt am Main ist bekannt als eines der wichtigsten Finanzzentren Europas. Die Stadt beherbergt die Europäische Zentralbank sowie zahlreiche internationale und . Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung zeichnet sich Frankfurt durch eine reiche kulturelle Szene aus, die Museen, Theater und Musikveranstaltungen umfasst. Die Frankfurter Altstadt, mit ihrem historischen Charme, zieht aus aller Welt an. Zudem bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität mit viel Grün und einer hervorragenden Verkehrsanbindung.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert