Unwetter sorgt für über 200 Feuerwehreinsätze in Paderborn
Paderborn () – Die Feuerwehr Paderborn hat innerhalb von 20 Stunden mehr als 200 Einsätze wegen des Unwetters am Wochenende bewältigt. Das teilte die Feuerwehr am Sonntag mit.
Die meisten der 217 Einsätze fielen in die Nacht zum Sonntag.
Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag waren rund 200 Einsatzkräfte im Einsatz. Sie pumpten Wasser aus Kellern und Tiefgaragen, räumten umgestürzte Bäume weg und kümmerten sich um beschädigte Dächer.
Auch das THW unterstützte die Arbeiten in einer überfluteten Tiefgarage.
Zu den besonderen Einsätzen gehörten zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen und ein Fahrzeug, das in einem Regenrückhaltebecken im Stadtteil Benhausen unter Wasser stand. Die meisten Einsätze waren bis Sonntagmorgen um 08:00 Uhr abgearbeitet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr-Rettungswagen (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Schwere Unwetter sorgen für über 190 Feuerwehreinsätze in Paderborn 15. Juni 2025 Paderborn () - Schwere Unwetter haben in der Nacht zu Sonntag die Feuerwehr Paderborn zu über 190 Einsätzen gezwungen. Das teilte die Feuerwehr mit. Die…
- Sturmtief sorgt für Feuerwehr-Einsätze in Dresden 9. Juni 2025 Dresden () - Das Pfingstwochenende ist für die Feuerwehr in Dresden alles andere als ruhig verlaufen. Ein Sturmtief, das am Sonntag über Teile des Stadtgebiets…
- Neuer Höchststand bei THW-Helfern 18. März 2024 Berlin () - Die Zahl der Helfer im Technischen Hilfswerk (THW) ist 2023 auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Sie legte um mehr als 4.000 zu…
- Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen 9. April 2025 Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen Berlin () - Dem Technischen Hilfswerk (THW) mangelt es nach Angaben des Bundesinnenministeriums wegen fehlender Haushaltsmittel an…
- THW und Polizei üben gemeinsam auf A7 bei Hildesheim 14. Juni 2025 Hildesheim () - Der Ortsverband Hildesheim des Technischen Hilfswerks (THW) und die Autobahnpolizei Hildesheim haben am Samstag eine gemeinsame Übung auf der A7 durchgeführt. Das…
- Steigende Zahl von Polizeieinsätzen in Berliner Krankenhäusern 31. Mai 2025 Berlin () - Diebstähle, Beleidigungen, Sachbeschädigungen - und auch Gewalt: Beamte sind vergangenes Jahr zu mehr als 14.000 Einsätzen an die circa 60 Krankenhäuser Berlins…
- Faeser: Über 520 THW-Helfer im Hochwassereinsatz 1. Juni 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dankt den Einsatzkräften in den Hochwassergebieten und appelliert an die Menschen in den betroffenen Regionen, Hinweise und Warnungen…
- Bevölkerungsschutz will Tiefgaragen zu Schutzräumen ertüchtigen 6. Juni 2025 Bonn () - Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) kündigt den raschen Ausbau von Schutzräumen in Deutschland an. "Neue Bunkeranlagen mit einem…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Vier Tatverdächtige nach Schüssen in Starnberger Tiefgarage in Haft 5. Juni 2025 Starnberg () - Nach einer Schießerei in einer Tiefgarage in Starnberg sind vier weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Männer im Alter zwischen 30 und 33…
- Starkregen sorgt für Feuerwehreinsätze in Detmold 15. Juni 2025 Detmold () - Ein heftiger Starkregen hat am Samstagabend im Norden Detmolds zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr geführt. Das teilten die Behörden am Sonntag mit.…
- Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser 21. Februar 2025 Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser Wiesbaden () - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund…
- 2. Bundesliga: HSV verliert in Paderborn 2. März 2025 2. Bundesliga: HSV verliert in Paderborn Paderborn () - Zum Abschluss des 24. Spieltags der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV 0:2 beim SC Paderborn…
- Fünftes Todesopfer durch Hochwasser in Süddeutschland 4. Juni 2024 Markt Rettenbach () - Im Zusammenhang mit der Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg ist die Zahl der Toten auf mindestens fünf gestiegen. Die Polizei meldete…
- 2. Bundesliga: Düsseldorf gewinnt in Paderborn 13. April 2025 2. Bundesliga: Düsseldorf gewinnt in Paderborn Paderborn () - Zum Abschluss des 29. Spieltags der 2. Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf 2:1 beim SC Paderborn gewonnen…
- Feuerwehr Hamburg verzeichnet weniger Rettungseinsätze und weniger Brandtote 11. Juni 2025 Hamburg () - Die Feuerwehr Hamburg hat im vergangenen Jahr insgesamt 334.630 Einsätze im Brandschutz, in der Notfallrettung und der technischen Gefahrenabwehr bewältigt. Das sind…
- 2. Bundesliga: Köln übernimmt in Paderborn Tabellenführung 29. März 2025 2. Bundesliga: Köln übernimmt in Paderborn Tabellenführung Paderborn () - Der 1. FC Köln hat am 27. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen…
- THW absolvierte bisher 500 Hilfstransporte in die Ukraine 23. Februar 2024 Berlin () - Deutschland unterstützt die Ukraine nicht nur militärisch, sondern auch durch das Technische Hilfswerk. Das THW brachte in den zwei Jahren des Krieges…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Feuerwehr hat durch Unwetter viel zu tun 5. Juni 2025 Bocholt () - Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Donnerstagnachmittag zu Feuerwehreinsätzen in Teilen des Landes geführt. So mussten vielerorts umgestürzte Bäume beseitigt und…
- 2. Bundesliga: Paderborn gewinnt Spektakel gegen FCK 15. März 2025 2. Bundesliga: Paderborn gewinnt Spektakel gegen FCK Paderborn () - Am 26. Spieltag hat der SC Paderborn in einem packenden Zweitliga-Duell den 1. FC Kaiserslautern…
- Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter 27. Mai 2024 Wiesbaden () - Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Es werden im Artikel keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Paderborn, THW, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Wochenende, spezifisch zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag statt. Das genaue Datum ist nicht angegeben.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Feuerwehr Paderborn bewältigte am Wochenende über 200 Einsätze aufgrund eines Unwetters, wobei die meisten Aktivitäten in der Nacht zum Sonntag stattfanden und verschiedene Einsatzkräfte, einschließlich des THW, bei der Beseitigung von Schäden wie überfluteten Kellern und umgestürzten Bäumen halfen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die vielen Einsätze der Feuerwehr Paderborn war ein heftiges Unwetter am Wochenende, das zu Überflutungen, umgestürzten Bäumen und weiteren Schäden führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr Paderborn aufgrund des Unwetters über 200 Einsätze in 20 Stunden bewältigte, wobei vor allem Keller und Tiefgaragen ausgepumpt, umgestürzte Bäume beseitigt und beschädigte Dächer repariert wurden. Die Öffentlichkeit hat auf diese umfangreiche Unterstützung reagiert, während das Technische Hilfswerk die Feuerwehr dabei unterstützte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehr als 200 Einsätze, überflutete Tiefgaragen, umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer, zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen, ein Fahrzeug im Regenrückhaltebecken.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Feuerwehr Paderborn innerhalb von 20 Stunden über 200 Einsätze aufgrund des Unwetters bewältigt hat.
Paderborn: Eine Stadt im Unwetter-Einsatz
Paderborn ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, bekannt für ihre historische Altstadt und die beeindruckende Pader-Kathedrale. In der Vergangenheit hat die Stadt zahlreiche Herausforderungen gemeistert, darunter auch Unwetter, die bedeutende Einsätze der Feuerwehr erforderten. Jüngst bewältigte die Feuerwehr über 200 Einsätze innerhalb von 20 Stunden aufgrund eines schweren Unwetters. Diese Einsätze umfassten unter anderem das Pumpen von Wasser aus überfluteten Kellern und Tiefgaragen sowie das Räumen von umgestürzten Bäumen. Paderborn zeigt somit, wie wichtig eine gut ausgestattete und einsatzbereite Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger ist.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)