Farbbeutelattacke und Störungen bei Reservistenappell in Vechta
Vechta () – Bei einem Reservistenappell in Vechta ist es am Sonntag zu mehreren Zwischenfällen gekommen. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta teilte mit, dass etwa 140 Veteranen und 70 Zuschauer an der Veranstaltung teilnahmen, während parallel eine Kundgebung für Frieden stattfand.
Aus dem Umfeld der Friedenskundgebung heraus attackierten zwei Männer einen Reservisten mit einem Farbbeutel.
Die Täter wurden identifiziert und müssen mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. Zudem beschlagnahmte die Polizei Transparente mit drastischen Kriegsdarstellungen, die möglicherweise strafrechtlich relevant sind.
Im weiteren Verlauf versuchten etwa 25 Personen, eine Polizeisperre zu durchbrechen.
Die Beamten setzten Pfefferspray ein, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt wurden 15 Personen vorübergehend festgenommen und mit einem Versammlungsausschluss belegt.
Verletzt wurde niemand.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei stellt Pedelec-Diebe in Cloppenburg und Vechta 9. Juni 2025 Cloppenburg/Vechta () - In Cloppenburg und Vechta hat die Polizei mehrere Diebe von Elektrofahrrädern festgenommen. Am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr beobachtete ein Zeuge in der…
- Einbruch in Wohnhaus in Cloppenburg 14. Juni 2025 Cloppenburg () - In der Falkenstraße in Cloppenburg ist es zu einem Einbruch gekommen. Die Tat ereignete sich am Freitag zwischen 10:00 und 11:40 Uhr.…
- Reservistenverband für Aufstockung der militärischen Reserve 2. Juni 2024 Berlin () - Der Reservistenverband der Bundeswehr fordert die Aufstockung der aktiven militärischen Reserve in Deutschland auf mehr als eine halbe Million Mann. Im Gespräch…
- Vier Fahrzeuge auf A1 bei Emstek in Unfall verwickelt – Zwei Verletzte 14. Juni 2025 Emstek () - Auf der Autobahn 1 bei Emstek im Landkreis Cloppenburg hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei…
- Bundeswehr plant verpflichtende Übungen für Reservisten 6. März 2025 Bundeswehr plant verpflichtende Übungen für Reservisten Berlin () - Im Verteidigungsministerium wird an einer Rückkehr zu verpflichtenden Reserveübungen gearbeitet.Hintergrund ist der Plan von Verteidigungsminister Boris…
- Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten 1. Juni 2024 Berlin () - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigt sich alarmiert über mögliche Angriffspläne Russlands gegen den Westen und fordert die Aktivierung von 900.000 Reservisten in…
- Peek & Cloppenburg will Verkaufsflächen verkleinern 11. Februar 2024 Düsseldorf () - Der Modehändler Peek & Cloppenburg will in einigen seiner Standorte die Fläche verkleinern. Das sagte P&C-Geschäftsführer Thomas Freude der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)."In…
- Rufe aus Bundeswehr nach Pflicht-Freistellung von Reservisten 10. Februar 2025 Rufe aus Bundeswehr nach Pflicht-Freistellung von Reservisten Düsseldorf () - Der Kommandeur des Landeskommandos NRW der Bundeswehr, Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, ist dafür, Arbeitgeber wieder dazu…
- Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus 19. Januar 2024 Hamburg () - Am Freitag haben bundesweit erneut Zehntausende gegen Rechtsextremismus demonstriert. In Hamburg musste die Kundgebung am Jungfernstieg wegen Überfüllung vorzeitig beendet werden. Statt…
- Kubicki will an Arbeitgeber-Kundgebung teilnehmen 28. Januar 2025 Kubicki will an Arbeitgeber-Kundgebung teilnehmen Berlin () - Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, will nach eigenen Angaben an einer Kundgebung von Wirtschaftsverbänden vor dem…
- Zwei Körperverletzungen bei Frühtanzveranstaltungen in Cuxhaven 9. Juni 2025 Cuxhaven () - Bei zwei Frühtanzveranstaltungen im Raum Cuxhaven ist es am Wochenende zu vereinzelten Zwischenfällen gekommen. In Steinau wurden bei rund 3.000 Besuchern zwei…
- Finnlands Präsident sieht "echte Bemühung" für Frieden in Ukraine 9. Mai 2024 Berlin () - Finnlands Präsident Alexander Stubb sieht in der Ukraine ein echtes Interesse an einem Ende des Krieges. "Man muss den Weg zum Frieden…
- Grüne räumen Fehler im Fall Stefan Gelbhaar ein 12. Juni 2025 Berlin () - Die Grünen haben die Aufarbeitung der mutmaßlichen MeToo-Affäre um ihren ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar abgeschlossen - mit dem Ergebnis, dass das Ombudsverfahren…
- Lkw-Unfall bei Friesoythe verursacht hohen Sachschaden 3. Juni 2025 Friesoythe () - Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw-Gespann hat am Montag auf der Elisabethfehner Straße bei Friesoythe einen Sachschaden von rund 400.000 Euro verursacht. Das…
- Bundeswehr: Dürr setzt auf bessere Ansprache von Reservisten 16. Mai 2024 Berlin () - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat gefordert, der Personalnot der Bundeswehr mit einer verstärkten Aktivierung von Reservisten zu begegnen. Gleichzeitig wandte er sich gegen…
- Angriffe im Wahlkampf: Göring-Eckardt für entschlossenere Polizei 2. Mai 2024 Berlin () - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat mehr Schutz für politische Veranstaltungen in ländlichen Regionen gefordert.Grund sind Störungen bei einer von den Grünen initiierten…
- Exhibitionist in Nürnberg-Langwasser identifiziert 12. Juni 2025 Nürnberg () - Die Polizei Mittelfranken hat einen 35-jährigen Mann identifiziert, der sich am vergangenen Freitag in Nürnberg-Langwasser exhibitionistisch vor zwei Kindern gezeigt haben soll.…
- Bundeswehr-Veteranen begrüßen künftigen Veteranentag 22. April 2024 Berlin () - Der Bund Deutscher Einsatzveteranen sieht den neuen Veteranentag am 15. Juni, den der Bundestag nach monatelangen Gesprächen zwischen den Ampelfraktionen und der…
- Polizei zieht positives Fazit nach Versammlung in Neustadt 8. Juni 2025 Neustadt/Weinstraße () - Bei einer Versammlung in Neustadt an der Weinstraße haben Polizei und Versammlungsbehörde einen insgesamt friedlichen Verlauf festgestellt. Am Sonntag nahmen bis zu…
- Erneut zehntausende Teilnehmer bei Demonstrationen gegen Rechts 30. Januar 2024 Bielefeld/Leipzig () - Am Dienstag haben erneut Zehntausende gegen Rechts demonstriert. In Bielefeld sind nach Angaben der Polizei 25.000 Menschen zur Kundgebung "für ein gleichberechtigtes,…
- Ampel und Union einigen sich auf Veteranentag am 15. Juni 20. April 2024 Berlin () - Die Ampelfraktionen und die Union im Bundestag haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines jährlichen Veteranentages in Deutschland geeinigt. Der…
- Grüne sagen Politischen Aschermittwoch in Biberach ab 14. Februar 2024 Biberach () - Die Grünen haben ihre geplante Veranstaltung zum Politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach abgesagt. Die Entscheidung sei nach enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen aufgeführt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Reservisten, Friedenskundgebung, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Reservistenappell in Vechta kam es zu Auseinandersetzungen, als zwei Männer einen Reservisten mit einem Farbbeutel bewarfen, während etwa 25 Personen versuchten, eine Polizeisperre zu durchbrechen, was zu 15 vorübergehenden Festnahmen führte, jedoch ohne Verletzte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Zwischenfälle beim Reservistenappell in Vechta war eine parallele Kundgebung für Frieden. Aus dem Umfeld dieser Kundgebung heraus wurden Reservisten mit Farbbeuteln angegriffen, und es kam zu weiteren Auseinandersetzungen, als eine Gruppe versuchte, eine Polizeisperre zu durchbrechen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass bei einem Reservistenappell in Vechta Spannungen zwischen Teilnehmern und einer parallel stattfindenden Friedenskundgebung auftraten, wobei zwei Männer einen Reservisten mit einem Farbbeutel attackierten. Die Polizei reagierte mit dem Einsatz von Pfefferspray und nahm insgesamt 15 Personen vorübergehend fest, während – laut Polizei – keine Verletzten gemeldet wurden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Ordnungswidrigkeitenverfahren für die Täter, Beschlagnahmung von Transparente mit drastischen Kriegsdarstellungen, 15 vorübergehend festgenommene Personen, Versammlungsausschluss für die festgenommenen Personen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zitiert, die über die Vorfälle bei einem Reservistenappell berichtete und darauf hinwies, dass die Täter eines Farbbeutelangriffs identifiziert wurden und mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen müssen. Zudem wurde erwähnt, dass Transparente mit möglicherweise strafrechtlich relevanten Inhalten beschlagnahmt wurden.
Vechta – Ein Blick auf die Stadt
Vechta, eine Stadt im Bundesland Niedersachsen, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Sie befindet sich in einer malerischen Umgebung und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Landwirtschaft und ist auch für ihre Tiermärkte berühmt. In Vechta finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Bürger zusammenbringen. Die Polizei spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung, insbesondere bei größeren Ereignissen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)