Stendaler Rolandfest verlief weitgehend friedlich
Stendal () – Das 54. Stendaler Rolandfest ist mit mehr als 12.000 Besuchern weitgehend friedlich zu Ende gegangen.
Wie die Polizei mitteilte, sorgten Beamte des Polizeireviers Stendal sowie Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei für Sicherheit während des dreitägigen Stadtfestes vom 13. bis 15. Juni. Lediglich einige Strafanzeigen, unter anderem wegen Beleidigung und Körperverletzung, wurden registriert.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfällen in Stendal 8. Juni 2025 Stendal () - Am vergangenen Freitag und Samstag ist es im Raum Stendal zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden…
- Gefährliche Gleisbetretung in Stendal führt zu Gefahrenbremsung 9. Juni 2025 Stendal () - Ein Intercityexpress hat am Sonntag in Stendal eine Gefahrenbremsung einleiten müssen, nachdem eine Person zu nah an den Gleisen gesichtet worden war.…
- Maientag in Vaihingen an der Enz verläuft friedlich 11. Juni 2025 Vaihingen an der Enz () - Der Maientag 2025 in Vaihingen an der Enz ist ohne größere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Rund 50.000 Besucher haben…
- Vermisste 13-Jährige in Stendal unversehrt aufgefunden 5. Juni 2025 Stendal () - Die 13-jährige Angelina Larissa Marie S. aus Stendal, die seit Montagabend vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei hat das Mädchen im…
- 49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt 10. April 2025 49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt Baden-Baden () - Das Landgericht Baden-Baden hat einen 49-Jährigen wegen Beleidigung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)…
- Habeck: Angezeigte Beleidigung nur Auslöser für Hausdurchsuchung 17. November 2024 Berlin () - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat seine Anzeige gegen einen Mann wegen Beleidigung verteidigt. "Ich habe mich am Anfang der Legislatur, als es so…
- Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken 27. Juni 2024 Berlin () - Im Jahr 2023 sind rund 663.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es…
- Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert Strafanzeigen von Politikern 5. Juni 2025 Berlin () - Nach den jüngsten Urteilen und einer Razzia wegen sogenannter Politikerbeleidigung rät die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Politikern, "sich mit Anzeigen und…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Berliner Polizei: Fast 6.000 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt 8. Oktober 2024 Berlin () - Die Berliner Polizei hat seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres bisher exakt 5.897 Straftaten im Zusammenhang mit dem…
- Schwarz-Rot schickt mehr politische Beamte in einstweiligen Ruhestand 6. Juni 2025 Berlin () - Die neue Bundesregierung von CDU, CSU und SPD hat einen Monat nach ihrem Amtsantritt bereits 36 sogenannte politische Beamte in den einstweiligen…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Zwei Körperverletzungen bei Frühtanzveranstaltungen in Cuxhaven 9. Juni 2025 Cuxhaven () - Bei zwei Frühtanzveranstaltungen im Raum Cuxhaven ist es am Wochenende zu vereinzelten Zwischenfällen gekommen. In Steinau wurden bei rund 3.000 Besuchern zwei…
- Polizei in Sachsen-Anhalt startet Schwerpunktkontrollen zu Alkohol und Drogen im Verkehr 11. Juni 2025 Magdeburg () - Die Polizei in Sachsen-Anhalt führt vom 16. bis 22. Juni verstärkte Kontrollen zu Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr durch. Die Aktion ist…
- Ministerien: Mehr Unfälle und Straftaten durch Bauernproteste 8. März 2024 Berlin () - Vielerorts sind bei den Bauernprotesten Menschen zu Schaden gekommen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Angaben der Innenministerien der Bundesländer.In Brandenburg…
- Antisemitische Vorfälle haben in Berlin deutlich zugenommen 4. Juni 2025 Berlin () - Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat in Berlin deutlich zugenommen. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine parlamentarische Anfrage der…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv 20. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand…
- Immer mehr Bundesbeamte verzichten freiwillig auf Beamtenstatus 8. Februar 2025 Immer mehr Bundesbeamte verzichten freiwillig auf Beamtenstatus Berlin () - Die Zahl der Bundesbeamten, die um ihre Entlassung bitten und damit freiwillig auf ihren Beamtenstatus…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Seit Ampel-Aus 90 Ministeriums-Beamte befördert 28. Januar 2025 Seit Ampel-Aus 90 Ministeriums-Beamte befördert Berlin () - Nach dem Bruch der Ampel-Regierung wurden in den Bundesministerien 90 Beamte in höhere Gehaltsstufen befördert. Das berichtet…
- Zeugen Jehovas beklagen Anstieg von Drohungen und Übergriffen 9. März 2024 Berlin () - Ein Jahr nach dem Attentat auf die Zeugen Jehovas in Hamburg beklagt die Religionsgemeinschaft stark gewachsene Übergriffe und einen Anstieg von Hasskriminalität…
- Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass 30. Juli 2024 Offenbach () - Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen. Die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Die einzigen Erwähnungen sind allgemeine Begriffe wie "Polizei" und "Einsatzkräfte", ohne spezifische Namen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Polizeirevier Stendal, Landesbereitschaftspolizei, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Das 54. Stendaler Rolandfest endete friedlich mit über 12.000 Besuchern, während die Polizei nur wenige Strafanzeigen wegen Beleidigung und Körperverletzung registrierte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses ist das 54. Stendaler Rolandfest, ein dreitägiges Stadtfest, das vom 13. bis 15. Juni stattfand und mehr als 12.000 Besucher anzog. Die Polizei war während des Festes präsent, um für Sicherheit zu sorgen. Trotz einiger weniger Vorfälle, wie Beleidigungen und Körperverletzungen, verlief das Fest insgesamt überwiegend friedlich.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass das 54. Stendaler Rolandfest mit über 12.000 Besuchern größtenteils friedlich verlief, wobei die Polizei Maßnahmen zur Sicherstellung der Ordnung ergriff. Es gab jedoch einige Straftaten, darunter Beleidigungen und Körperverletzungen, die registriert wurden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: einige Strafanzeigen, Beleidigung, Körperverletzung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei des Polizeireviers Stendal sowie Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei während des Rolandfests für Sicherheit sorgten und dass es nur wenige Strafanzeigen gab.
Stendal – Ein friedliches Fest
Stendal feierte in diesem Jahr das 54. Rolandfest mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 12.000. Während des dreitägigen Stadtfestes, das vom 13. bis 15. Juni stattfand, sorgten die Polizei und Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei für die Sicherheit der Gäste. Die Veranstaltung verlief überwiegend friedlich, sodass nur wenige Strafanzeigen, darunter Beleidigungen und Körperverletzungen, registriert wurden. Die Stadt Stendal, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturellen Veranstaltungen, bot ein buntes Programm für Jung und Alt. Damit zeigt Stendal, dass Tradition und Feierlichkeiten harmonisch miteinander verbunden werden können.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)