Autofahrer verursacht schweren Unfall auf A661 bei Offenbach
Frankfurt () – Ein 28-jähriger Autofahrer hat am frühen Sonntagmorgen auf der A661 bei Offenbach einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Wie das Polizeipräsidium Frankfurt mitteilt, dürfte überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholkonsum die Ursache für den Unfall gewesen sein, der eine mehrstündige Vollsperrung zur Folge hatte.
Gegen 3:30 Uhr befuhr der 28-Jährige die A661 aus Richtung Oberursel kommend in Richtung Egelsbach und verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Offenbach-Taunusring.
In der Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und touchierte zunächst den Wagen eines entgegenkommenden 57-jährigen Fahrers. Anschließend prallte er frontal in das Auto eines dahinterfahrenden 46-Jährigen.
Während der Unfallverursacher und der 46-Jährige unverletzt blieben, erlitt der 57-jährige Autofahrer leichte Verletzungen und wurde vor Ort von Rettungskräften behandelt.
An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Zudem traten Betriebsflüssigkeiten aus, weshalb die Anschlussstelle für drei Stunden gesperrt werden musste. Ein freiwilliger Atemalkoholtest des 28-Jährigen ergab einen Wert von über 1,6 Promille.
Es wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen der Personen im Artikel sind: nicht namentlich erwähnt (28-jähriger Autofahrer, 57-jähriger Fahrer, 46-Jähriger).
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, dts Nachrichtenagentur, Polizeipräsidium Frankfurt
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am frühen Sonntagmorgen, konkret gegen 3:30 Uhr, statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Offenbach, Frankfurt, A661, Oberursel, Egelsbach
Worum geht es in einem Satz?
Ein 28-jähriger Autofahrer verursachte auf der A661 bei Offenbach einen schweren Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholkonsum, bei dem ein anderer Fahrer leicht verletzt wurde und die Autobahn für mehrere Stunden gesperrt werden musste.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Verkehrsunfall war überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholkonsum des 28-jährigen Autofahrers, der einen Unfall auf der A661 bei Offenbach verursachte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass ein 28-jähriger Autofahrer aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholkonsum auf der A661 einen schweren Verkehrsunfall verursachte, was zu einer mehrstündigen Vollsperrung der Autobahn führte. Die Polizei hat daraufhin ein Bluttest bei dem Fahrer angeordnet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrstündige Vollsperrung, leichter Verletzung des 57-jährigen Autofahrers, erheblicher Sachschaden an allen drei Fahrzeugen, Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, Betriebsflüssigkeiten traten aus, Anschlussstelle für drei Stunden gesperrt, Blutentnahme angeordnet.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Frankfurt zitiert, die besagt, dass überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholkonsum die Ursache für den Unfall gewesen sein könnte. Der 28-jährige Autofahrer hatte einen Alkoholwert von über 1,6 Promille.
Verkehrsunfall in Frankfurt
Frankfurt ist nicht nur für seine beeindruckende Skyline bekannt, sondern auch für seine Verkehrsinfrastruktur. Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A661 zu einem schweren Unfall, der weite Folgen hatte. Ein 28-jähriger Fahrer kollidierte, vermutlich aufgrund von Alkohol und Geschwindigkeit, mit zwei anderen Fahrzeugen. Glücklicherweise blieben der Unfallverursacher und ein weiterer Autofahrer unverletzt, während ein dritter Fahrer leichte Verletzungen erlitt. Der Vorfall führte zu einer mehrstündigen Vollsperrung der Autobahn und sorgte für erhebliche Sachschäden.
- Polizei zieht positive Bilanz nach Trachtenfest in Schlitz - 15. Juli 2025
- Dortmund sucht ehrenamtliche Solarberater - 15. Juli 2025
- Schwerer Unfall in Elpersbüttel – Radfahrerin lebensgefährlich verletzt - 15. Juli 2025