67-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß auf B252 bei Frankenberg

Ein Rettungswagen steht an einer Unfallstelle mit schwerem Verkehrsunfall und Schäden.

67-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß auf B252 bei Frankenberg

Frankenberg () – Ein 67-jähriger Autofahrer ist am Freitagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 252 ums Leben gekommen.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Nordhessen geriet der Mann mit seinem Pkw auf der Gefällstrecke in einer leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Sattelzug. Der ereignete sich gegen 14:40 Uhr auf der Strecke zwischen Korbach und .

Der Fahrer des Pkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Der Sachschaden wird auf etwa 80.000 geschätzt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rettungswagen (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizeipräsidium Nordhessen, dts Nachrichtenagentur.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Freitagnachmittag statt, allerdings ist kein konkretes Datum angegeben. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Frankenberg, Korbach, Marburg

Worum geht es in einem Satz?

Ein 67-jähriger Autofahrer starb bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 252, als er mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr geriet und frontal mit einem Sattelzug kollidierte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war, dass der 67-jährige Autofahrer auf einer Gefällstrecke in einer leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr geriet und frontal mit einem Sattelzug kollidierte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 67-jähriger Autofahrer ums Leben kam, und erwähnt, dass die Polizei tätig war. Es gibt jedoch keine Angaben dazu, wie die Politik, Öffentlichkeit oder Medien konkret auf den Vorfall reagiert haben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Tod des 67-jährigen Autofahrers, schwere Verletzungen des Fahrers, Unfallstelle, Sachschaden von etwa 80.000 Euro.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten über den Unfall und dessen Folgen dargestellt.

Frankenberg: Eine Stadt mit Geschichte

Frankenberg, im Herzen von gelegen, besticht durch seine charmante Altstadt und historische Bauwerke. Die Stadt, die vor allem für ihre Fachwerkhäuser bekannt ist, zieht Besucher mit ihrem malerischen Ambiente an. Ein beliebter Anziehungspunkt ist die Stiftskirche, die ein bedeutendes Baudenkmal der Stadt darstellt. Zudem ist die Umgebung von Frankenberg von einer schönen geprägt, die ideale Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Trotz seiner kleinen Größe hat Frankenberg eine lebendige Kultur- und Vereinslandschaft, die das Stadtbild bereichert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert