Feuerwehr rückt nach Chlorgas-Unfall in Breckerfeld aus
Breckerfeld () – Am Donnerstagnachmittag ist es in einem Ortsteil von Waldbauer zu einem Chlorgas-Austritt gekommen, der einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst hat. Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde zunächst zur Landeplatzsicherung für einen Rettungshubschrauber alarmiert, teilte die Feuerwehr am Freitag mit.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person durch Chlorgas verletzt worden war.
Die Einsatzleitung änderte daraufhin das Einsatzstichwort. Neben der Landeplatzsicherung stand nun auch der Umgang mit dem Gas und den möglichen Folgen für die Anwohner im Vordergrund.
Die umliegenden Gebäude wurden geräumt, und die Ursache der Gasentwicklung wurde schließlich beseitigt.
Die Löschgruppe Zurstraße war im Einsatz, während die Kräfte der Löschgruppe Delle am Gerätehaus in Zurstraße in Bereitstellung waren. Der Einsatz dauerte insgesamt rund 170 Minuten und endete mit der Rückkehr zum Gerätehaus um 19:12 Uhr.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr-Auto (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Chlorgas-Austritt in Paderborner Logistikbetrieb 1. Juli 2025 Paderborn () - In einem Logistikbetrieb in Paderborn-Elsen ist am Dienstagmorgen Chlorgas ausgetreten. Die Feuerwehr rückte gegen 07:30 Uhr mit einem Großaufgebot aus, nachdem mehrere…
- Sechs Einsätze der Feuerwehr Gevelsberg am Dienstag 25. Juni 2025 Gevelsberg () - Die Feuerwehr Gevelsberg hat am Dienstag mehrere Einsätze erfolgreich bewältigt. Um 7:23 Uhr wurde die hauptamtliche Wachabteilung zu einem Industriebetrieb im Kalthoffs…
- Großeinsatz in Waldkraiburg nach Hustenanfällen mehrerer Personen 25. Juni 2025 Waldkraiburg () - In Waldkraiburg im Landkreis Mühldorf am Inn ist es am Mittwoch zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Auslöser waren mehrere Personen, die über…
- Eurocity in Sontheim wegen Rauchentwicklung geräumt 12. Juli 2025 Sontheim () - Ein Eurocity auf der Strecke von Zürich nach München ist im Bahnhof Sontheim im Unterallgäu geräumt worden. Grund war eine unklare Rauchentwicklung,…
- Feuerwehreinsatz in Auricher Klinik-Kardiologie 5. Juli 2025 Aurich () - Ein Feuer in einem Lagerraum der Kardiologie des Auricher Krankenhauses hat am späten Freitagabend einen Großeinsatz ausgelöst. Wie die Feuerwehr Aurich mitteilte,…
- Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Helmstedt 16. Juni 2025 Helmstedt () - Bei einem Verkehrsunfall nahe Helmstedt Ost ist am frühen Montagmorgen eine Person verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, kam ein PKW auf…
- Sturmtief sorgt für Feuerwehr-Einsätze in Dresden 9. Juni 2025 Dresden () - Das Pfingstwochenende ist für die Feuerwehr in Dresden alles andere als ruhig verlaufen. Ein Sturmtief, das am Sonntag über Teile des Stadtgebiets…
- Pro-palästinensisches Protestcamp vor Reichstagsgebäude geräumt 26. April 2024 Berlin () - Vor dem Berliner Reichstagsgebäude ist ein pro-palästinensisches Protestcamp geräumt worden.Man habe "die Gefahrenprognose neu erstellt", weil es "wiederholt zu Straftaten und zu…
- Feuerwehr rettet Person von Dach in Neumünster 13. Juli 2025 Neumünster () - Die Feuerwehr Neumünster hat am Sonntag eine Person von einem Dach in der Kieler Straße gerettet. Am Nachmittag gingen mehrere Notrufe ein,…
- Drei Löschzüge bekämpfen Brand in Hamburger Lagerhalle 2. Juli 2025 Hamburg () - In einer Lagerhalle in Hamburg-Billbrook ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr Hamburg teilte mit, dass zunächst eine massive Rauchentwicklung gemeldet…
- Feuerwehr Dortmund verzeichnete 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden einen Einsatz 10. Juli 2025 Dortmund () - Die Feuerwehr Dortmund ist im vergangenen Jahr zu über 153.000 Einsätzen ausgerückt. Das entspricht einem Einsatz alle 3 Minuten und 25 Sekunden,…
- Radfahrer bei Unfall in Herdecke schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz 11. Juli 2025 Herdecke () - Ein Radfahrer ist am Donnerstagnachmittag auf der Wittener Landstraße in Herdecke bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt worden. Das teilte…
- PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf 3. Juni 2025 Adelheidsdorf () - In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde…
- Großeinsatz in Neustadt wegen gefundenem Kindersitz 7. Juli 2025 Neustadt () - Ein auf einem Feldweg entdeckter Kindersitz hat in Neustadt einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften ausgelöst. Wie die Polizei Lübeck am Montag…
- Polizeieinsatz nach familiärem Streit in Weisweil 1. Juli 2025 Weisweil () - In Weisweil hat ein größerer Polizeieinsatz stattgefunden, der durch Hinweise aus der Bevölkerung ausgelöst wurde. Anwohner berichteten von einer möglichen Bedrohungslage, in…
- Großbrand in Lomitz zerstört Scheune und verursacht hohen Sachschaden 9. Juli 2025 Lomitz () - In Lomitz, einem Ortsteil von Prezelle im Landkreis Lüchow-Dannenberg, ist eine Scheune mit angrenzendem Werkstattgebäude vollständig abgebrannt. Mehr als 120 Einsatzkräfte verschiedener…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 25. Februar 2025 Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison-…
- Zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall in Bad Honnef 24. Juni 2025 Bad Honnef () - In Bad Honnef-Wülscheid hat sich am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Pkw war auf…
- Zwei Autos auf L612 bei Dielheim kollidiert - Rettungshubschrauber im Einsatz 11. Juli 2025 Dielheim () - Auf der Landesstraße 612 bei Dielheim im Rhein-Neckar-Kreis hat sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Die Polizei und…
- Unkrautbrenner löst Großbrand in Emmerke aus 24. Juni 2025 Giesen () - Ein Brand im Giesener Ortsteil Emmerke hat am Samstagnachmittag drei Gebäude zerstört. Das teilte die Polizeiinspektion Hildesheim mit. Die Feuerwehr war mit…
- Person in Hamburg-Harburg bei Baumarbeiten in Hubsteiger eingeklemmt 3. Juli 2025 Hamburg () - In Hamburg-Harburg hat die Feuerwehr am Donnerstagmittag eine Person aus einem eingeklemmten Hubsteiger befreit. Der Mann war bei Baumsägearbeiten in etwa zwölf…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden nur allgemeine Begriffe und Bezeichnungen wie "Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld" und "Einsatzleitung" erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld, Feuerwehr, Löschgruppe Zurstraße, Löschgruppe Delle, Rettungsdienst
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Donnerstag, dem Tag des Chlorgas-Austritts, statt. Der genaue Tag ist nicht erwähnt, aber es wird im Bericht angeführt, dass die Feuerwehr am Freitag informierte. Die Rückkehr zum Gerätehaus erfolgte um 19:12 Uhr. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Breckerfeld kam es zu einem Chlorgas-Austritt, der einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten zur Sicherung eines Rettungshubschraubers und zur Evakuierung umliegender Gebäude erforderte, nachdem eine Person verletzt worden war.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein Chlorgas-Austritt in einem Ortsteil von Waldbauer. Eine Person wurde dadurch verletzt, was einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst nach sich zog. Die Einsatzkräfte mussten nicht nur die Sicherheit der verletzten Person, sondern auch die Sicherheit der Anwohner und die Ursache des Gaslecks gewährleisten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Feuerwehr Breckerfeld auf einen Chlorgas-Austritt reagierte, indem sie zunächst zur Landeplatzsicherung eines Rettungshubschraubers alarmiert wurde. Als sich die Situation als ernster herausstellte, wurden Anwohner evakuiert, und die Einsatzleitung änderte den Fokus auf den Umgang mit dem Gas und die Sicherheit der Umgebung.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: eine verletzte Person durch Chlorgas, Änderungen im Einsatzstichwort, Risiken für die Anwohner, Räumung der umliegenden Gebäude, Beseitigung der Ursache der Gasentwicklung, Einsatzdauer von rund 170 Minuten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld zitiert, die mitteilt, dass sie zunächst zur Landeplatzsicherung für einen Rettungshubschrauber alarmiert wurde. Nachdem festgestellt wurde, dass eine Person durch Chlorgas verletzt worden war, änderte die Einsatzleitung das Einsatzstichwort, um sich um die Gefahren für die Anwohner und den Umgang mit dem Gas zu kümmern.
Breckerfeld: Ein Ort im Fokus
Breckerfeld ist eine kleine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die vor allem für ihre idyllische Lage im Bergischen Land bekannt ist. Trotz ihrer geringen Größe hat die Stadt eine engagierte Freiwillige Feuerwehr, die oft in Notlagen schnell reagiert. So kam es kürzlich zu einem Chlorgas-Austritt, der einen umfassenden Einsatz der Feuerwehr auslöste. Die Feuerwehr arbeitete nicht nur an der Rettung der betroffenen Person, sondern auch an der Sicherheit der Anwohner. Der professionelle Einsatz zeigt die Bedeutung der örtlichen Rettungskräfte für die Gemeinschaft in Breckerfeld.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)