Bewohner nach Brand in Weisenheim am Sand in Psychiatrie untergebracht
Weisenheim am Sand () – Nach einem Brand in einem Wohnhaus in der Fingerhutsgasse steht ein Bewohner unter dringendem Tatverdacht der schweren Brandstiftung und des versuchten Mordes. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit.
Bei dem Feuer in der Nacht auf Mittwoch wurden zwei Personen leicht verletzt, darunter der Tatverdächtige selbst. Auch drei Feuerwehrleute erlitten leichte Verletzungen.
Der Beschuldigte wurde am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt.
Dieser ordnete seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an. Grund sei die Annahme, dass der Mann aufgrund einer psychischen Erkrankung nicht voll verantwortlich für seine Tat sei, aber eine Gefahr darstelle.
Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich vier weitere Personen im Haus auf.
Die Ermittlungen zu den genauen Umständen dauern an. Die Staatsanwaltschaft geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Alkoholisiert unterwegs - 67-Jähriger verursacht Unfall in Frankenthal 9. Juni 2025 Frankenthal () - Ein 67-jähriger Autofahrer hat am Sonntag in Frankenthal einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Wie die Polizeiinspektion Frankenthal mitteilte, fuhr der Mann am…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- BGH bestätigt Urteil gegen Giffey-Angreifer 3. Juni 2025 Karlsruhe () - Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines Beschuldigten verworfen, der wegen eines Angriffs auf die Berliner Senatorin Franziska Giffey (SPD) in einem psychiatrischen…
- Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof stach schon im Januar zu 28. Mai 2025 Kiel () - Die psychisch kranke Messerstecherin vom Hamburger Hauptbahnhof hat Monate vor der Tat zwei Menschen in Schleswig-Holstein attackiert. Das bestätigte auf Anfrage der…
- Psychische Erkrankungen nehmen zu - besonders bei jungen Erwachsenen 27. März 2025 Psychische Erkrankungen nehmen zu - besonders bei jungen Erwachsenen Köln () - Eine Mehrheit der jungen Menschen von 18 bis 24 Jahren in Deutschland gibt…
- Staatsanwaltschaft beantragt Unterbringung nach Messerangriff in Aschaffenburg 11. Juni 2025 Aschaffenburg () - Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg hat die Ermittlungen zu einem tödlichen Messerangriff im Park Schönthal abgeschlossen. Wie die Behörde mitteilte, wurde beim Landgericht die…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- Verdacht auf Brandstiftung an Reetdachhaus in Schülp 4. Juni 2025 Schülp () - In Schülp bei Nortorf ist am 2. Juni ein Einfamilienhaus mit Reetdach komplett abgebrannt. Die Bewohner konnten sich laut Staatsanwaltschaft Kiel und…
- Palliativarzt soll vier Menschen umgebracht haben - U-Haft 7. August 2024 Berlin () - In Berlin soll ein Mediziner vier Menschen umgebracht haben. Ein 39 Jahre alter Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig war, befinde…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Verdächtiger für tödlichen Brand in Solingen in Polizeigewahrsam 10. April 2024 Wuppertal () - Knapp zwei Wochen nach einem Brand in Solingen mit vier Toten gehen die Ermittler davon aus, einen Verdächtigen für die Brandstiftung in…
- Mehrere Angriffe in Ansbach: Haftbefehle wegen versuchten Totschlags 9. Juni 2025 Ansbach () - Nach einer Serie von Übergriffen auf Unbeteiligte in Ansbach hat die Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft drei Tatverdächtige identifiziert. Gegen zwei…
- Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depressionen steigt weiter 5. März 2025 Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Depressionen steigt weiter Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen aufgrund von Depressionen in Deutschland weiter…
- 72-jähriger Patient nach Brand in Hamburger Krankenhaus festgenommen 1. Juni 2025 Hamburg () - Nach dem Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde mit drei Toten hat die Mordkommission einen Verdächtigen festgenommen.Wie die Polizei Hamburg am Sonntagabend…
- Brand in Wohnhaus in Leer-Heisfelde - Bewohner leicht verletzt 11. Juni 2025 Leer () - In Leer-Heisfelde hat es in einem Wohnhaus gebrannt. Ein 54-jähriger Bewohner wurde leicht verletzt, nachdem ein aufmerksamer Nachbar ihn auf dem Balkon…
- Amokfahrer von Trier erneut zu lebenslanger Haft verurteilt 6. Mai 2024 Trier () - Im neu aufgerollten Prozess um die Amokfahrt vom 1. Dezember 2020 in Trier ist der Täter erneut zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt…
- Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt weiter 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Zum Stichtag 31. Januar 2024 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439.500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen.Wie…
- Frau verletzt Freund mit Glasflasche in Ludwigshafen 9. Juni 2025 Ludwigshafen () - In Ludwigshafen-Mundenheim hat eine Frau ihren Freund mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt. Das teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Der Vorfall ereignete sich…
- Gesellschaft DGPPN gegen Erfassung psychisch kranker Straftäter 24. Januar 2025 Gesellschaft DGPPN gegen Erfassung psychisch kranker Straftäter Berlin () - Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, hat…
- Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus 1. Juni 2025 Hamburg () - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr…
- Brand in Scheune greift auf Wohnhaus in Möckmühl über 9. Juni 2025 Möckmühl () - In Bittelbronn, einem Ortsteil von Möckmühl im Landkreis Heilbronn, hat ein Brand in einer Scheune erheblichen Sachschaden verursacht. Das Feuer brach am…
- Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes an 40-Jähriger in Coburg 11. Juni 2025 Coburg () - Die Staatsanwaltschaft Coburg hat Anklage gegen einen 37-Jährigen erhoben, der die Tötung einer 40-jährigen Frau aus Coburg zur Last gelegt wird. Der…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft Frankenthal, Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum oder Zeitraum: Mittwoch (genauer Tag nicht erwähnt)
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Weisenheim am Sand, Fingerhutsgasse.
Worum geht es in einem Satz?
Nach einem Brand in einem Wohnhaus in Weisenheim am Sand steht ein Bewohner unter dringendem Tatverdacht der schweren Brandstiftung und des versuchten Mordes, wurde jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist ein Brand in einem Wohnhaus, bei dem ein Bewohner unter dringendem Tatverdacht der schweren Brandstiftung und des versuchten Mordes steht. Die Staatsanwaltschaft vermutet vorsätzliche Brandstiftung, während der Verdächtige aufgrund einer psychischen Erkrankung als möglicherweise nicht voll verantwortlich eingeschätzt wird.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass der Tatverdächtige nach dem Brand in einem Wohnhaus als schwerer Brandstifter und versuchter Mörder gilt und aufgrund einer psychischen Erkrankung in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen wurde. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei haben Anklage erhoben, während die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Vorfalls noch andauern.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: zwei Personen leicht verletzt, drei Feuerwehrleute leicht verletzt, Beschuldigter vor Haftrichter geführt, Unterbringung in psychiatrisches Krankenhaus angeordnet, Annahme der verminderten Schuldfähigkeit, Gefahrdarstellung durch den Beschuldigten, laufende Ermittlungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Rheinpfalz äußern, dass der Beschuldigte unter dringendem Tatverdacht der schweren Brandstiftung und des versuchten Mordes steht, und dass seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet wurde, da er aufgrund einer psychischen Erkrankung nicht voll verantwortlich sei, aber eine Gefahr darstelle.
Weisenheim am Sand: Eine Stadt im Fokus
Weisenheim am Sand ist eine kleine, charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die für ihre idyllische Lage und Weintradition bekannt ist. Die Stadt bietet eine enge Gemeinschaft, in der Nachbarn häufig zusammenkommen und Veranstaltungen organisiert werden. Jüngste Ereignisse, wie der Brand in der Fingerhutsgasse, haben jedoch die Aufmerksamkeit auf die lokale Sicherheit gerichtet. Trotz solcher Vorfälle bleibt Weisenheim am Sand ein Ort mit hoher Lebensqualität und naturnaher Umgebung. Die Ermittlung zu den Vorfällen wird sicherlich die Gespräche in der Stadt prägen und das Bewusstsein für Sicherheitsfragen schärfen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)