Mehr Unfälle mit E-Scootern in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf () – In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Personen, die bei Straßenverkehrsunfällen mit E-Scootern verunglückt sind, gestiegen. Im vergangenen Jahr waren es 3.043 Personen, wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt.
Das entspricht einem Anstieg von 21,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 2.502 Personen verunglückten.
Der Großteil der Verunglückten, nämlich 2.651 Personen (87,1 Prozent), erlitt leichte Verletzungen. 383 Personen (12,6 Prozent) wurden schwer verletzt und neun Personen (0,3 Prozent) kamen ums Leben.
Auch bei Pedelec-Unfällen gab es einen Anstieg der Verunglückten um 6,6 Prozent auf 7.175 Personen.
Insgesamt ist die Zahl der verunglückten Personen bei Fahrradunfällen (einschließlich Pedelecs) im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent auf 20.030 gesunken. Besonders auffällig ist, dass über die Hälfte (50,3 Prozent) der mit einem E-Scooter verunglückten Personen jünger als 25 Jahre waren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
E-Scooter (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zahl der Verkehrstoten 2024 leicht gesunken 9. Juli 2025 Berlin () - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.770 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben. Das waren 69 Getötete weniger als im Jahr 2023 (2.839) und…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- Zu schnelles Fahren häufigste Unfallursache mit Todesfolge in Hessen 8. Juli 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind in Hessen 25.100 Personen bei 19.250 Verkehrsunfällen verunglückt. Das Hessische Statistische Landesamt teilte am Dienstag mit, dass 198…
- Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 2. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv 20. Mai 2025 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand…
- Zahl der Unfalltoten geht leicht zurück 28. Februar 2025 Zahl der Unfalltoten geht leicht zurück Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.780 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie…
- Zahl der Ertrinkungsfälle 2023 gestiegen 22. Februar 2024 Hannover () - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im Jahr 2023 insgesamt 378 Ertrinkungsfälle in Deutschland verzeichnet. Das war ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als…
- Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut 21. Mai 2024 Berlin () - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht…
- Mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen - etwas weniger Tote 22. August 2024 Wiesbaden () - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 hat es in Deutschland mehr Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2024 gestiegen 21. März 2025 Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2023…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Zahl der Alkoholunfälle an Christi Himmelfahrt besonders hoch 27. Mai 2025 Wiesbaden () - An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen…
- Destatis: Zahl der Unfälle mit Personenschaden gestiegen 25. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind in Deutschland rund 31.300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch unter Verweis…
- Unfallzahlen in NRW leicht rückläufig 9. Juli 2025 Düsseldorf () - Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, ereigneten sich 2024…
- Forschungsausgaben auf neuem Höchststand 8. März 2024 Wiesbaden () - Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland haben im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach…
- Destatis: 5,5 Millionen abgeschlossene Ermittlungsverfahren in 2023 2. Oktober 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland knapp 5.503.000 Ermittlungsverfahren in Strafsachen erledigt. Das waren rund 402.000 Verfahren beziehungsweise acht Prozent…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Schnieder will Parken von E-Scootern auf Gehwegen einschränken 30. Juni 2025 Berlin () - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will den Kommunen das Recht geben, das Abstellen von Leih-E-Scootern und Leihrädern auf dem Bürgersteig zu verbieten. Das…
- NRW erreicht Höchststand bei Haushalten mit Wohngeldbezug 2. Juli 2025 Düsseldorf () - Ende 2024 haben 323.845 nordrhein-westfälische Haushalte Wohngeld bezogen, was einem Anstieg von 23.465 Haushalten oder 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.…
- Thüringen verzeichnet leichten Anstieg der Wohnungszahl 17. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen ist die Zahl der Wohnungen im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Ende 2024 gab es im Freistaat 1.175.215 Wohnungen, wie das…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine spezifischen Personen mit vollständigen Namen vor. Es werden nur allgemeine Gruppen von Verunglückten erwähnt, jedoch keine einzelnen Namen genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Statistisches Landesamt IT.NRW, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand im vergangenen Jahr statt. Ein konkretes Datum oder Zeitraum wird nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Worum geht es in einem Satz?
In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit E-Scootern im letzten Jahr um 21,6 Prozent gestiegen, wobei 3.043 Personen verunglückten, von denen die Mehrheit leichte Verletzungen erlitt und neun Personen tödlich verletzt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Anstieg der verunglückten Personen bei Straßenverkehrsunfällen mit E-Scootern in Nordrhein-Westfalen kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die zunehmende Verbreitung und Nutzung von E-Scootern, insbesondere unter jüngeren Fahrern. Zudem könnte eine unzureichende Verkehrseducation sowie fehlende Infrastruktur für sichere Fahrbedingungen zu den Unfällen beigetragen haben.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit E-Scootern in Nordrhein-Westfalen stark gestiegen ist, was auf eine erhöhte Aufmerksamkeit von Politik und Öffentlichkeit auf die Sicherheit dieser Fortbewegungsmittel hinweist. Die Medien berichteten über die gestiegenen Unfallzahlen und deren Hintergründe, insbesondere die hohe Anzahl junger Verunglückter.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen: Anstieg der verunglückten Personen um 21,6 Prozent, 2.651 Personen erlitten leichte Verletzungen, 383 Personen wurden schwer verletzt, neun Personen kamen ums Leben, Anstieg der Pedelec-Unfälle um 6,6 Prozent, Anzahl der verunglückten Personen bei Fahrradunfällen (einschließlich Pedelecs) sank um 2,3 Prozent, über 50,3 Prozent der Verunglückten waren jünger als 25 Jahre.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Er informiert lediglich über die steigenden Unfallzahlen von Personen mit E-Scootern in Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf: Eine Stadt im Aufbruch
Düsseldorf ist die aufregende Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Die Stadt verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design und internationalem Flair. Mit ihrer pulsierenden Kunstszene und zahlreichen Museen zieht Düsseldorf Kulturinteressierte aus aller Welt an. Besonders bekannt ist die Altstadt, die als "längste Theke der Welt" gilt, wo sich zahlreiche Bars und Restaurants drängen. Die Rheinpromenade bietet einen malerischen Ausblick auf den Fluss und ist ideal für entspannte Spaziergänge.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)