Recklinghausen: Bewohner nach Verkehrsunfall mit Todesfolge zurück in Wohnungen
Recklinghausen () – Nach einem schweren Verkehrsunfall in Recklinghausen können alle Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnungen zurück. Das teilte die Feuerwehr mit.
Das Gebäude wurde nach Abschluss der Arbeiten des Technischen Hilfswerks und einer Begutachtung durch die städtischen Fachleute als weiter nutzbar eingestuft.
Bei dem Unfall am 11. Juni war eine Person tödlich verunglückt, sechs weitere wurden schwer verletzt. Während der Einsatzmaßnahmen hatten das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr 14 Bewohner betreut.
Der Einsatz der Rettungskräfte endete um 12:00 Uhr.
Die Feuerwehr Recklinghausen hatte zuvor über den Unfall informiert, bei dem ein Fahrzeug in das Mehrfamilienhaus gekracht war. Die genaue Ursache des Unglücks ist noch unklar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Tödlicher Verkehrsunfall in Recklinghausen-Suderwich 11. Juni 2025 Recklinghausen () - In Recklinghausen-Suderwich hat sich in der Nacht zum Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten und sechs Schwerverletzten ereignet. Das teilte die…
- Mann stirbt nach schwerem Unfall in Recklinghausen 11. Juni 2025 Recklinghausen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall in Recklinghausen sind in der vergangenen Nacht zwei Autos gegen eine Hauswand geprallt. Dabei wurden fünf Männer teils…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Motorradfahrer bei Unfall auf L331 nahe Neustrelitz tödlich verunglückt 10. Juni 2025 Neustrelitz () - Ein 36-jähriger Motorradfahrer ist am Montagabend auf der L331 zwischen Quadenschönfeld und Gramelow tödlich verunglückt. Wie die Polizei Neubrandenburg mitteilte, stieß der…
- Feuerwehr befreit eingeschlossene Person nach Unfall auf A57 bei Neuss 9. Juni 2025 Neuss () - Auf der A57 in Fahrtrichtung Köln hat sich am Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Feuerwehr Neuss mitteilte, war ein PKW…
- Rotes Kreuz: Deutschland unvorbereitet auf mögliche neue Pandemie 26. Januar 2025 Rotes Kreuz: Deutschland unvorbereitet auf mögliche neue Pandemie Berlin () - Das Deutsche Rote Kreuz sieht Deutschland fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie nicht ausreichend…
- Zehn Verletzte nach Brandstiftungen in Wermelskirchen 7. Juni 2025 Wermelskirchen () - In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte mutmaßlich drei Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt von Wermelskirchen in Brand gesetzt. Insgesamt mussten 40 Bewohner…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr 6. April 2025 Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr Berlin () - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die in Union und SPD geführte Debatte über die Einführung…
- Betrunkene greifen Rettungskräfte und Polizei in Oftersheim an 8. Juni 2025 Oftersheim () - In Oftersheim haben zwei betrunkene Personen am Samstagabend Rettungskräfte und Polizei angegriffen. Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilte, versuchten eine 58-jährige Frau und…
- Zehn Verletzte nach Brandstiftung in Wermelskirchen 7. Juni 2025 Wermelskirchen () - In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte mutmaßlich drei Mehrfamilienhäuser in der Innenstadt von Wermelskirchen in Brand gesetzt. Insgesamt mussten 40 Bewohner…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Mopedfahrer und Mitfahrerin bei Unfall in Günthersleben-Wechmar schwer verletzt 8. Juni 2025 Günthersleben-Wechmar () - Bei einem Verkehrsunfall in Günthersleben-Wechmar sind am Samstagabend ein Mopedfahrer und seine Mitfahrerin schwer verletzt worden. Wie die Landespolizeiinspektion Gotha mitteilte, ereignete…
- Zahl der Erdbebentoten in Südostasien klettert weiter 2. April 2025 Zahl der Erdbebentoten in Südostasien klettert weiter Bangkok/Naypyidaw () - Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die offiziell festgestellte Zahl der Todesopfer weiter gestiegen.Die…
- Wohnungsbrand in Leverkusen-Alkenrath fordert mehrere Verletzte 5. Juni 2025 Leverkusen () - Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Leverkusen-Alkenrath sind sechs Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Die Feuerwehr Leverkusen…
- Feuerwehr Hamburg verzeichnet weniger Rettungseinsätze und weniger Brandtote 11. Juni 2025 Hamburg () - Die Feuerwehr Hamburg hat im vergangenen Jahr insgesamt 334.630 Einsätze im Brandschutz, in der Notfallrettung und der technischen Gefahrenabwehr bewältigt. Das sind…
- Verkehrsunfall bei Gershasen fordert drei Verletzte 3. Juni 2025 Gershasen () - Am Dienstagnachmittag haben sich auf der Kreisstraße 73 bei Gershasen mehrere Fahrzeuge in einem Verkehrsunfall beteiligt. Die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen, Sainscheid…
- Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter 9. April 2025 Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter Wiesbaden () - Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie…
- Projekte zur Klimakatastrophen-Vorsorge mit Bundespreis ausgezeichnet 19. September 2024 Berlin () - Umweltstaatssekretär Stefan Tidow (Grüne) und Bettina Rechenberg, Fachbereichsleiterin des Umweltbundesamtes, haben am Donnerstag fünf Projekte zur Klimakatastrophen-Vorsorge mit dem Bundespreis "Blauer Kompass"…
- Audi-Fahrerin bei Unfall in Ratingen schwer verletzt 4. Juni 2025 Ratingen () - Eine 20 Jahre alte Audi-Fahrerin ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall in Ratingen schwer verletzt worden. Das teilte die Kreispolizeibehörde Mettmann am…
- Feuerwehr befreit Reh aus Fußballtor in Sprockhövel 9. Juni 2025 Sprockhövel () - Die Feuerwehr Sprockhövel hat am Pfingstmontag gegen 8:30 Uhr ein Reh aus einer schwierigen Situation befreit. Das Tier hatte sich im Gestänge…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr Recklinghausen, Feuerwehr
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 11. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Nach einem schweren Verkehrsunfall in Recklinghausen, bei dem eine Person starb und sechs schwer verletzt wurden, können nun alle Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, nachdem die Sicherheitsüberprüfung abgeschlossen wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug in ein Mehrfamilienhaus krachte. Eine Person kam dabei ums Leben, und sechs weitere wurden schwer verletzt. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird erwähnt, dass die Feuerwehr Recklinghausen und das Deutsche Rote Kreuz während des Einsatzes die betroffenen Bewohner betreut haben. Die Öffentlichkeit erhielt Informationen über den Unfall und die Einsatzmaßnahmen, wobei ein Technisches Hilfswerk die Sicherheit des Mehrfamilienhauses bestätigte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: alle Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses können wieder in ihre Wohnungen zurück, das Gebäude wurde als weiter nutzbar eingestuft, eine Person ist tödlich verunglückt, sechs weitere wurden schwer verletzt, 14 Bewohner wurden während der Einsatzmaßnahmen betreut.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr zitiert. Sie teilte mit, dass alle Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses nach dem Verkehrsunfall wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können, nachdem das Gebäude als weiter nutzbar eingestuft wurde.
Recklinghausen: Eine Stadt im Wandel
Recklinghausen ist eine Stadt im Ruhrgebiet, die durch ihre reichhaltige Geschichte geprägt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, darunter die traditionsreiche Ruhrfestspiele. Recklinghausen bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks und Sporteinrichtungen. Auch die gute Anbindung an die Autobahnen macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Trotz der industriellen Vergangenheit hat sich Recklinghausen zunehmend zu einem modernen Zentrum mit aufstrebenden Wohn- und Geschäftsvierteln gewandelt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)